[Antrag der Fraktionen der CDU, SPD und GRÜNEN: Zulassung von Elektrofahrzeugen (PLEV-Pro- jekt) im Straßenverkehr – Drs 21/13078 –]
Ich frage Sie, wer ihm zustimmen möchte. – Auch hier die Gegenprobe. – Und die Enthaltungen? – Dann war auch das einstimmig.
Wer möchte sich hier zunächst den Empfehlungen anschließen, die der Eingabenausschuss zu den Eingaben 53/18 und 215/18 abgegeben hat? – Wer stimmt dagegen? – Gibt es Enthaltungen? – Dann ist das mehrheitlich so beschlossen worden.
Wer schließt sich den Empfehlungen zu den übrigen Eingaben an? – Wer nicht? – Enthaltungen? – Das war ebenfalls einstimmig.
Wer möchte hier die Empfehlungen zu den Eingaben 305/16 betreffend "keine Abschiebung der Mutter" sowie 805/17 annehmen? – Gibt es Gegenstimmen? – Enthaltungen? – Dann ist das bei einigen Gegenstimmen so beschlossen worden.
Wer folgt dann den Empfehlungen zu den Eingaben 508/17 und 121/18? – Gibt es Gegenstimmen? – Enthaltungen? – Das war dann einstimmig.
Wer stimmt den Empfehlungen zu den übrigen Eingaben zu? – Wer nicht? – Enthaltungen? – Auch das war einstimmig.
Wer schließt sich hier den Empfehlungen an, die der Eingabenausschuss zu den Eingaben 591/17, 628/17 und 882/17 abgegeben hat? – Die Gegenprobe. – Enthaltungen? – Das war wiederum einstimmig.
Wer schließt sich den Empfehlungen zu den übrigen Eingaben an? – Wer nicht? – Wer enthält sich? – Dann haben wir auch das einstimmig so beschlossen.
Und wer schließt sich der Ausschussempfehlung unter C an? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Dann haben wir auch das einstimmig so beschlossen.
Punkt 5, Große Anfrage der Fraktion DIE LINKE: Schulbegleitung in Hamburg – Ein sinnvoller Beitrag zur schulischen Inklusion?
[Große Anfrage der Fraktion DIE LINKE: Schulbegleitung in Hamburg – Ein sinnvoller Beitrag zur schulischen Inklusion? – Drs 21/12544 –]
Wer möchte das auch? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Dann hat das Überweisungsbegehren keine Mehrheit gefunden.
[Große Anfrage der Fraktion DIE LINKE: Tempo 30 vor sozialen Einrichtungen in Hamburg – Drs 21/12713 –]
Wer schließt sich dem an? – Wer möchte das nicht? – Enthaltungen? – Dann ist auch dieses Überweisungsbegehren abgelehnt.
Punkt 25, Ausschuss für Soziales, Arbeit und Integration: Stellungnahme des Senats zu dem Ersuchen der Bürgerschaft vom 12. Juli 2017 "Soziale Schuldnerberatung stärken" sowie Gesetz zur Änderung des Hamburgischen Ausführungsgesetzes zur Insolvenzordnung.
[Bericht des Ausschusses für Soziales, Arbeit und Integration über die Drucksache 21/11637: Stellungnahme des Senats zu dem Ersuchen der Bürgerschaft vom 12. Juli 2017 "Soziale Schuldnerberatung stärken" (Drucksache 21/ 9646) sowie Gesetz zur Änderung des Hamburgischen Ausführungsgesetzes zur Insolvenzordnung (HmbAGInsO) vom 8. Juli 1998 (Senatsantrag) – Drs 21/12945 –]
Wer möchte ihn annehmen? – Wer stimmt dagegen? – Gibt es Enthaltungen? – Das ist bei einigen Gegenstimmen so beschlossen worden.
Wer möchte sich dann Ziffer 2 der Ausschussempfehlung anschließen und das Gesetz zur Änderung des Hamburgischen Ausführungsgesetzes zur Insolvenzordnung aus Drucksache 21/11637 mit der soeben beschlossenen Änderung beschließen? – Wer stimmt dagegen? – Gibt es Enthaltungen? – Dann ist das bei einigen Enthaltungen einstimmig.
Der Senat ist einverstanden mit einer sofortigen zweiten Lesung. Widerspruch aus dem Hause sehe ich nicht.