Protokoll der Sitzung vom 11.05.2016

Dr. Stefanie von Berg GRÜNE 2171,

Sabine Boeddinghaus DIE LINKE 2172,

Anna-Elisabeth von TreuenfelsFrowein FDP 2173,

Dora Heyenn fraktionslos 2174,

Ties Rabe, Senator 2175,

Beschlüsse 2176,

Antrag der Fraktionen der GRÜNEN und der SPD:

Perspektiven für die Zukunft – Potenziale von Existenzgründungen für Beschäftigung und Integration fördern – Drs 21/4252 – 2176,

Hansjörg Schmidt SPD 2176,

Carsten Ovens CDU 2177,

Olaf Duge GRÜNE 2179,

Stephan Jersch DIE LINKE 2180,

Michael Kruse FDP 2181,

Dr. Bernd Baumann AfD 2182,

Frank Horch, Senator 2183,

Beschlüsse 2184,

Unterrichtung durch die Präsidentin der Bürgerschaft:

Bürgerschaftliches Ersuchen vom 10. Dezember 2015: Geflüchtete Frauen und Mädchen vor Gewalt schützen – Drs. 21/2379 – Drs 21/4174 – 2184,

Gabi Dobusch SPD 2184,

Karin Prien CDU 2186,

Mareike Engels GRÜNE 2186,

Cansu Özdemir DIE LINKE 2188,

Jennyfer Dutschke FDP 2189,

Andrea Oelschläger AfD 2190,

Beschluss 2191,

Antrag der CDU-Fraktion:

Bettelbanden vertreiben Kunden – Gewerbsmäßige Bettelei in Hamburgs Innenstadt muss gestoppt werden! – Drs 21/4244 – 2191,

David Erkalp CDU 2191,

Henriette von Enckevort SPD 2192,

Antje Möller GRÜNE 2194,

Christiane Schneider DIE LINKE 2195,

Dietrich Wersich CDU 2195,

Carl-Edgar Jarchow FDP 2196,

Dirk Nockemann AfD 2197,

Beschlüsse 2198,

Bericht des Ausschusses für Wissenschaft und Gleichstellung über die Drucksache 21/2519:

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung kapazitätsrechtlicher Regelungen (Senatsantrag) – Drs 21/4170 – 2198,

Dr. Carola Timm GRÜNE 2198,

Dr. Sven Tode SPD 2199,

Dora Heyenn fraktionslos 2200,

Carsten Ovens CDU 2201,

Martin Dolzer DIE LINKE 2202,

Dr. Wieland Schinnenburg FDP 2202,

Dr. Jörn Kruse AfD 2204,

Katharina Fegebank, Zweite Bürgermeisterin 2205,

Beschlüsse 2206,

Unterrichtung durch die Präsidentin der Bürgerschaft:

Einspruch des Abgeordneten Dr. Ludwig Flocken gegen den Ausschluss aus der Bürgerschaftssitzung vom 27. April 2016 – Drs 21/4421 – 2206,

Beschluss 2206,

Beginn: 15.07 Uhr

Meine Damen und Herren! Bitte nehmen Sie Ihre Plätze ein, dann können wir beginnen. Die Sitzung ist eröffnet.