Protokoll der Sitzung vom 24.01.2013

Hierzu liegt Ihnen als Drucksache 20/6631 in der Neufassung ein Interfraktioneller Antrag vor.

[Interfraktioneller Antrag: Technische Änderungen des Bürgerschaftswahlgesetzes und des Bezirksversammlungswahlgesetzes – Drs 20/6631 (Neufassung) –]

Über den stimmen wir zuerst ab. Auch hier brauchen wir nach Artikel 6 Absatz 4 Satz 2 der Verfassung eine Mehrheit von zwei Dritteln der abgegebenen Stimmen.

Wer möchte also nun den Antrag aus der Drucksache 20/6631 in der Neufassung annehmen und das darin aufgeführte Fünfte Gesetz zur Änderung wahlrechtlicher Vorschriften beschließen? – Die Gegenprobe. – Enthaltungen? – Das haben wir dann einstimmig mit mindestens zwei Dritteln der anwesenden Mitglieder so beschlossen und damit in erster Lesung beschlossen.

Auch hier haben wir die zweite Lesung für den 13. Februar vorgesehen.

Von dem Bericht haben wir im Übrigen Kenntnis genommen.

Punkt 55, Drucksache 20/5960, gemeinsamer Bericht des Umweltausschusses und des Ausschusses für Justiz, Datenschutz und Gleichstellung: Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Errichtung der Anstalt Hamburger Stadtentwässerung.

[Gemeinsamer Bericht des Umweltausschusses und des Ausschusses für Justiz, Datenschutz und Gleichstellung über die Drucksache 20/4751: Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Errichtung der Anstalt Hamburger Stadtentwässerung (Senatsantrag) – Drs 20/5960 –]

Wer möchte sich hier der Ausschussempfehlung anschließen und das Fünfte Gesetz zur Änderung

des Stadtentwässerungsgesetzes aus Drucksache 20/4751 beschließen? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Das war einstimmig.

Es bedarf einer zweiten Lesung. Stimmt der Senat einer sofortigen zweiten Lesung zu?

(Der Senat gibt seine Zustimmung zu erken- nen.)

Das ist der Fall. – Gibt es Widerspruch aus dem Hause? – Den sehe ich nicht.

Wer möchte das soeben in erster Lesung beschlossene Gesetz auch in zweiter Lesung beschließen? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Dann ist das auch in zweiter Lesung einstimmig und somit endgültig beschlossen worden.

Punkt 56, Drucksache 20/5968, Bericht des Kulturausschusses: Vereinbarung zur Elbphilharmonie muss veröffentlicht werden und die Bürgerschaft muss die Kostenentwicklung abstimmen und Vereinbarungen zum Fortgang des Projekts Elbphilharmonie.

[Bericht des Kulturausschusses über die Drucksachen 20/4705, 20/4952 und 20/4983: Vereinbarung zur Elbphilharmonie muss veröffentlicht werden und die Bürgerschaft muss die Kostenentwicklung abstimmen (Antrag der Fraktion DIE LINKE) Vereinbarungen zum Fortgang des Projekts Elbphilharmonie (Antrag der SPD-Fraktion) Vereinbarung zum Fortgang des Projekts Elbphilharmonie (Antrag der GAL-Fraktion) – Drs 20/5968 –]

Wer möchte sich der Empfehlung des Kulturausschusses anschließen? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Dann ist das einstimmig so beschlossen worden.

Wir haben noch ein Überweisungsbegehren abzustimmen, und zwar möchte die CDU-Fraktion die Drucksache an den Kulturausschuss zurücküberweisen.

Wer stimmt dem zu? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Damit ist dieses Überweisungsbegehren mehrheitlich abgelehnt.

Punkt 59, Drucksache 20/6355, Sonderausschuss Chantal: Aus Fehlern lernen – Kinder in Pflegefamilien und von Methadonpatienten wirksam schützen.

[Bericht des Sonderausschusses "Zum Tod des Mädchens Chantal" über die Drucksache 20/3528:

(Präsidentin Carola Veit)

Aus Fehlern lernen – Kinder in Pflegefamilien und von Methadonpatienten wirksam schützen (Antrag der CDU-Fraktion) – Drs 20/6355 –]

Ich stelle fest, dass wir von Ziffer 1 Kenntnis genommen haben. – Wer möchte der Ausschussempfehlung aus Ziffer 2 folgen? – Die Gegenprobe. – Enthaltungen? – Das war einstimmig.

