Ich stelle fest, die Bürgerschaft (Landtag) stimmt einer dringlichen Behandlung des Antrags zu.
Ich schlage Ihnen hier eine Verbindung mit dem Tagesordnungspunkt 9, Die Situation von Asbestgeschädigten in Bremen und Bremerhaven verbessern, vor.
Dagegen erhebt sich kein Widerspruch. – Dann werden wir so verfahren.
Die übrigen Eingänge bitte ich der Mitteilung über den voraussichtlichen Verlauf der Plenarsitzungen sowie dem heute verteilten Umdruck zu entnehmen.
I. Eingänge gemäß § 21 der Geschäftsordnung
1. Einsatz des arbeitsmarktpolitischen Instruments „Bürgerarbeit“ in Bremen und Bremerhaven
Große Anfrage der Fraktion DIE LINKE vom 6. September 2010 (Drucksache 17/1415)
2. Leiharbeitnehmer/-innen und Stammbelegschaften gleich behandeln – befristete und prekäre Arbeit einschränken – Qualifizierung verbessern
Antrag der Fraktionen der SPD und Bündnis 90/Die Grünen vom 15. September 2010 (Drucksache 17/1435)
3. Instrument der Darlehensförderung möglichst umfassend nutzen
Antrag der Fraktionen der SPD und Bündnis 90/Die Grünen vom 17. September 2010 (Neufassung der Drucksache 17/1436 vom 15. September 2010) (Drucksache 17/1438)
4. Bericht und Antrag des staatlichen Rechnungsprüfungsausschusses zu der Rechnung des Rechnungshofs der Freien Hansestadt Bremen für das Haushaltsjahr 2009 (Drucksache 17/1367) vom 17. September 2010
5. Arbeitslosenversicherung als primäre Sicherung für Arbeitslose stärken
Antrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der SPD vom 21. September 2010 (Drucksache 17/1439)
6. Vorratsdatenspeicherung
Antrag der Fraktion der CDU vom 21. September 2010 (Drucksache 17/1440)
7. Gesetz zur Änderung dienstrechtlicher Vorschriften
Mitteilung des Senats vom 21. September 2010 (Drucksache 17/1441)
8. Erstes Gesetz zur Änderung des Bremer Informationsfreiheitsgesetzes
Mitteilung des Senats vom 21. September 2010 (Drucksache 17/1442)
9. Eingliederung von behinderten Menschen in den allgemeinen Arbeitsmarkt verbessern
Mitteilung des Senats vom 21. September 2010 (Drucksache 17/1444)
10. UNHCR-Flüchtlinge in Bremen aufnehmen – Bremen sagt ja!
Antrag der Fraktionen der SPD und Bündnis 90/Die Grünen vom 22. September 2010 (Drucksache 17/1449)
Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 27. September 2010 (Drucksache 17/1453)
12. Zukunftsvision für die Bremer Aufbau-Bank
Große Anfrage der Fraktion der CDU vom 28. September 2010 (Drucksache 17/1458)
13. Länderübergreifende Vernetzung von Verkehrsbeeinflussungsanlagen
Antrag der Fraktion der CDU vom 28. September 2010 (Drucksache 17/1459)
14. Gesetz zur Änderung des Bremischen Abwasserabgabengesetzes
Mitteilung des Senats vom 28. September 2010 (Drucksache 17/1461)
15. Bericht zur Situation auf dem Arbeitsmarkt des Landes Bremen und der Arbeitsmarkteffekte bremischer Politik für das Jahr 2008
Mitteilung des Senats vom 28. September 2010 (Drucksache 17/1462)
Diese Angelegenheiten kommen auf die Tagesordnung der November-Sitzung.
II. Kleine Anfragen gemäß § 29 Abs. 2 der Geschäftsordnung
1. Fremdplatzierung in Jugendhilfeeinrichtungen und anderen Unterbringungen
Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 1. Juni 2010
2. Sicherheit im Windenergie-Offshore-Bereich in der Nordsee
Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 1. Juli 2010
Antwort des Senats vom 31. August 2010 (Drucksache 17/1413)
3. Forensik im Land Bremen
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP vom 5. August 2010
Antwort des Senats vom 7. September 2010 (Drucksache 17/1418)
4. Einsatz von Rangern im Naturschutz
Kleine Anfrage der Fraktion der FDP vom 5. August 2010