Protokoll der Sitzung vom 26.06.2014

Antje Niewisch-Lennartz, Justizministerin........................................................3474 bis 3478 Erste Beratung: Verbraucher schützen und Handwerksbetriebe nicht benachteiligen - für ein verantwortungsgerechtes Sachmängelhaftungsrecht - Antrag der Fraktion der CDU - Drs. 17/1623..............................3491

Dr. Stefan Birkner (FDP)..........................3474, 3478 Björn Försterling (FDP).................................... 3475 Jörg Bode (FDP).......................................3476, 3477 Helge Limburg (GRÜNE)................................... 3478

Karin Bertholdes-Sandrock (CDU).........3491, 3498 Karl-Heinz Bley (CDU).......................................3494 b) Gelten Schutz der Person und Grundsatz der Verhältnismäßigkeit auch für Ermittlungen gegen Landesbedienstete? - Anfrage der Fraktion der FDP - Drs. 17/1652.................................................. 3478

Ina Korter (GRÜNE)..................................3495, 3496 Frank Oesterhelweg (CDU)...............................3496 Uwe Strümpel (SPD)................................3497, 3499 Hermann Grupe (FDP).......................................3499 Björn Försterling (FDP).................3479, 3482, 3482

Miriam Staudte (GRÜNE)...................................3500 Antje Niewisch-Lennartz, Justizministerin........................................................3479 bis 3490 Jörg Bode (FDP).................................................3501 Frauke Heiligenstadt, Kultusministerin..............3501 Boris Pistorius, Minister für Inneres und Sport.........................................3482, 3484, 3486, 3487 Beschluss (TOP 19).................................................3502

Dr. Marco Genthe (FDP).................3483, 3486, 3487 Ausschussüberweisung (TOP 20)............................3503

Jens Nacke (CDU)......3484, 3486, 3488, 3489, 3490 (Zu TOP 19: Erste Beratung: 20. Sitzung am 31.10.2013)

Dr. Stefan Birkner (FDP)................................... 3485 Helge Limburg (GRÜNE)................3485, 3487, 3490

I

Tagesordnungspunkt 21: Tagesordnungspunkt 40:

Abschließende Beratung: In die Zukunft investieren - landwirtschaftliche Familienbetriebe fördern! - Antrag der Fraktion der CDU - Drs. 17/1215 - Beschlussempfehlung des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung - Drs. 17/1586.............................................................3503

Erste Beratung: Harzwasserwerke müssen Teil der kommunalen Daseinsvorsorge bleiben - Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - Drs. 17/1617.............................................................3526

Maaret Westphely (GRÜNE)..............................3526 Petra Emmerich-Kopatsch (SPD).....................3527 Frank Oesterhelweg (CDU).....................3528, 3530 Björn Försterling (FDP).....................................3530 und

Ausschussüberweisung............................................3531

Erste Beratung: Nutztierhalter nicht im Stich lassen - Akzeptanz für die Rückkehr des Wolfes erhalten - Antrag der Fraktion der CDU - Drs. 17/1621..............................3503

Tagesordnungspunkt 24:

14. Übersicht über Beschlussempfehlungen der ständigen Ausschüsse zu Eingaben - Drs. 17/1610 - unstrittige und strittige Eingaben - Änderungsantrag der Fraktion der FDP - Drs. 17/1668 - Änderungsantrag der Fraktion der CDU - Drs. 17/1669.............................................................3532

Helmut Dammann-Tamke (CDU).........................................3503, 3510, 3513, 3515

Ernst-Ingolf Angermann (CDU)...............3505, 3515 Hans-Joachim Janßen (GRÜNE)............3506, 3508 Frank Oesterhelweg (CDU)...............................3508

Kai Seefried (CDU).............................................3532 Karl Heinz Hausmann (SPD)...................3509, 3511

Björn Försterling (FDP)...........................3534, 3535 Sigrid Rakow (SPD)...........................................3511

Heinrich Scholing (GRÜNE)....................3535, 3536 Hermann Grupe (FDP).............................3512, 3515

