Protokoll der Sitzung vom 22.05.2007

Ich darf Ihnen nun das Ergebnis der namentlichen Abstimmung zum Antrag der Abgeordneten Franz Maget,

Herbert Müller, Ludwig Wörner u. a. und Fraktion (SPD) sowie Margarete Bause, Dr. Sepp Dürr, Maria Scharfenberg u. a. und Fraktion (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) betreffend Erweiterung des Untersuchungsauftrags des Untersuchungsausschusses Wildfl eisch und Verbraucherschutz, Drucksache 15/7934, bekannt geben: Mit Ja haben 42, mit Nein 79 Abgeordneten gestimmt. Stimmenthaltungen gab es keine. Damit ist der Antrag abgelehnt.

(Abstimmungsliste siehe Anlage 3)

Ich unterbreche die Sitzung, bis die Stimmen der namentlichen Abstimmung zum GRÜNEN-Antrag 15/7239 ausgezählt sind, die wir eben durchgeführt haben. Ich darf Ihnen aber jetzt schon um der Menschlichkeit willen bekannt geben, dass wir in der Tagesordnung nicht mehr fortfahren. Die Sitzung ist aber noch nicht geschlossen. Über diejenigen, die noch dableiben, freuen wir uns ganz besonders. Denjenigen, die gehen, wünsche ich für ihre wichtigen Termine viel Erfolg und ansonsten einen schönen Abend.

(Unterbrechung von 18.25 bis 18.26 Uhr)

Meine Damen und Herren, die Stimmen sind ausgezählt. Zum Antrag des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN, betreffend stufenweise Reduzierung des CO2-Ausstoßes bei Kfz, Drucksache 15/7239, haben 42 Abgeordnete mit Ja, 82 mit Nein gestimmt. Stimmenthaltungen keine. Damit ist der Antrag abgelehnt.

(Abstimmungsliste siehe Anlage 4)

Die Sitzung ist geschlossen.