Protokoll der Sitzung vom 25.04.2006

Für eine Zwischenintervention: Herr Kollege Wahnschaffe, bitte schön.

Herr Staatssekretär,

(Unruhe – Glocke der Präsidentin)

Sie haben meine Aufgeregtheit gerügt. Am Donnerstag kommen die neuesten Zahlen von der Landes- und der Bundesagentur. Sie haben aber angesichts der dramatischen Zahlen leider nur die Hälfte des Problems dargestellt und gesagt, wir hätten heuer mehr Bewerber. Aber hinzukommt, dass wir nach den Zahlen der Landesagentur Bayern gegenüber dem Vorjahr weniger Angebote, nämlich 6,6 % oder 4000 Stellenangebote weniger, haben.

(Zurufe von der CSU)

Das heißt, das Problem verschärft sich. Sie haben nicht eine einzige neue Maßnahme genannt, die Sie planen, um dieses verschärfte Problem heuer in den Griff zu bekommen.

(Beifall bei der SPD)

Vielleicht können Sie es noch sagen.

Herr Staatssekretär, Sie haben das Wort.

Herr Wahnschaffe, kurz und bündig: Wir werden Ihnen auch dieses Jahr beweisen, dass wir jedem ausbildungswilligen und ausbildungsfähigen jungen Menschen einen Ausbildungsplatz oder einen ähnlich qualifi zierten Platz anbieten können. Und wenn Sie auch noch soviel meckern und mäkeln – wir werden unsere Jugend nicht im Stich lassen.

(Beifall bei der CSU)

Die Zahlen, die Sie genannt haben, sind eine Momentaufnahme – nicht mehr.

(Beifall bei der CSU)

Es ist namentliche Abstimmung beantragt.

Der federführende Ausschuss empfi ehlt die Ablehnung des Dringlichkeitsantrags. Die Wahlurnen stehen bereit. Ich bitte darum, Ihre Stimmkarten abzugeben. Fünf Minuten stehen zur Verfügung.

(Namentliche Abstimmung von 19.00 bis 19.05 Uhr)

Der Wahlgang ist geschlossen. Die Stimmen werden ausgezählt. Morgen früh nach der Fragestunde wird das Ergebnis bekannt gegeben.

Damit ist die Sitzung geschlossen.