Protokoll der Sitzung vom 21.03.2012

5. Aktueller Stand und Zukunft der Förderzentren, der Zentren für unterstützende Pädagogik und der Regionalen Beratungs- und Unterstützungszentren in Bremen und Bremerhaven

Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 8. Februar 2012

D a z u

Antwort des Senats vom 13. März 2012 (Drucksache 18/296)

6. Besetzung der großen Straf- und Jugendkammern in der Hauptverhandlung

Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 8. Februar 2012

D a z u

Antwort des Senats vom 28. Februar 2012 (Drucksache 18/282)

7. Barrierefreiheit an Schulen: Anwahlverfahren an Oberschulen und Gymnasien für Schülerinnen und Schüler mit Körper- und Sinnesbeeinträchtigungen

Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 8. Februar 2012

D a z u

Antwort des Senats vom 13. März 2012 (Drucksache 18/297)

8. Sicherheitsmaßnahmen an Bremer Gerichten

Kleine Anfrage der Fraktion der CDU vom 14. Februar 2012

D a z u

Antwort des Senats vom 20. März 2012 (Drucksache 18/311)

9. Ausbildungspartnerschaften

Kleine Anfrage der Fraktion der SPD vom 15. Februar 2012

D a z u

Antwort des Senats vom 20. März 2012 (Drucksache 18/312)

10. Beschäftigungen in der Arbeitnehmerüberlassung im Land Bremen

Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE vom 15. Februar 2012

11. Das Phänomen „Loverboys“ – eine Form des Menschenhandels

Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 15. Februar 2012

D a z u

Antwort des Senats vom 20. März 2012 (Drucksache 18/313)

12. Unterbringung von Müttern mit Kindern im Strafvollzug

Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 16. Februar 2012

D a z u

Antwort des Senats vom 13. März 2012 (Drucksache 18/298)

13. Umweltzertifizierung der bremischen Häfen

Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 20. Februar 2012

D a z u

Antwort des Senats vom 20. März 2012 (Drucksache 18/314)

14. Auswirkungen des Bundesverfassungsgerichtsurteils zur W-Besoldung auf das Bundesland Bremen

Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 20. Februar 2012

D a z u

Antwort des Senats vom 20. März 2012 (Drucksache 18/315)

15. Berufsausbildung ohne Abschluss in Bremen und Bremerhaven Kleine Anfrage der Fraktion der SPD vom 20. Februar 2012

16. Polizeibeamte im Land Bremen Kleine Anfrage der Fraktion der CDU vom 21. Februar 2012

17. Kinderbetreuung außerhalb der Landesgrenzen? Kleine Anfrage der Fraktion der SPD vom 22. Februar 2012

18. Ansprachen und Anwerbepraxis der Geheimdienste gegenüber Antifaschisten/Antifaschistinnen im Land Bremen Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE vom 28. Februar 2012

19. Auswirkungen der Kürzung der Eingliederungstitel nach SGB II in Bremen Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE vom 29. Februar 2012

20. Gesundheit Nord – Konzept der Zentralisierung gescheitert? Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE vom 29. Februar 2012

21. Auswirkungen bundespolitischer Steuergesetzgebung der Jahre 2007 bis 2011 auf die Einnahmen des Landes Bremen und der Kommunen Bremen und Bremerhaven bis zum Jahr 2015 Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 29. Februar 2012

22. Einhaltung der Landeshaushaltsordnung bei der Auszahlung bremischer Steuergelder an die JadeWeserPort-Realisierungsgesellschaft Kleine Anfrage der Fraktion der CDU vom 6. März 2012

23. Handhabung des Straf- und Maßregelvollzugs bei Sexualstraftätern Kleine Anfrage der Fraktion der CDU vom 6. März 2012

24. Krankenstand in der Verwaltung Kleine Anfrage der Fraktion der CDU vom 6. März 2012

25. Besoldung in senatorischen Behörden, nachgeordneten Dienststellen und öffentlichen Betrieben der Freien Hansestadt Bremen Kleine Anfrage der Fraktion der CDU vom 14. März 2012

26. Ausbildung zum Erzieher/zur Erzieherin und zum Sozialpädagogischen Assistenten/zur Sozialpädagogischen Assistentin im Land Bremen Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 19. März 2012

27. Vergeudung von Lebensmitteln