Protokoll der Sitzung vom 26.03.2014

D a z u

Antwort des Senats vom 18. März 2014 (Drucksache 18/1312)

8. Preiskontrollen bei Lebensmitteln

Kleine Anfrage der Fraktion der CDU vom 11. Februar 2014

D a z u

Antwort des Senats vom 18. März 2014 (Drucksache 18/1313)

9. Stundenausfall an Bremer und Bremerhavener Schulen

Kleine Anfrage der Fraktion der CDU vom 11. Februar 2014

D a z u

Antwort des Senats vom 18. März 2014 (Drucksache 18/1314)

10. Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten für Lehrerinnen und Lehrer in Bremen und Bremerhaven

Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 14. Februar 2014

D a z u

Antwort des Senats vom 25. März 2014 (Drucksache 18/1330)

11. Wettmanipulationen in der Bremen-Liga

Kleine Anfrage der Fraktion der CDU vom 18. Februar 2014

D a z u

Antwort des Senats vom 25. März 2014 (Drucksache 18/1331)

12. Möglichkeiten für Arbeitsgelegenheiten für Flüchtlinge ausbauen und ehrenamtliches Engagement gezielt fördern

Kleine Anfrage der Fraktion der CDU vom 18. Februar 2014

D a z u

Antwort des Senats vom 25. März 2014 (Drucksache 18/1332)

13. Der Fall Edathy: Wissensstand und Vorgehen im Land Bremen

Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 19. Februar 2014

D a z u

Antwort des Senats vom 25. März 2014 (Drucksache 18/1333)

14. Residenzpflicht und Ausschlussgründe

Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE vom 20. Februar 2014

D a z u

Antwort des Senats vom 25. März 2014 (Drucksache 18/1334)

15. Barrierefreie Beratungsstellen und Begegnungsstätten in Bremen und Bremerhaven

Kleine Anfrage der Fraktion der CDU vom 25. Februar 2014

16. Kreatives Bremen im kreativen Europa

Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 27. Februar 2014

17. Bessere Hilfe in Notfällen mit dem neuen Notfallsanitätergesetz?

Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 28. Februar 2014

18. Kulturelle und künstlerische Bildung im Land Bremen verbindlich entwickeln

Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 28. Februar 2014

19. Medienförderung in, aus und für Bremen

Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 6. März 2014

20. Energiespeicher als Voraussetzung für das Gelingen der Energiewende?

Kleine Anfrage der Fraktion der SPD vom 11. März 2014

21. Das Bremer Informationsfreiheitsgesetz in der Praxis

Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 12. März 2014

22. Institutionelle Förderung aus Mitteln der Ausgleichsabgabe

Kleine Anfrage der Fraktion der CDU vom 18. März 2014

23. Integrationsbetriebe und -projekte im Land Bremen

Kleine Anfrage der Fraktion der CDU vom 18. März 2014

24. Missbräuchliche Datenabfrage auch in Bremen?

Kleine Anfrage der Fraktion der SPD vom 18. März 2014

25. Europäischer Tag der Meere 2014 in Bremen – Leistungsschau für Hightech und Flüchtlingskontrolle?