Wer stimmt Ziffer 3 zu? – Auch hier die Gegenprobe. – Enthaltungen? – Dann ist Ziffer 3 mehrheitlich so beschlossen.

Wir kommen zu Punkt 61, Drucksache 20/6251, zum Bericht des Schulausschusses: Inklusion an Hamburger Schulen und Umsetzung von Paragraf 12 des Hamburgischen Schulgesetzes auf der Grundlage des Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behinderungen sowie Haushalt 2011/2012, Einzelplan 3.1 – Inklusion an Hamburger Schulen gestalten.

[Bericht des Schulausschusses über die Drucksachen 20/1716, 20/1945 und 20/2246: Inklusion an Hamburger Schulen (Große Anfra- ge der GAL-Fraktion) Umsetzung von § 12 des Hamburgischen Schulgesetzes (HmbSG) auf der Grundlage des Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (Antrag der CDU- Fraktion) sowie Haushalt 2011/2012, Einzelplan 3.1 – Inklusion an Hamburger Schulen gestalten (Antrag der GAL-Fraktion) – Drs 20/6251 –]

Ich stelle auch hier fest, dass wir von Ziffer 1 Kenntnis genommen haben. – Wer Ziffer 2 seine Zustimmung geben möchte, den bitte ich um das Handzeichen? – Die Gegenprobe. – Enthaltungen? – Das war einstimmig.

Wer möchte sich Ziffer 3 anschließen? – Die Gegenprobe. – Enthaltungen? – Dann ist Ziffer 3 mehrheitlich beschlossen worden.

Punkt 69, Drucksache 20/6308, Wissenschaftsausschuss: TUHH bei der Raumplanung für die Durchführung von Prüfungen unterstützen.

[Bericht des Wissenschaftsausschusses über die Drucksache 20/4945: TUHH bei der Raumplanung für die Durchführung von Prüfungen unterstützen (Antrag der CDU-Fraktion) – Drs 20/6308 –]

Wer möchte der Ausschussempfehlung folgen? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Dann ist das einstimmig so beschlossen.

Punkt 75, Drucksache 20/6002, Antrag der FDP-Fraktion: Zusammensetzung der Jugendhilfeausschüsse anpassen.

[Antrag der FDP-Fraktion: Zusammensetzung der Jugendhilfeausschüsse anpassen – Drs 20/6002 –]

Die Fraktionen der FDP und der LINKEN möchten diese Drucksache an den Verfassungs- und Bezirksausschuss überweisen.

Wer folgt diesem Überweisungsbegehren? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Dann ist das Überweisungsbegehren abgelehnt.

Wir stimmen über den Antrag ab. Wer möchte diesem zustimmen? – Die Gegenprobe. – Enthaltungen? – Dann ist der Antrag mit großer Mehrheit abgelehnt.

Punkt 76, Drucksache 20/6306, Antrag der SPD-Fraktion: Ausstellung über die Verfolgung von Homosexuellen nach 1945.

[Antrag der SPD-Fraktion: Ausstellung über die Verfolgung von Homosexuellen nach 1945 – Drs 20/6306 –]

Hierzu liegt Ihnen ein Antrag der GRÜNEN Fraktion vor, Drucksache 20/6628.

[Antrag der GRÜNEN Fraktion: Paragraf-175-Urteile nach 1945 in Hamburg – Drs 20/6628 –]

Den wiederum möchte die SPD-Fraktion an den Ausschuss für Justiz, Datenschutz und Gleichstellung überweisen.

Wer stimmt dem Überweisungsbegehren zu? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Dann ist das einstimmig so überwiesen.

Wer möchte den SPD-Antrag aus Drucksache 20/6306 beschließen? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Dann ist auch das einstimmig so beschlossen.

Punkt 78, Drucksache 20/6442, Antrag der SPD-Fraktion: Bauverzögerung im Überseequartier: Chance für Prüfung weiterer Entwicklungsszenarien.

(Präsidentin Carola Veit)

[Antrag der SPD-Fraktion: Bauverzögerung im Überseequartier: Chance für Prüfung weiterer Entwicklungsszenarien – Drs 20/6442 –]

Die Fraktion DIE LINKE möchte die Drucksache an den Stadtentwicklungsausschuss überweisen.

Wer möchte das auch? – Wer nicht? – Enthaltungen? – Dann ist das Überweisungsbegehren abgelehnt.

Wir stimmen in der Sache ab. Die CDU-Fraktion hat eine ziffernweise Abstimmung beantragt.