Protokoll der Sitzung vom 29.06.2016

Sozialisations- und Orientierungshilfe für Asylbewerber und Flüchtlinge (Antrag der FDP-Fraktion), 21/3017: Worauf es uns ankommt – Unsere Werte und Normen von Anfang an (Antrag der CDU-Fraktion) und 21/3193: Orientierungshilfen für Geflüchtete weiter ausbauen – Erstinformation über Regeln und Gesetz intensivieren (Antrag der Fraktionen der GRÜNEN und der SPD) – Drs 21/4746 – 2541,

Beschlüsse 2541,

Bericht des Innenausschusses über die Drucksachen 21/2946 und 21/ 3557:

Überarbeitung des Konzepts "Zentrale Erstaufnahme" zur Verkürzung der Bearbeitungszeiten von Asylanträgen (An- trag der FDP-Fraktion) und Gewaltprävention und Konfliktmanagement in Erstaufnahmeeinrichtungen (Antrag der FDP- Fraktion) – Drs 21/4747 – 2541,

Beschlüsse 2541,

Bericht des Innenausschusses über die Drucksache 21/1962:

Polizei Hamburg: Endlich den Schichtdienst stärken – Die Erschwerniszuschläge für den Polizeivollzugsdienst deutlich anheben (Antrag der CDU-Frak- tion) – Drs 21/4748 – 2541,

Beschluss 2542,

Bericht des Innenausschusses über die Drucksache 21/3849:

Qualitätsstandards bei Dolmetsch- und Übersetzungsleistungen sichern (Antrag der CDU-Fraktion) – Drs 21/4825 – 2542,

Beschluss 2542,

Bericht des Innenausschusses über die Drucksache 21/3712:

Christen und andere Minderheiten unter den Flüchtlingen besser schützen (Antrag der CDU-Fraktion) – Drs 21/4898 – 2542,

Beschluss 2542,

Bericht des Ausschusses für Umwelt und Energie über die Drucksachen 21/2747 und 21/4209:

16-Punkte-Plan zur Reduzierung des Fluglärms endlich umsetzen (Antrag der CDU- Fraktion) zusammen mit Stellungnahme des Senats zu dem Ersuchen der Bürgerschaft vom 4. Februar 2015 "Bericht des Umweltausschusses über die Drucksachen 20/12455: Verkürzte Anflüge – Änderung des Luftfahrthandbuchs und 20/13531: Stellungnahme des Senats zu dem Ersuchen der Bürgerschaft vom 7. Mai 2014 "Bericht des Umweltausschusses über die Drucksachen 20/7403 und 20/ 7574: Fluglärmschutz durchsetzen – Nachtruhe sichern und Fluglärmschutz in Hamburg weiter verbessern – 20/ 11593" (Drucksache 20/14334) (Senatsantrag) – Drs 21/4812 – 2542,

Beschlüsse 2542,

Bericht des Stadtentwicklungsausschusses über die Drucksache 20/ 14165:

SAGA GWG: Boni sozial gestalten (Antrag der GRÜNEN Fraktion) – Drs 21/4826 – 2542,

Beschluss 2543,

Antrag der CDU-Fraktion:

Mit Augenmaß und ohne Zwang – Radverkehrssicherheit gezielt steigern – Drs 21/4886 – 2543,

Beschluss 2543,

Antrag der CDU-Fraktion:

Senat muss für Ersatzparkraum am Wiesendamm sorgen – Drs 21/4887 – 2543,

Beschlüsse 2543,

Antrag der CDU-Fraktion:

"Religiös gefärbte Konfliktlagen an Hamburger Schulen" im Blick behalten – Drs 21/4888 – 2543,

Beschluss 2543,

Antrag der CDU-Fraktion:

Zukunft der Akademie der Wissenschaften in Hamburg sichern – Drs 21/4889 – 2543,

Beschlüsse 2543,

Antrag der CDU-Fraktion:

Orgel in der Laeiszhalle sanieren – sofort! – Drs 21/4890 – 2543,

Beschlüsse 2543,

Antrag der Fraktionen der SPD und der GRÜNEN:

Freie Theater- und Tanzszene in Hamburg – Drs 21/4892 – 2543,

Beschlüsse 2544,

Antrag der Fraktionen der GRÜNEN und der SPD:

Sanierungsfonds Hamburg 2020: Grün- und Wegeverbindungen an der innenstadtnahen Wandse stärken – Drs 21/4893 (Neufassung) – 2544,

Beschluss 2544,

Antrag der Fraktionen der SPD, CDU, GRÜNEN, FDP und AfD:

Abgeordnetengesetz – Drs 21/5042 – 2544,

Dirk Nockemann AfD 2544,

Heike Sudmann DIE LINKE 2544,

Beschlüsse 2545,

Beginn: 15.02 Uhr

Meine Damen und Herren! Die Sitzung ist eröffnet.

Zu Beginn möchte ich Ihnen mitteilen, dass die Fraktionen abweichend von der Empfehlung des Ältestenrats übereingekommen sind, die Tagesordnung um einen weiteren Punkt zu ergänzen. Dabei handelt es sich um einen gemeinsamen Antrag der Fraktionen der SPD, CDU, GRÜNEN, FDP und AfD, die Drucksache 21/5042: Abgeordnetengesetz. Die entsprechende Drucksache liegt Ihnen vor und wurde nachträglich in unsere Tagesordnung aufgenommen.

Wir kommen zur

Aktuellen Stunde