Ich will an dieser Stelle sagen, was wir auch erreichen können bei allen. Wir haben eben gehört, wie viele Gesetze es schon gibt. Ich habe hier eines erlebt in den letzten Jahren. Ich kann ganz viele Gesetze haben, aber wir müssen sie leben. Und dieser Antrag ist ein Antrag dafür, dass wir möglicherweise dieses Thema leben und auch praktisch untermauern, denn alle Gesetze und die UN-Konvention helfen nichts, wenn an verschiedenen Stellen das Leben fehlt. Das ist auch ein Stückchen, was wir mit diesem Antrag nach draußen bringen wollen, nicht nur Gesetze zu beschließen, sondern sie auch umzusetzen und den Menschen draußen zu sagen, so muss das aussehen. – Ich bedanke mich und wünsche Ihnen allen ein frohes Fest, da ich der letzte Redner bin, und ein schönes und gesundes neues Jahr.
(Beifall bei Abgeordneten der Fraktionen der CDU, SPD, DIE LINKE und FDP – Dr. Norbert Nieszery, SPD: Normalerweise macht das die Präsidentin.)
Meine Damen und Herren, im Rahmen der Debatte ist beantragt worden, den Antrag der FDP-Fraktion einschließlich des Änderungsantrages der Fraktion DIE LINKE auf Drucksache 5/2053 zur Beratung an den Sozialausschuss zu überweisen. Wer stimmt für diesen Überweisungsvorschlag? – Danke. Die Gegenprobe. – Danke. Enthaltungen? – Damit ist der Überweisungsvorschlag einstimmig angenommen.
Meine Damen und Herren, zunächst möchte ich noch einmal darauf hinweisen, dass wir anschließend an diese Sitzung den Ältestenrat einberufen haben. Aber wir sind damit am Schluss der heutigen Tagesordnung.
Bevor ich die Sitzung schließe, gestatten Sie mir noch einen Hinweis: Die Einnahmen aus der Weihnachtsfeier des Landtages am Mittwoch haben einen Betrag von 2.026 Euro erreicht.
Wie Sie alle wissen, werden wir diesen Betrag dem DRKKinderheim „Hilde Coppi“ in Parchim zur Verfügung stellen.
Meine Damen und Herren, ich wünsche Ihnen eine schöne Weihnachtszeit im Kreise Ihrer Familie und Freunde und ein gesundes neues Jahr 2008.
Ich möchte das allerdings auch mit dem Dank für die Zuarbeit verbinden, die wir hier im Hause von der Landtagsverwaltung, von allen, die hier im Hause dafür gesorgt haben, dass wir hier gut arbeiten können, erhalten haben.