Protokoll der Sitzung vom 25.02.2010

SchlaglochCity Hamburg – böses Erwachen nach dem Winterschlaf (des Senats)

Karin Timmermann SPD 3015,

Jörn Frommann CDU 3016,

Martina Gregersen GAL 3017, 3020,

Dr. Joachim Bischoff DIE LINKE 3017, 3021,

Anja Hajduk, Senatorin 3018,

Martina Koeppen SPD 3020,

Antrag der Fraktion der SPD:

Atomkraftwerk Krümmel und Brunsbüttel endgültig abschalten und Beratungen zum Energiekonzept des Bundes mit allen Marktakteuren – Drs 19/5344 – 3022,

Dr. Monika Schaal SPD 3022, 3030,

Birgit Stöver CDU 3023,

Michael Gwosdz GAL 3025, 3030,

Dora Heyenn DIE LINKE 3026, 3030,

Anne Krischok SPD 3028,

Heiko Hecht CDU 3029,

Beschluss 3031,

Antrag der Fraktion der CDU:

Weiterführung der "Gründungsprämie Handwerk!" (Mei- stergründungsprämie) Haushaltsplan 2009/2010, Titel 7200.892.03 – Drs 19/5350 – 3031,

Barbara Ahrons CDU 3031,

Andrea Rugbarth SPD 3032,

Jens Kerstan GAL 3033,

Elisabeth Baum DIE LINKE 3034,

Axel Gedaschko, Senator 3035,

Beschluss 3035,

Antrag der Fraktion der SPD:

Förderung kooperativer Ansätze in der Wirtschaftspolitik – Drs 19/5343 – 3035,

Karl Schwinke SPD 3035,

Aygül Özkan CDU 3037,

Jens Kerstan GAL 3038, 3040,

Dr. Joachim Bischoff DIE LINKE 3038,

Ingo Egloff SPD 3039,

Beschlüsse 3040,

Senatsmitteilung:

Ein Europapolitisches Jugendkonzept für Hamburg – Drs 19/5244 – 3040,

Andreas Waldowsky GAL 3040, 3047,

Bettina Machaczek CDU 3042,

Gabi Dobusch SPD 3043, 3047,

Norbert Hackbusch DIE LINKE 3045,

Dr. Herlind Gundelach, Senatorin 3045,

Beschluss 3048,

Antrag der Fraktion DIE LINKE:

Refinanzierung des Tarifabschlusses zur Entgeltordnung und zum Gesundheitsschutz im Sozial- und Erziehungsdienst – Drs 19/5320 – 3048,

dazu

Antrag der Fraktion der SPD:

Gute Arbeit in der frühen Bildung hat Voraussetzungen: Anständige Gehälter für die Beschäftigten und vernünftige Gruppengrößen in den Kitas! – Drs 19/5486 – 3048,

Mehmet Yildiz DIE LINKE 3048, 3053,

Stephan Müller CDU 3049,

Carola Veit SPD 3050, 3054,

Antje Möller GAL 3052, 3054,

Beschlüsse 3055,

Bericht des Eingabenausschusses: