1 Erhebung der Wasser- und Abwasserentgelte 2010 Tabelle 11.2. Entgelte für die Abwasserentsorgung Tabelle 11.2.1 Alle Gemeinden*) Niedersachsen Mengenbezogenes Entgelt Abwasser- oder Schmutzsonstiges mengenbezogenes Regionale Jahr1) Gemeinden Gemeinden wasserent
03 153 001 Altenau, Bergstadt 03 153 002 Bad Harzburg, Stadt 03 153 003 Braunlage, Stadt 03 153 004 Clausthal-Zellerfeld 03 153 005 Goslar 03 153 006 Hahausen 03 153 007 Lamgelsheim, Stadt 03 153 008 Liebenburg 03 153 009 Herzberg am Harz,Stadt 03 153 010 St. Andreasberg, Bergst. 03 153 011 Schulenberg im Oberh. 03 153 012 Seesen,Stadt 03 153 013 Vienenburg,Stadt 03 153 014 Wallmoden 03 153 015 Wildemann,Bergstadt 03 153 Landkreis Goslar 03 156 001 Bad Grund, Bergstadt 03 156 002 Bad Lauterberg i.H.,Stadt 03 156 003 Bad Sachsa,Stadt 03 156 004 Badenhausen 03 156 005 Eisdorf 03 156 006 Elbingerode 03 156 007 Gittelde,Flecken 03 156 008 Hattorf am Harz 03 156 009 Herzberg am Harz,Stadt 03 156 010 Hörden am Harz 03 156 011 Osterode am Harz,Stadt 03 156 012 Walkenried 03 156 013 Wieda 03 156 014 Windhausen 03 156 015 Wulften am Harz 03 156 016 Zorge 03 156 Landkreis Osterode am Harz 03 insgesamt Niedersachsen
) Ohne unbewohnte gemeindefreie Gebiete. ) Daten jeweils zum Stichtag 01.01. ) Z.B. Abflussfläche, bebaubare Fläche, Grundstücksgröße. ) Bezogen auf den Frischwasserbezug. ) Wenn abweichend vom Abwasser- oder Schmutzwasserentgelt je m3 und ohne Bezug auf den Frischwasserbezug (z.B. Brauchwasser, Grauwasser, Niederschlagswasser).
) Z.B. Grundentgelt (Grundgebühr) bzw. Entgeltpauschale. ) In den Fällen, in denen pro Gemeinde mehrere Unternehmen mit unterschiedlichen Entgelten tätig sind, wird ein ungewichtetes
durchschnittliches Entgelt auf Gemeindeebene gebildet. Oberhalb der Gemeindeebene werden nach Einwohnerzahlen gewichtete Mittelwerte gebildet. Bei der Mittelwertbildung werden ausschließlich Gemeinden berücksichtigt,
2010 1 36,00 2010 1 0,22 2010 1 0,17 1 95,00 2010 1 36,00 2010 1 0,44 2010 1 120,00 2010 1 0,35 1 30,00 2010 1 45,00 2010 1 120,00 2010 1 21,48 2010 1 36,00 2010 1 0,16 2010 1 99,00 2010 1 120,00 2010 1 36,00 2010 5 0,31 12 57,39 2010 1 0,41 2010 1 0,15 2010 1 0,24 2010 1 0,41 2010 1 0,41 2010 1 0,17 2010 1 0,41 2010 1 0,29 2010 2010 1 0,14 2010 1 0,16 2010 1 60,00 2010 1 60,00 2010 1 0,41 2010 1 0,22 2010 2010 12 0,22 2 60,00 2010 250 0,42 295 63,24
1 Erhebung der Wasser- und Abwasserentgelte 2010 Tabelle 11.2. Entgelte für die Abwasserentsorgung Tabelle 11.2.1 Alle Gemeinden*) Niedersachsen Flächenbezogenes Entgelt im Jahr2)
Niederschlags- bzw. OberHaushaltsübliches mengenRegionale Jahr1) Gemeinden Schmutzwasserentgelt je m2 flächenwasserentgelt und flächenunabängiges Gliederung zusammen je m2 versiegelter oder Entgelt im Jahr5)
03 153 001 Altenau, Bergstadt 03 153 002 Bad Harzburg, Stadt 03 153 003 Braunlage, Stadt 03 153 004 Clausthal-Zellerfeld 03 153 005 Goslar 03 153 006 Hahausen 03 153 007 Lamgelsheim, Stadt 03 153 008 Liebenburg 03 153 009 Herzberg am Harz,Stadt 03 153 010 St. Andreasberg, Bergst. 03 153 011 Schulenberg im Oberh. 03 153 012 Seesen,Stadt 03 153 013 Vienenburg,Stadt 03 153 014 Wallmoden 03 153 015 Wildemann,Bergstadt 03 153 Landkreis Goslar 03 156 001 Bad Grund, Bergstadt 03 156 002 Bad Lauterberg i.H.,Stadt 03 156 003 Bad Sachsa,Stadt 03 156 004 Badenhausen 03 156 005 Eisdorf 03 156 006 Elbingerode 03 156 007 Gittelde,Flecken 03 156 008 Hattorf am Harz 03 156 009 Herzberg am Harz,Stadt 03 156 010 Hörden am Harz 03 156 011 Osterode am Harz,Stadt 03 156 012 Walkenried 03 156 013 Wieda 03 156 014 Windhausen 03 156 015 Wulften am Harz 03 156 016 Zorge 03 156 Landkreis Osterode am Harz 03 insgesamt Niedersachsen ________________________________________ *) Ohne unbewohnte gemeindefreie Gebiete. 1) Daten jeweils zum Stichtag 01.01. 2) Z.B. Abflussfläche, bebaubare Fläche, Grundstücksgröße. 3) Bezogen auf den Frischwasserbezug. 4) Wenn abweichend vom Abwasser- oder Schmutzwasserentgelt je m3 und ohne Bezug auf den Frischwasserbezug (z.B. Brauchwasser, Grauwasser, Niederschlagswasser). 5) Z.B. Grundentgelt (Grundgebühr) bzw. Entgeltpauschale. 6) In den Fällen, in denen pro Gemeinde mehrere Unternehmen mit unterschiedlichen Entgelten tätig sind, wird ein ungewichtetes
durchschnittliches Entgelt auf Gemeindeebene gebildet. Oberhalb der Gemeindeebene werden nach Einwohnerzahlen gewichtete Mittelwerte gebildet. Bei der Mittelwertbildung werden ausschließlich Gemeinden berücksichtigt,