[Bericht des Stadtentwicklungsausschusses über die Drucksache 16/5634: 31. Änderung des Flächennutzungsplans für die Freie und Hansestadt Hamburg sowie 6. Änderung des Landschaftsprogramms einschließlich Artenschutzprogramm für die Freie und Hansestadt Hamburg (Überregionaler Fachmarkt im Bereich Feldhofe in Moorfleet) (Senatsantrag) – Drucksache 16/5864 –]
Wer schließt sich der Ausschußempfehlung an? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Bei wenigen Gegenstimmen ist sie von der Bürgerschaft mit großer Mehrheit beschlossen worden.
Tagesordnungspunkt 46: Drucksache 16/5865: Bericht des Stadtentwicklungsausschusses zum Gesetz über den Bebauungsplan Rahlstedt 114/ Farmsen-Berne 32.
[Bericht des Stadtentwickungsausschusses über die Drucksache 16/5669: Gesetz über den Bebauungsplan Rahlstedt 114/Farmsen-Berne 32 (Senatsantrag) – Drucksache 16/5865 –]
Wer möchte der Ausschußempfehlung folgen und das Gesetz über den Bebauungsplan Rahlstedt 114/ FarmsenBerne 32 beschließen? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Bei wenigen Gegenstimmen ist das Gesetz mit sehr großer Mehrheit beschlossen worden. Es bedarf einer zweiten Lesung. Stimmt der Senat einer sofortigen zweiten Lesung zu? –
Wer will das soeben in erster Lesung beschlossene Gesetz in zweiter Lesung beschließen? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Bei wenigen Gegenstimmen ist das Gesetz damit auch in zweiter Lesung mit großer Mehrheit und somit endgültig beschlossen worden.
Ich rufe den Tagesordnungspunkt 51 auf: Drucksache 16/5837: Antrag der CDU-Fraktion zur Aktenvorlage gemäß Artikel 32 der Hamburgischen Verfassung. Hier geht es um die Erteilung einer Konzession für die Spielbank Hamburg.
[Antrag der Fraktion der CDU: Aktenvorlage gemäß Artikel 32 HV hier: Erteilung einer Konzession für die Spielbank Hamburg – Drucksache 16/5837 –]
Ich stelle zunächst fest, daß dieser Antrag mit dem nach Artikel 32 der Hamburgischen Verfassung erforderlichen Quorum gestellt worden ist. Wird das Wort nach Paragraph 26 Absatz 6 unserer Geschäftsordnung gewünscht? – Das sehe ich nicht.
Meine Damen und Herren! Wir sind am Ende der Tagesordnung. Ich wünsche Ihnen einen schönen Heimweg. Die Sitzung ist geschlossen.