Protokoll der Sitzung vom 13.12.2000

(Der Senatsvertreter gibt seine Zustimmung zu er- kennen.)

Das ist er. Gibt es Widerspruch aus dem Hause? – Das ist nicht der Fall.

Wer das in erster Lesung beschlossene Gesetz in zweiter Lesung beschließen will, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Das Gesetz ist mit Mehrheit, auch in zweiter Lesung und somit endgültig beschlossen worden.

Wir kommen nun zur Senatsvorlage Drucksache 16/5113.

[Senatsmitteilung: Entwurf eines Achten Gesetzes zur Änderung des Sielabgabengesetzes – Drucksache 16/5113 –]

Wer das Achte Gesetz zur Änderung des Sielabgabengesetzes beschließen will, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Das Gesetz ist einstimmig beschlossen.

Es bedarf einer zweiten Lesung. Stimmt der Senat einer sofortigen zweiten Lesung zu? –

(Der Senatsvertreter gibt seine Zustimmung zu er- kennen.)

Das ist der Fall. Gibt es Widerspruch aus dem Hause? – Das sehe ich nicht.

Wer will das in erster Lesung beschlossene Gesetz in zweiter Lesung beschließen? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Das Gesetz ist auch in zweiter Lesung einstimmig und somit endgültig beschlossen worden.

Wir kommen zu den Fraktionsanträgen, zunächst zur Drucksache 16/5274.

[Antrag der Gruppe REGENBOGEN – für eine neue Linke: Haushaltsplan 2001 Einzelplan 9.2 Kapitel 9900 Verbesserung der Einnahmen im Betriebshaushalt 2000 – Verfügbarmachen in 2001 – Drucksache 16/5274 –]

Wer möchte den Antrag annehmen? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Der Antrag ist mit sehr großer Mehrheit abgelehnt.

Drucksache 16/5275.

[Antrag der Gruppe REGENBOGEN – für eine neue Linke: Haushalt 2001 Einzelplan 9.2 Kapitel 9910 Erhöhung des Hebesatzes für die Gewerbesteuer auf 480 Punkte – Drucksache 16/5275 –]

Wer möchte den Antrag annehmen? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Der Antrag ist mit sehr großer Mehrheit abgelehnt.

Drucksache 16/5276.

[Antrag der Gruppe REGENBOGEN – für eine neue Linke: Haushaltsplan-Entwurf 2001 Einzelplan 9.2 Kapitel 9900 Produktbereich 5 – Steuerverwaltung/ Produktgruppe 0515 – Überprüfung – Drucksache 16/5276 –]

Wer möchte den Antrag annehmen? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Der Antrag ist mit sehr großer Mehrheit abgelehnt.

Drucksache 16/5277.

[Antrag der Gruppe REGENBOGEN – für eine neue Linke: Haushaltsplan-Entwurf 2001 Gemeindefinanzreform – Drucksache 16/5277 –]

Wer möchte diesen Antrag annehmen? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Der Antrag ist mit sehr großer Mehrheit abgelehnt.

Drucksache 16/5278.

[Antrag der Gruppe REGENBOGEN – für eine neue Linke: Haushalt 2001 Einzelplan 9.2 Kapitel 9590 Titel 682.10 Zuschuß an die Hamburger Gesellschaft für Beteiligungsverwaltung mbH (HGV) zum Verlustausgleich: Ansatzreduzierung durch erhöhte Gewinnausschüttung der HHLA – Drucksache 16/5278 –]

Wer möchte diesen Antrag annehmen? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Der Antrag ist mit Mehrheit abgelehnt.

(Präsidentin Dr. Dorothee Stapelfeldt)

Drucksache 16/5308.

[Antrag der Fraktionen der GAL und der SPD: Haushalt 2001 Einzelplan 9.2 Titel 9500.971.01 Verwendung der Troncabgabe für einmalige Zwecke – Drucksache 16/5308 –]

Wer möchte den Antrag annehmen? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Der Antrag ist einstimmig beschlossen.

Drucksache 16/5340.

[Antrag der Fraktionen der SPD und der GAL: Haushaltplan 2001 Kapitel 9750: Versorgung Titel 9750.429.01 „Zuführung an das Sondervermögen Versorgungsfonds der Freien und Hansestadt Hamburg“ Drucksachen 16/4524 und 16/5282 „Gesetz über einen zusätzlichen Versorgungsfonds für die Altersversorgung der Bediensteten“ – Drucksache 16/5340 –]

Wer möchte den Antrag annehmen? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Bei wenigen Enthaltungen ist der Antrag mit Mehrheit beschlossen.

Wir kommen zu den Anträgen des Haushaltsausschusses, zunächst zur Textzahl 254.

[Textzahl 254]

Wer der Empfehlung des Haushaltsausschusses folgen und das Gesetz über die Höhe der Einheitssätze nach dem Hamburgischen Wegegesetz beschließen will, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Bei wenigen Enthaltungen ist dieser Beschluß mit Mehrheit gefaßt worden.

Es bedarf einer zweiten Lesung. Ist der Senat mit einer sofortigen zweiten Lesung einverstanden? –

(Der Senatsvertreter gibt seine Zustimmung zu er- kennen.)

Das ist der Fall. Gibt es Widerspruch aus dem Hause? – Das ist nicht der Fall.

Wer das in erster Lesung beschlossene Gesetz in zweiter Lesung beschließen will, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Bei wenigen Enthaltungen ist dieses Gesetz mit Mehrheit in zweiter Lesung und somit endgültig beschlossen worden.

Textzahl 255.

[Textzahl 255]

Wer möchte diese beschließen? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Sie ist mit Mehrheit beschlossen.

Textzahl 256.

[Textzahl 256]

Wer möchte diese beschließen? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Sie ist mit Mehrheit beschlossen.

Die Abstimmungen über die Abschlußzahlen folgen nachher.

Textzahl 258.

[Textzahl 258]