Protokoll der Sitzung vom 19.11.2009

Ich bitte um die Gegenprobe!

(DIE LINKE)

Stimmenthaltungen?

Ich stelle fest, die Bürgerschaft (Landtag) beschließt entsprechend.

Im Übrigen nimmt die Bürgerschaft (Landtag) von dem Bericht über die Evaluation der besonderen Befugnisse gemäß Paragraf 7, Paragraf 8 Absatz 1 Nummer 12 und Paragraf 9 des Gesetzes über den Verfassungsschutz im Lande Bremen Kenntnis.

Haushaltsrechnung der Freien Hansestadt Bremen (Land) für das Haushaltsjahr 2007

Mitteilung des Senats vom 25. November 2008 (Drucksache 17/630)

Wir verbinden hiermit:

Jahresbericht 2009 Freie Hansestadt Bremen – Land –

Bericht des Rechnungshofs vom 26. Februar 2009 (Drucksache 17/705)

s o w i e

Bericht und Antrag des staatlichen Rechnungsprüfungsausschusses zur Haushaltsrechnung der Freien Hansestadt Bremen (Land) für das Jahr 2007 (Mit- teilung des Senats vom 25. November 2008, Drs. 17/630) und zum Jahresbericht 2009 des Rechnungshofes vom 26. Februar 2009 (Drs. 17/705) vom 6. November 2009

(Drucksache 17/986)

Die gemeinsame Beratung ist eröffnet. – Wortmeldungen liegen nicht vor. – Die Beratung ist geschlossen.

Wir kommen zur Abstimmung.

Als Erstes lasse ich über die Entlastung des Senats, Drucksache 17/630, abstimmen.

Wer dem Senat gemäß Paragraf 114 Absatz 1 der Landeshaushaltsordnung Entlastung erteilen möchte, den bitte ich um das Handzeichen!

Ich bitte um die Gegenprobe!

Stimmenthaltungen?

Ich stelle fest, die Bürgerschaft (Landtag) erteilt dem Senat Entlastung.

(Einstimmig)

Wir kommen nunmehr zur Abstimmung über den Antrag des staatlichen Rechnungsprüfungsausschusses mit der Drucksachen-Nummer 17/986.

Wer den Bemerkungen im Bericht des staatlichen Rechnungsprüfungsausschusses, Drucksache 17/986, beitreten möchte, den bitte ich um das Handzeichen!

Ich bitte um die Gegenprobe!

Stimmenthaltungen?

Ich stelle fest, die Bürgerschaft (Landtag) tritt den Bemerkungen des staatlichen Rechnungsprüfungsausschusses bei.

(Einstimmig)

Im Übrigen nimmt die Bürgerschaft (Landtag) von dem Jahresbericht 2009 des Rechnungshofs, Drucksache 17/705, und von dem Bericht des staatlichen Rechnungsprüfungsausschusses, Drucksache 17/986, Kenntnis.

Rechnung des Rechnungshofs über seine Einnahmen und Ausgaben in Kapitel 0011 des Haushaltsjahres 2008

Bericht des Rechnungshofs vom 17. Juli 2009 (Drucksache 17/863)

Wir verbinden hiermit:

Bericht und Antrag des staatlichen Rechnungsprüfungsausschusses zu der Rechnung des Rechnungshofs der Freien Hansestadt Bremen für das Haushaltsjahr 2008 (Drs. 17/863 vom 17. Juli 2009) vom 6. November 2009

(Drucksache 17/987)

Die gemeinsame Beratung ist eröffnet. – Wortmeldungen liegen nicht vor. – Die Beratung ist geschlossen.

Wir kommen zur Abstimmung.

Wer dem Antrag des staatlichen Rechnungsprüfungsausschusses, Drucksache 17/987, zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen!

Ich bitte um die Gegenprobe!

Stimmenthaltungen?

Ich stelle fest, die Bürgerschaft (Landtag) erteilt gemäß Paragraf 101 der Landeshaushaltsordnung dem Rechnungshof der Freien Hansestadt Bremen wegen der Rechnung über seine Einnahmen und Ausgaben im Haushaltsjahr 2008 in Kapitel 0011 des Haushalts der Freien Hansestadt Bremen Entlastung.

(Einstimmig)

Im Übrigen nimmt die Bürgerschaft (Landtag) von dem Bericht des Rechnungshofs, Drucksache 17/863, und von dem Bericht des staatlichen Rechnungsprüfungsausschusses, Drucksache 17/987, Kenntnis.

Gesetz über den Zugang zu digitalen Geodaten des Landes Bremen (Bremisches Geodatenzugangsge- setz – BremGeoZG)

Mitteilung des Senats vom 10. November 2009 (Drucksache 17/988) 1. Lesung 2. Lesung

Wir kommen zur ersten Lesung.

Die Beratung ist eröffnet. – Wortmeldungen liegen nicht vor. – Die Beratung ist geschlossen.

Wir kommen zur Abstimmung.

Wer das Gesetz über den Zugang zu digitalen Geodaten des Landes Bremen, Drucksache 17/988, in erster Lesung beschließen möchte, den bitte ich um das Handzeichen!

Ich bitte um die Gegenprobe!

Stimmenthaltungen?

Ich stelle fest, die Bürgerschaft (Landtag) beschließt das Gesetz in erster Lesung.

(Einstimmig)