Wir kommen zu den weiteren Beschlussempfehlungen der diversen Ausschüsse. Ich hoffe, dass Sie mir erlauben, jeweils auf die Berichterstattung zu verzichten und auch eine Kurzform der Titel zu wählen.
Ich rufe als Erstes Tagesordnungspunkt 31 auf: Beschlussempfehlung und Bericht, Drucks. 19/5255 zu Drucks. 19/5213. Wer dem zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Das sind die CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Dagegen? – Das ist niemand. Wer enthält sich? – FDP, SPD und DIE LINKE. Damit ist diese Beschlussempfehlung angenommen.
Tagesordnungspunkt 43, Beschlussempfehlung und Bericht, Drucks. 19/6735 zu Drucks. 19/6673. Wer dieser Beschlussempfehlung zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – CDU, FDP, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Die Gegenprobe. – SPD und LINKE. Damit hat auch diese Beschlussempfehlung eine Mehrheit.
Tagesordnungspunkt 47, Beschlussempfehlung und Bericht, Drucks. 19/6744 zu Drucks. 19/6676. Wer dem zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Die Gegenprobe. – FDP, SPD und DIE LINKE. Die Beschlussempfehlung ist angenommen.
Tagesordnungspunkt 48, Beschlussempfehlung und Bericht, Drucks. 19/6745 zu Drucks. 19/6697. Wer dem zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – CDU, FDP, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Die Gegenprobe. – Fraktion DIE LINKE. Enthaltung? – SPD. Auch diese Beschlussempfehlung ist angenommen.
Tagesordnungspunkt 56, Beschlussempfehlung und Bericht, Drucks. 19/6767 zu Drucks. 19/5949 zu Drucks. 19/5036. Wer stimmt zu? – Fraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Wer ist dagegen? – Niemand. Wer enthält sich? – FDP, SPD und DIE LINKE. Damit ist auch diese Beschlussempfehlung angenommen.
Meine Damen und Herren, wir sind vollkommen überraschend am Ende der heutigen Tagesordnung angelangt. Ich wünsche einen schönen Restabend.
Vielen Dank für den Hinweis. Sie merken, ich bin auf diese späte Stunde nicht vorbereitet. – Es tagt jetzt noch im Anschluss an die Plenarsitzung der Kulturpolitische Ausschuss in Sitzungsraum 510 W. Allen anderen einen schönen Feierabend.