Protokoll der Sitzung vom 11.11.2020

Artikel 2

Änderung des Finanzausgleichsgesetzes

Wer Artikel 2 zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Danke. Gegenstimmen? – Enthaltungen? – Damit ist Artikel 2 mehrheitlich zugestimmt.

Ich rufe auf

Artikel 3

Inkrafttreten

Wer zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Danke. Gegenstimmen? – Enthaltungen? – Damit ist auch Artikel 3 mehrheitlich zugestimmt.

Die Einleitung

lautet: „Der Landtag hat am 11. November 2020 das folgen de Gesetz beschlossen:“.

Die Überschrift

lautet: „Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Planung, Organisation und Gestaltung des öffentlichen Personennah verkehrs und des Finanzausgleichsgesetzes“. – Sie stimmen der Überschrift zu.

Wir kommen zur

S c h l u s s a b s t i m m u n g

Wer dem Gesetz im Ganzen zustimmt, den bitte ich, sich zu erheben. – Danke schön. Gegenstimmen? – Danke. Enthal tungen? – Dem Gesetz ist damit mehrheitlich zugestimmt.

Wir haben damit Punkt 5 der Tagesordnung erledigt.

Ich rufe Punkt 6 der Tagesordnung auf:

Zweite Beratung des Gesetzentwurfs der Landesregierung – Gesetz zur Änderung des Landesrichter- und -staatsan waltsgesetzes und des Landespersonalvertretungsgesetzes aus Anlass der SARS-CoV-2-Pandemie – Drucksache 16/9088

Beschlussempfehlung und Bericht des Ständigen Aus schusses – Drucksache 16/9205

Berichterstatter: Abg. Dr. Boris Weirauch

Meine Damen und Herren, hierzu sind die Fraktionen über eingekommen, in der Zweiten Beratung auf die Aussprache zu verzichten.

Wir kommen daher gleich zur A b s t i m m u n g über den Gesetzentwurf Drucksache 16/9088. Abstimmungsgrundlage ist die Beschlussempfehlung des Ständigen Ausschusses, Drucksache 16/9205. Der Ausschuss empfiehlt Ihnen, dem Gesetzentwurf zuzustimmen.

Zu Artikel 2 des Gesetzentwurfs liegt ein Änderungsantrag der SPD-Fraktion vor, den ich nachher passend aufrufen wer de.

Ich rufe jetzt auf

Artikel 1

Änderung des Landesrichter- und -staatsanwaltsge

setzes

mit den Nummern 1 bis 3. Können wir über Artikel 1 insge samt abstimmen? – Damit sind Sie einverstanden. Wer also Artikel 1 zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Dan ke sehr. Gegenstimmen? – Enthaltungen? – Damit ist Artikel 1 einstimmig zugestimmt.

Ich rufe auf

Artikel 2

Änderung des Landespersonalvertretungsgesetzes

mit den Nummern 1 bis 3. Hier stelle ich zunächst den Ände rungsantrag der SPD-Fraktion, Drucksache 16/9255, zur Ab stimmung, der bei § 34 von Nummer 1 die Einfügung eines neuen Absatzes 1 b begehrt. Wer diesem Änderungsantrag der SPD-Fraktion zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Danke schön. Gegenstimmen? – Enthaltungen? – Damit ist der Änderungsantrag mehrheitlich abgelehnt.

Sind Sie damit einverstanden, dass ich auch Artikel 2 insge samt zur Abstimmung stelle? – Das ist der Fall. Wer Artikel 2 zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Danke schön. Gegenprobe! – Enthaltungen? – Damit ist Artikel 2 einstim mig zugestimmt.

Ich rufe auf

Artikel 3

Weitere Änderungen des Landesrichter- und -staats

anwaltsgesetzes

mit den Nummern 1 und 2. Wenn Sie einverstanden sind, dann stelle ich den Artikel insgesamt zur Abstimmung. – Sie sind einverstanden. Wer Artikel 3 zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Danke sehr. Gegenstimmen? – Enthaltungen? – Kommen nicht vor. Damit ist Artikel 3 einstimmig zuge stimmt.

Ich rufe auf

Artikel 4

Weitere Änderungen des Landespersonalvertretungs

gesetzes

mit den Nummern 1 und 2. Auch hier lasse ich gern insgesamt über den Artikel abstimmen. – Sie sind damit einverstanden. Wer Artikel 4 zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. –

(Zuruf)

Danke. Gegenstimmen? – Enthaltungen? – Damit ist Artikel 4 einstimmig zugestimmt.

Ich rufe auf

Artikel 5

Inkrafttreten

Wer hier zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Dan ke schön. Gegenstimmen? – Enthaltungen? – Damit ist Arti kel 5 einstimmig zugestimmt.

Die Einleitung

lautet: „Der Landtag hat am 11. November 2020 das folgen de Gesetz beschlossen:“.

Die Überschrift