Protokoll der Sitzung vom 11.12.2013

Birgit Stöver CDU 5647,

Heidrun Schmitt GRÜNE 5648,

Dr. Wieland Schinnenburg FDP 5649, 5653,

Kersten Artus DIE LINKE 5650,

Cornelia Prüfer-Storcks, Senatorin 5651,

Dr. Martin Schäfer SPD 5653,

Beschlüsse 5653,

Antrag der Fraktionen der SPD, CDU und GRÜNEN:

Änderung des Schulgesetzes für einen gesicherten Übergang von Klasse 4 auf 5 an Hamburgs Langformschulen – Drs 20/10114 – 5654,

Beschlüsse 5654,

Antrag der CDU-Fraktion:

Lehrerbildung für die Grundschule – Drs 20/9946 – 5654,

Karin Prien CDU 5654,

Lars Holster SPD 5655,

Dr. Stefanie von Berg GRÜNE 5656,

Anna-Elisabeth von Treuenfels FDP 5656,

Dora Heyenn DIE LINKE 5657,

Beschlüsse 5658,

Antrag der GRÜNEN Fraktion:

Jetzt das achtjährige Gymnasium neu gestalten – Schülerinnen und Schüler entlasten! – Drs 20/10135 – 5658,

dazu

Antrag der SPD-Fraktion:

Klare Strukturen für eine geringere Belastung von Schülerinnen und Schülern an Hamburger Gymnasien – Drs 20/10279 – 5658,

Beschlüsse 5658,

Antrag der FDP-Fraktion:

Inklusion: Einzelfalldiagnostik wieder einführen – Drs 20/10126 – 5658,

Anna-Elisabeth von Treuenfels FDP 5658,

Hildegard Jürgens SPD 5659,

Dr. Walter Scheuerl CDU 5660, 5660,

Dr. Stefanie von Berg GRÜNE 5661,

Cansu Özdemir DIE LINKE 5662,

Beschlüsse 5662,

Antrag der Fraktion DIE LINKE:

Zivilklausel einführen – Forschung an Hamburger Hochschulen ausschließlich zu zivilen Zwecken! – Drs 20/10111 – 5663,

dazu

Antrag der GRÜNEN Fraktion:

Transparenz als Grundprinzip in der Wissenschaft verankern – Diskursplattformen für ethische Folgenabschätzung etablieren – Drs 20/10266 – 5663,

Beschluss 5663,

Beginn: 15.03 Uhr

Meine Damen und Herren! Nehmen Sie bitte Platz. Die Sitzung ist eröffnet.

Bevor wir gleich mit der Aktuellen Stunde beginnen, möchte ich Ihnen vorab mitteilen, dass die Fraktionen abweichend von der Empfehlung des Ältestenrats übereingekommen sind, den Bericht des Eingabenausschusses, Drucksache 20/10008, zu vertagen. Darüber hinaus hat die Fraktion DIE LINKE mitgeteilt, dass sie ihren Antrag aus Drucksache 20/10138, das ist TOP 72, zurückgenommen hat.

Dann kommen wir zur

Aktuellen Stunde

Dazu sind fünf Themen angemeldet worden, und zwar von der GRÜNEN Fraktion

Zivilgesellschaftliche Solidarität zeigt: Hamburg will humane Flüchtlingspolitik – WinterAbschiebestopp auf den Balkan ist ein notwendiger erster Schritt

von der FDP-Fraktion

Große Koalition, großes Risiko: SPD und CDU verfrühstücken Deutschlands und Hamburgs Zukunft

von der Fraktion DIE LINKE

Politikwechsel Fehlanzeige – Große Koalition verschärft soziale Spaltung auch in Hamburg!

von der SPD-Fraktion

Koalitionsvertrag in Berlin – auch ein Erfolg für Hamburg!