Protokoll der Sitzung vom 14.09.2011

Vorbildfunktion des öffentlichen Arbeitgebers – Drs 20/1550 – 959,

Ksenija Bekeris SPD 959,

Kersten Artus DIE LINKE 960,

Phyliss Demirel GAL 960,

Beschlüsse 960,

Antrag der GAL-Fraktion:

Vorfahrt für die Freizeit – sportlich rund um die Alster – Drs 20/1381 – 960,

dazu

Antrag der FDP-Fraktion:

Vorfahrt für die Freizeit – Drs 20/1548 – 960,

Dr. Till Steffen GAL 960,

Gert Kekstadt SPD 961,

Heike Sudmann DIE LINKE 961,

Dietrich Wersich CDU 961,

Anja Hajduk GAL 962,

Beschlüsse 962,

Antrag der SPD-Fraktion:

Hamburg braucht eine aktualisierte Verkehrsentwicklungsplanung – Drs 20/1396 – 962,

dazu

Antrag der GAL-Fraktion:

Hamburg braucht eine aktualisierte Verkehrsentwicklungsplanung – Drs 20/1545 – 962,

Beschlüsse 962,

Antrag der Fraktion DIE LINKE:

Auf die Bremse treten und aus dem Feldversuch für LangLkws aussteigen! – Drs 20/1402 – 962,

dazu

Antrag der SPD-Fraktion:

Gefahren des Feldversuchs Lang-Lkw ernst nehmen – Unser Stadtstraßennetz in jedem Fall schützen – Drs 20/1561 – 963,

Heike Sudmann DIE LINKE 963,

Martina Koeppen SPD 963,

Dr. Till Steffen GAL 963,

Beschlüsse 963,

Beginn: 15.02 Uhr

Meine Damen und Herren! Die Sitzung ist eröffnet. Bitte nehmen Sie Platz und stellen Sie die Gespräche ein.

Nachdem wir uns am Ende unserer letzten Sitzung von unserer langjährigen Kollegin Britta Ernst verabschieden mussten, darf ich heute ein neues Mitglied des Hauses begrüßen. Nach Mitteilung des Landeswahlleiters ist mit Wirkung vom 1. September 2011 auf der Landesliste der SPD Herr Olaf Steinbiß nachgerückt.

(Beifall bei allen Fraktionen)

Lieber Herr Steinbiß, ich begrüße Sie in unserer Mitte, wünsche Ihnen viel Freude bei der neuen Aufgabe, die Ihnen noch aus der vergangenen Wahlperiode bekannt sein dürfte.

Meine Damen und Herren! Abweichend von der Empfehlung des Ältestenrates sind die Fraktionen übereingekommen, den Tagesordnungspunkt 3, Bericht des Eingabenausschusses aus Drucksache 20/1340, zu vertagen.

Wir kommen sodann zur

Aktuellen Stunde

Dazu sind fünf Themen angemeldet worden, und zwar von der CDU-Fraktion

Autobahndeckel in Othmarschen und Bahrenfeld. – Wo bleibt die Verlässlichkeit, Herr Scholz?

von der GAL-Fraktion

Deckel auf die A7 – nicht auf die Diskussion: Neue Erkenntnisse zulassen und überprüfen!

von der FDP-Fraktion

Tagesmütter, Tagesväter: Der Senat lässt Hamburgs Eltern im Regen stehen

von der Fraktion DIE LINKE

Kein Ausflaggen an Hamburger Schulen – Gute Bildung braucht gute Arbeitsbedingungen

und von der SPD-Fraktion

Wir halten Wort: Studiengebühren werden abgeschafft und vollständig kompensiert!

Die Fraktionen sind übereingekommen, das erste und zweite Thema gemeinsam zu debattieren. Wer wünscht das Wort? – Herr Roock, Sie haben es.