09.04.2012 Wolfenbüttel Ahlum Unbekannte Täter malten spiegelverkehrte Hakenkreuze mit
Straßenmalkreide an die Kirche und zerkratzten die Kirchen
tür. Im Tatzeitraum sollen sich drei 12-13 jährige Kinder auf
dem Gelände aufgehalten haben.
Der Schaden betrug 100 Euro.
Eine politische Motivation konnte zu dieser Straftat nicht
Unbekannte Täter entwendeten am Gedenkstein des ehema
ligen Konzentrationslagers Schandelah Wohld auf einem frei
zugänglichen Gelände die befestigte Bronzeplatte.
Der Schaden betrug 2.500 Euro.
Diese Straftat wurde zwar als politisch - antisemitisch - moti
vierte Tat klassifiziert, konnte in Würdigung der Umstände
aber nicht dem Phänomenbereich -rechts- zugeordnet wer
den. Da die Täter nicht ermittelt werden konnten, kann nicht
abschließend geklärt werden, ob die offensichtlich antisemiti
sche Motivation mit einer rechtsextremistischen Gesinnung
einherging. Die Tat wurde daher als politisch motivierte Tat
dem Phänomenbereich „sonstige“ zugeordnet.
13.08.2012 Wolfenbüttel An einer Bushaltestelle wurde im Rahmen von Ermittlungen
zur Betäubungsmittelkriminalität der Rucksack eines 39
jährigen Wolfenbüttelers durchsucht. Darin befand sich eine
schwarze Fahne mit Doppelsigrune, Totenkopf und vier Ei
chenblättern. Die Fahne wurde erst bei der Durchsuchung
gefunden; das Tatbestandsmerkmal der Öffentlichkeit war
nicht gegeben. Somit lag kein Straftatbestand vor.
Nach einem begonnenen und durch die Polizei beendeten
Rechtskonzert in Dibbesdorf/Braunschweig, fuhren etwa 20
bis 30 Teilnehmer nach Schladen im LK Wolfenbüttel und
tranken dort auf einem ehemaligen Gut im Bereich des
Übungsraums der Gruppe „Freigänger“ alkoholische Geträn
ke. Es fand keine Fortsetzung des Konzerts statt. Der
Übungsraum steht der Gruppe nicht mehr zur Verfügung.
16.11.2012 Stadtgebiet Wolfenbüt
Ein 42-jähriger Wolfenbütteler unterstützt durch den Verkauf
von T-Shirts über das Internet den in Haft sitzenden, der
NSU nahestehenden Ralf Wohlleben. Aufschrift der Shirts:
„Freiheit für Wolle“. In der Braunschweiger Zeitung wurde
veröffentlicht, dass dieser Unterstützer Mitglied des Verban
des der Reservisten der Deutschen Bundeswehr, Kreisgrup
pe Braunschweig, sei. Die Kreisgruppe habe sich öffentlich
von dem 42-jährigen Wolfenbütteler distanziert und dieser
solle aus dem Verband ausgeschlossen werden.