Wir kommen zur Abstimmung. Der Ältestenrat empfiehlt die Überweisung des Gesetzentwurfs der Landesregierung Drucksache 14/244 an den Rechtsausschuss. Wer dafür ist, den bitte ich um das Handzeichen. - Gibt es Gegenstimmen? - Enthaltungen? - Damit ist die Überweisung einstimmig beschlossen.
Ich komme deshalb unmittelbar zur Abstimmung über die Beschlussempfehlung und den Bericht Drucksache 14/222, die Wahleinsprüche insgesamt zurückzuweisen. Wer für diese Empfehlung ist, den bitte ich um das Handzeichen. - Wer ist dagegen? - Enthaltungen? - Das ist einstimmig angenommen.
12 Wahl des Vorsitzenden und des stellvertretenden Vorsitzenden des Kontrollgremiums gemäß § 24 des Verfassungsschutzgesetzes Nordrhein-Westfalen
Wahlvorschlag der Fraktion der CDU, der Fraktion der SPD, der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Fraktion der FDP Drucksache 14/294
Wir kommen deshalb direkt zur Abstimmung über den gemeinsamen Wahlvorschlag aller vier Fraktionen Drucksache 14/294. Wer dafür ist, den bitte ich um das Handzeichen. - Wer ist dagegen? - Enthaltungen? - Damit ist auch diese Vorlage einstimmig so beschlossen.
13 Über- und außerplanmäßige Ausgaben im 4. Quartal des Haushaltsjahres 2004 und genehmigte Überschreitungen mit Beträgen unter 25.000 € im gesamten Haushaltsjahr 2004
- Ich erfahre gerade, dass sich die Fraktionen inzwischen darauf verständigt haben, hierzu keine Debatte zu führen. Deshalb können wir unmittelbar zur Abstimmung kommen.
Wir stimmen ab über den Antrag des Finanzministers Vorlage 14/1. Der Haushalts- und Finanzausschuss empfiehlt in seiner Beschlussempfehlung Drucksache 14/223, die mit Vorlage 14/1 beantragte Genehmigung zu erteilen. Wer dafür ist, den bitte ich um das Handzeichen. - Wer ist dagegen? - Enthaltungen? - Das ist einstimmig so beschlossen. Damit ist die Beschlussempfehlung angenommen und die entsprechende Genehmigung erteilt.
Zweitens stimmen wir ab über den Antrag des Finanzministers Vorlage 14/3. Der Haushalts- und Finanzausschuss empfiehlt in seiner Beschlussempfehlung Drucksache 14/224, die mit Vorlage 14/3 beantragte Genehmigung zu erteilen. Wer dafür ist, den bitte ich um das Handzeichen. - Wer ist dagegen? - Enthaltungen? - Damit ist auch die Drucksache 14/224 einstimmig angenommen und entsprechend entschieden.
Antrag des Haushalts- und Finanzausschusses auf Zustimmung zur Einsetzung des Unterausschusses gemäß § 47 Abs. 2 GeschO Vorlage 14/63
Wir kommen deshalb unmittelbar zur Abstimmung über den Antrag auf Zustimmung zur Einsetzung des Unterausschusses Vorlage 14/63. Wer dem zustimmen will, den bitte ich um das Handzeichen. - Ist jemand dagegen? - Gibt es Enthaltungen? - Dann ist auch dies einstimmig so beschlossen.
15 Wahl der Mitglieder für die Ausschüsse zur Wahl der ehrenamtlichen Richter bei dem Oberverwaltungsgericht und den Verwaltungsgerichten des Landes NordrheinWestfalen
Wahlvorschlag der Fraktion der CDU, der Fraktion der SPD, der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Fraktion der FDP Drucksache 14/289
Wir kommen unmittelbar zur Abstimmung über den Wahlvorschlag aller Fraktionen Drucksache 14/289. Wer dem zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. - Ist jemand dagegen? - Enthaltungen? - Der Wahlvorschlag ist einstimmig angenommen.
Wir kommen unmittelbar zur Abstimmung über den Wahlvorschlag der Fraktion der CDU Drucksache 14/295. Wer dafür ist, den bitte ich um das Handzeichen. - Gibt es Gegenstimmen? - Stimmenthaltungen? - Das ist einstimmig so beschlossen.
17 Benennung ordentlicher und stellvertretender Mitglieder für den Ausschuss der Regionen der Europäischen Union
Wir kommen unmittelbar zur Abstimmung über den Wahlvorschlag Drucksache 14/297. Wer dafür ist, den bitte ich um das Handzeichen. - Wer ist dagegen? - Enthaltungen? - Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat sich der Stimme enthalten. Dann ist das mit großer Mehrheit so beschlossen.
18 Benennung eines stellvertretenden Mitglieds für den Kongress der Gemeinden und Regionen Europas (KGRE) beim Europarat
Wir kommen zur Abstimmung über den Wahlvorschlag Drucksache 14/298. Wer dafür ist, den bitte ich um das Handzeichen. - Wer ist dagegen? - Enthaltungen? - Zwei Enthaltungen. Dem Wahlvorschlag wurde mit großer Mehrheit zugestimmt.