Christoph Bratmann (SPD)...............................3537 Christian Meyer, Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz..................3513 Beschluss.................................................................3538

Beschluss (TOP 21).................................................3516 Ausschussüberweisung (TOP 22)............................3516 Abschließende Beratung: Generationenvertrag einhalten - keine Rentenexperimente zulasten künftiger Generationen! - Antrag der Fraktion der FDP - Drs. 17/1211 - Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr - Drs. 17/1531............................3538

(Zu TOP 21: Direkt überwiesen am 19.02.2014)

Tagesordnungspunkt 23:

Abschließende Beratung: a) Energiewende: kosteneffizient, versorgungssicher und umweltverträglich - Antrag der Fraktion der CDU - Drs. 17/1431 - b) Energiewende findet auch auf der Verbrauchsseite statt - Anreize zur Steigerung der Energieeffizienz ausbauen - Antrag der Fraktion der CDU - Drs. 17/1432 - Beschlussempfehlung des Ausschusses für Umwelt, Energie und Klimaschutz - Drs. 17/1587..................3516

und

Tagesordnungspunkt 26:

Erste Beratung: Den Generationenvertrag neu beleben: Fairness für alle Generationen herstellen und allen eine verlässliche und individuelle Lebensplanung ermöglichen - Antrag der Fraktion der FDP - Drs. 17/1611.............................................................3538

Axel Miesner (CDU)........................3516, 3520, 3522 Karsten Becker (SPD)..............................3518, 3520 Dr. Gero Hocker (FDP).......................................3521 Volker Bajus (GRÜNE)...................3522, 3523, 3524 Christian Dürr (FDP)................................3539, 3541

Martin Bäumer (CDU)...............................3523, 3524 Thomas Schremmer (GRÜNE)..........................3541 Holger Ansmann (SPD)...........................3542, 3543 Stefan Wenzel, Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz.............................................3525 Christian Grascha (FDP)...................................3543 Rainer Fredermann (CDU).................................3544 Beschluss.................................................................3526

Dr. Max Matthiesen (CDU).................................3545 (Zu a und b: Direkt überwiesen am 25.04.2014)

Maaret Westphely (GRÜNE)....................3546, 3547

Beschluss (TOP 25).................................................3547 Ausschussüberweisung (TOP 26)............................3547 (Zu TOP 25: Erste Beratung: 30. Sitzung am 27.02.2014)

Tagesordnungspunkt 27:

Abschließende Beratung: Energiewende: Wettbewerbsfähigkeit erhalten - Arbeitsplätze schaffen - Fachkräftenachwuchs sichern - Antrag der Fraktion der CDU - Drs. 17/1433 - Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr - Drs. 17/1592................................................................................. 3548

Axel Miesner (CDU)........................................... 3548

Gerd Ludwig Will (SPD)...........................3549, 3550

Karl-Heinz Bley (CDU)....................................... 3550

Dr. Gero Hocker (FDP)...................................... 3550

Maaret Westphely (GRÜNE)............................. 3552

Stefan Wenzel, Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz............................................ 3552

Beschluss................................................................ 3553 (Direkt überwiesen am 25.04.2014)

Tagesordnungspunkt 28:

Abschließende Beratung: Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der maritimen Wirtschaft sichern! - Antrag der Fraktion der CDU - Drs. 17/452 - Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr - Drs. 17/1637............................................................ 3553

Bernd-Carsten Hiebing (CDU).................3553, 3554 Jürgen Krogmann (SPD).........................3555, 3557 Ulf Thiele (CDU)................................................. 3556 Susanne Menge (GRÜNE)................................ 3557 Hillgriet Eilers (FDP)......................................... 3558 Olaf Lies, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr.......................................................... 3559

Beschluss................................................................ 3560 (Direkt überwiesen am 21.08.2014)

Tagesordnungspunkt 29:

Abschließende Beratung: Vorverlagerung der Fälligkeit der Sozialversicherungsbeiträge rückgängig machen - Liquidität des Handwerks sichern und Bürokratie abbauen! - Antrag der Fraktion der FDP - Drs. 17/1473 - Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr - Drs. 17/1591................ 3560