Protokoll der Sitzung vom 09.12.2010

Ich stelle fest, die Bürgerschaft (Landtag) beschließt entsprechend. (Einstimmig)

Meine Damen und Herren, ich schlage Ihnen vor, die Wahlvorschläge der Fraktion der CDU jetzt enbloc abstimmen zu lassen. Die Nachwahlen werden aufgrund des Fraktionswechsels der Abgeordneten Frau Dr. Spieß von der Fraktion der CDU zur Fraktion der SPD erforderlich.

Es handelt sich dabei um folgende Tagesordnungspunkte:

Wahl eines Mitglieds und eines stellvertretenden Mitglieds des Ausschusses für Angelegenheiten der Häfen im Lande Bremen

Wahl eines stellvertretenden Mitglieds des Ausschusses für die Gleichstellung der Frau

Wahl eines Mitglieds des Ausschusses für Bundesund Europaangelegenheiten, internationale Kontakte und Entwicklungszusammenarbeit

Wahl eines Mitglieds und eines stellvertretenden Mitglieds des Ausschusses für Wissenschaft und Forschung

Wahl eines Mitglieds der staatlichen Deputation für Kultur

Die Wahlvorschläge zu den einzelnen Tagesordnungspunkten liegen Ihnen schriftlich vor.

Die gemeinsame Beratung ist eröffnet. – Wortmeldungen liegen nicht vor. – Die Beratung ist geschlossen.

Wir kommen zur Abstimmung.

Wer entsprechend den Wahlvorschlägen wählen möchte, den bitte ich um das Handzeichen!

Ich bitte um die Gegenprobe!

Stimmenthaltungen?

Ich stelle fest, die Bürgerschaft (Landtag) wählt entsprechend. (Einstimmig)

Wahl eines Mitglieds der staatlichen Deputation für Soziales, Jugend, Senioren und Ausländerintegration

Der Wahlvorschlag liegt Ihnen schriftlich vor.

Die Beratung ist eröffnet. – Wortmeldungen liegen nicht vor. – Die Beratung ist geschlossen.

Wir kommen zur Wahl.

Wer entsprechend dem Wahlvorschlag wählen möchte, den bitte ich um das Handzeichen!

Ich bitte um die Gegenprobe!

Stimmenthaltungen?

Ich stelle fest, die Bürgerschaft (Landtag) wählt entsprechend. (Einstimmig)

Meine sehr geehrten Damen und Herren, 54 von ursprünglich 86 Tagesordnungspunkten wurden abgehandelt, davon allerdings 24 ohne Debatte. Somit bleiben noch 32 Tagesordnungspunkte dieser Tagesordnung für die Januar-Sitzung übrig. Es liegt also noch viel Arbeit vor uns!

Ich danke Ihnen ganz herzlich für die überaus intensive Arbeit in diesem Jahr. Die Arbeit der Fraktionen geht noch mindestens zwei Wochen in diesem Jahr weiter, ich darf Ihnen aber, weil es heute die letzte Parlamentssitzung ist und wir uns gemeinsam sehen, alles Gute für das neue Jahr wünschen! Viel Kraft, viel Spaß an der Arbeit, die Sie hier alle haben! Ich wünsche Ihnen ein gutes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr! – Herzlichen Dank!

Ich schließe die Sitzung der Bürgerschaft (Land- tag).