die ja meinte, wir machen nichts zur Familie. Wir haben hier so viele Familienanträge gestellt und eigentlich auch... Wir haben das mal verglichen mit Ihrem Parteiprogramm. Das gleicht sich eigentlich, aber das haben Sie trotzdem immer abgelehnt. Und ich bin auch der Überzeugung, dass Sie dieses Papier,
(Unruhe vonseiten der Fraktionen der SPD und CDU – Philipp da Cunha, SPD: Sie dürfen nichts hochhalten.)
Und dann noch mal, von wegen, wer prägt denn die Gesellschaft: Ja, das machen Sie mit Ihrem Bildungsauftrag, den Sie ja haben, und welches Bild Sie an Kinder vermitteln. Sie prägen die Gesellschaft, das machen Sie! Sie wollen gleichmachen,
Sie wollen Unterschiede negieren. Sie machen Kinder übrigens unerziehbar, wenn Sie da eine Hemmschwelle abbauen und den Respekt, der danach nicht mehr da ist gegenüber den Eltern
Gestern habe ich ARD angeschaltet – ich glaube, das war „Tagesthemen“ –, da habe ich schon wieder ein ganz neues, frisches Modell kennenlernen dürfen,
und zwar ging es da um Solomütter, die da in den Nachrichten vorgestellt wurden, aus Dänemark, ganz neues Modell. Man braucht gar keinen Mann mehr. Die gehen einfach, holen sich eine Samenspende und sind Solomütter,
und alles nur wegen Ihrer Bildungs- und Erziehungspolitik, weil diese Menschen gar nicht mehr beziehungsfähig sind.
Und diese Menschen können sich gar nicht mehr mit ihrem Gegenüber auseinandersetzen. Das ist das, was Sie wollen auf lange Sicht!
Und noch mal, dass Frau Drese hier überhaupt redet, wenn es doch tatsächlich auch um den Bildungsauftrag
geht, und Frau Bettina Martin dahinten einfach nur still rumsitzt, obwohl sie hier dieses Vorwort – übrigens auch gegendert, aber anders gegendert als der gesamte andere Text,
nicht mal da ist man konsequent –, dass sie sich hierzu einmal äußert, weil es ist ja fatal, was da drinsteht, das wollte ich hier noch mal erwähnt haben.
Und dann würde ich gerne noch mal zurückkommen auf eine Debatte, die wir hier mal geführt haben. Da ging es um sexistische Buswerbung. Die war höchst interessant und die war auch amüsant. Ich glaube, Frau Larisch war hier und hat sich aufgeregt und hat gesagt, wieso muss man so eine Werbung machen, da werden ja Frauen reduziert auf ihr Äußeres.
Es gibt Frauen, die sind einfach stolz auf ihr Äußeres! Es gibt Frauen, die sind stolz, dass sie Frauen sind. Tatsächlich, das ist so in der Gesellschaft!
Und dann kam ein Kommentar von der Regierungsbank, warum man denn so was macht, und dann kam ein Kommentar von der Regierungsbank – und ich sage nicht, von wem –: „Weil es geil aussieht!“ Fand ich amüsant.
Und wenn ich dann noch Frau Julitz letzte Plenarwoche hier sehe, wie sie hier nach vorne getreten ist in einem Kleid, sie hat ein Kompliment gekriegt von Jens-Holger Schneider,