Protokoll der Sitzung vom 16.12.2015

Sind Sie damit einverstanden, dass ich die Abstimmung über Artikel 1 mit den Abstimmungen über die Artikel 2 – Neube kanntmachung – und Artikel 3 – Inkrafttreten – zusammen fasse? – Das ist der Fall.

Wer den Artikeln 1 bis 3 mit der soeben beschlossenen Ände rung des Artikels 1 zustimmt, den bitte ich um das Handzei chen. – Wer ist dagegen? – Wer enthält sich? – Damit ist das einstimmig so beschlossen.

Die Einleitung

lautet: „Der Landtag hat am 16. Dezember 2015 das folgen de Gesetz beschlossen:“.

Die Überschrift

lautet: „Gesetz zur Änderung des Rettungsdienstgesetzes“. – Sie stimmen der Überschrift zu.

Wir kommen zur

S c h l u s s a b s t i m m u n g

Wer dem Gesetz im Ganzen zustimmt, den bitte ich, sich zu erheben. – Danke. Wer ist dagegen? –

(Abg. Dr. Reinhard Löffler und Abg. Paul Nemeth CDU erheben sich von ihren Plätzen.)

Zwei sind dagegen?

(Heiterkeit)

Hallo! Sie sind aufgestanden, als ich gefragt habe, wer dage gen ist. Sie stimmen aber zu?

(Zuruf des Abg. Dr. Reinhard Löffler CDU)

Okay. Dann erfolgt die Annahme des Gesetzentwurfs ein stimmig.

Damit ist Tagesordnungspunkt 3 erledigt.

Wir kommen jetzt zu Punkt 4 der Tagesordnung:

Zweite Beratung des Gesetzentwurfs der Landesregierung – Gesetz zur Änderung des Feuerwehrgesetzes, des Geset zes über die Ladenöffnung in Baden-Württemberg und des Landeskatastrophenschutzgesetzes – Drucksache 15/7613

Beschlussempfehlung und Bericht des Innenausschusses – Drucksache 15/7815

Berichterstatter: Abg. Konrad Epple

Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Präsidium hat festge legt, dass in der Zweiten Beratung keine Aussprache geführt wird.

Wir kommen daher in der Zweiten Beratung gleich zur A b s t i m m u n g über den Gesetzentwurf. Abstimmungs grundlage ist die Beschlussempfehlung des Innenausschus ses, Drucksache 15/7815. Der Ausschuss empfiehlt Ihnen, dem Gesetzentwurf zuzustimmen.

Ich rufe auf

Artikel 1

Änderung des Feuerwehrgesetzes

mit den Nummern 1 bis 11. Wer Artikel 1 zustimmt, den bit te ich um das Handzeichen. – Wer ist dagegen? – Wer enthält sich? – Somit einstimmig zugestimmt.

Ich rufe auf

Artikel 2

Änderung des Gesetzes über die Ladenöffnung in Ba

den-Württemberg

mit den Nummern 1 und 2. Wer Artikel 2 zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Wer ist dagegen? – Sieben Abge ordnete. Wer enthält sich? – Mit sieben Gegenstimmen wird Artikel 2 zugestimmt.

Ich rufe auf

Artikel 3

Änderung des Landeskatastrophenschutzgesetzes

Wer Artikel 3 zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Wer ist dagegen? – Wer enthält sich? – Einstimmig zuge stimmt.

Ich rufe auf

Artikel 4

Inkrafttreten

Wer Artikel 4 zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Wer ist dagegen? – Sieben Abgeordnete. Wer enthält sich? – Mehrheitlich zugestimmt.

Die Einleitung

lautet: „Der Landtag hat am 16. Dezember 2015 das folgen de Gesetz beschlossen:“.

Die Überschrift

lautet: „Gesetz zur Änderung des Feuerwehrgesetzes, des Ge setzes über die Ladenöffnung in Baden-Württemberg und des Landeskatastrophenschutzgesetzes“. – Sie stimmen der Über schrift zu.

Wir kommen zur

S c h l u s s a b s t i m m u n g

Wer dem Gesetz im Ganzen zustimmen möchte, den bitte ich, sich zu erheben. – Wer ist dagegen? – Wer enthält sich? – Da mit ist dem Gesetzentwurf mit einigen Gegenstimmen zuge stimmt.

Punkt 4 der Tagesordnung ist somit erledigt. Ich darf mich be danken.

Ich rufe nun Punkt 5 der Tagesordnung auf:

Zweite Beratung des Gesetzentwurfs der Landesregierung – Gesetz über den Vollzug der Abschiebungshaft in BadenWürttemberg sowie zur Änderung des Flüchtlingsaufnah megesetzes, des Landesbeamtengesetzes und weiterer dienst rechtlicher Vorschriften – Drucksache 15/7614

Beschlussempfehlung und Bericht des Innenausschusses – Drucksache 15/7816

Berichterstatter: Abg. Matthias Pröfrock