fraktionell vereinbart, dass heute Nachmittag zu Beginn der Sitzung die miteinander verbundenen Tagesordnungspunkte 10, Keine weitere Belastung des Schienenverkehrsknotens Bremen!, und der Tagesordnungspunkt 36, Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Sonn- und Feiertage, aufgerufen werden.
wird der Tagesordnungspunkt 24, Entwicklung der Offshore-Wind-Industrie sichern, Antrag der Fraktionen der SPD und Bündnis 90/Die Grünen, behandelt.
mit dem Tagesordnungspunkt 45, „Bremer essen regional“, Antrag der Fraktion der CDU, und im An schluss daran werden der Tagesordnungspunkt 46, Konsequenzen aus den jüngsten Lebensmittelskan dalen jetzt ziehen, und die miteinander verbunde nen Tagesordnungspunkte 7, Öffentlich geförderter Wohnungsbau 2012 gemäß dem Wohnraumförde rungsprogramm, und 8, Auflage eines Programms zum Ankauf an Belegungsbindungen, aufgerufen.
nen Sie dem Umdruck der Tagesordnung mit Stand von heute, 9.00 Uhr, entnehmen. Diesem Umdruck können Sie auch die Eingänge gemäß Paragraf 21 der Geschäftsordnung entnehmen, bei denen inter fraktionell vereinbart wurde, diese nachträglich auf die Tagesordnung zu setzen. Es handelt sich inso weit um die Tagesordnungspunkte 48, Konzept zur Verbesserung von Naturerfahrungen für Kinder und Jugendliche vorlegen, Dringlichkeitsantrag der Frak tion der CDU, Tagesordnungspunkt 49, Die Arbeit im Rettungsdienst anerkennen und absichern, Dringlich keitsantrag der Fraktionen der SPD und Bündnis 90/ Die Grünen, Tagesordnungspunkt 50, Konsequenzen aus den aktuellen Nahrungsmittelskandalen ziehen, Dringlichkeitsantrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der SPD, Tagesordnungspunkt 51, Für einen zukunftsgerichteten Finanzrahmen der Euro päischen Union, Dringlichkeitsantrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der SPD, und den Ta gesordnungspunkt 52, Stromsperren weitestgehend verhindern – Präventive Maßnahmen erweitern –, Dringlichkeitsantrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der SPD.