Protokoll der Sitzung vom 23.01.2004

Entschließungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Agrarwende auch für Rheinland-Pfalz“ – Drucksache 14/2837 –. Wer stimmt zu? – Wer stimmt

dagegen? – Der Entschließungsantrag ist mit den Stimmen der SPD, der CDU und der FDP gegen die Stimmen des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN abgelehnt.

Entschließungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Verbraucherinnen- und Verbraucherinteressen wahren durch Stärkung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.“ – Drucksache 14/2838 –. Wer stimmt zu? – Wer stimmt dagegen? – Der Entschließungsantrag ist mit den Stimmen der SPD, der CDU und der FDP gegen die Stimmen des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN abgelehnt.

Entschließungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Mobilität in Rheinland-Pfalz umwelt- und sozialverträglich gestalten“ – Drucksache 14/2839 –. Wer stimmt zu? – Wer stimmt dagegen? – Der Entschließungsantrag ist mit den Stimmen der SPD, der CDU und der FDP gegen die Stimmen des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN abgelehnt.

Entschließungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Bedarfsgerechter Ausbau von Interventionsstellen für von Gewalt in engen sozialen Beziehungen betroffene Frauen“ – Drucksache 14/2840 –. Wer stimmt zu? – Wer stimmt dagegen? – Der Entschließungsantrag ist mit den Stimmen der SPD, der CDU und der FDP gegen die Stimmen des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN abgelehnt.

Entschließungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Bildungsbündnis zwischen Hochschulen und Land“ – Drucksache 14/2841 –. Wer stimmt zu? – Wer stimmt dagegen? – Der Entschließungsantrag ist mit den Stimmen der SPD, der CDU und der FDP gegen die Stimmen des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN abgelehnt.

Entschließungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Kooperationen zwischen den rheinlandpfälzischen Hochschulen unterstützen“ – Drucksache 14/2842 –. Wer stimmt zu? – Wer stimmt dagegen? – Der Entschließungsantrag ist mit den Stimmen der SPD, der CDU und der FDP gegen die Stimmen des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN abgelehnt.

Entschließungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Subventionsbericht qualitativ weiterentwickeln – Subventionsabbau konsequent voranbringen“ – Drucksache 14/2843 –. Wer stimmt zu? – Wer stimmt dagegen? – Der Entschließungsantrag ist mit den Stimmen der SPD, der CDU und der FDP gegen die Stimmen des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN abgelehnt.

Entschließungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Gender Mainstreaming im Landeshaushalt“ – Drucksache 14/2844 –. Wer stimmt zu? – Wer stimmt dagegen? – Der Entschließungsantrag ist mit den Stimmen der SPD, der CDU und der FDP gegen die Stimmen des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN abgelehnt.

Entschließungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Gewalt gegen Frauen und Kinder mit präventivem Ansatz entgegenwirken – Präventionsarbeit der Notrufe und Frauenhäuser stärken“ – Drucksache 14/2845 –. Wer stimmt zu? – Wer stimmt dagegen? – Der Entschließungsantrag ist mit den Stimmen der SPD,

der CDU und der FDP gegen die Stimmen des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN abgelehnt.

Entschließungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Transparenz im Haushaltsvollzug erhöhen – Information des Parlaments über die Ausgabenentwicklung im Landeshaushalt“ – Drucksache 14/2846 –. Wer stimmt zu? – Wer stimmt dagegen? – Der Entschließungsantrag ist mit den Stimmen der SPD und der FDP gegen die Stimmen der CDU und des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN abgelehnt.

Entschließungsantrag der Fraktionen der SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Gedenkstätte ehemaliges Konzentrationslager Hinzert“ – Drucksache 14/2847 –. Wer stimmt zu? – Wer stimmt dagegen? – Das ist einstimmig. Der Entschließungsantrag ist mit den Stimmen der SPD, der CDU, der FDP und des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN angenommen.

Entschließungsantrag der Fraktionen der SPD und FDP „Wirtschaftliche Impulse setzen, Ausgabewachstum begrenzen, kommunale Investitionen stabilisieren“ – Drucksache 14/2848 –. Wer stimmt zu? – Wer stimmt dagegen? – Der Entschließungsantrag ist mit den Stimmen der SPD und der FDP gegen die Stimmen der CDU und des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN angenommen.

Entschließungsantrag der Fraktionen der SPD und FDP „Studienbedingungen an rheinland-pfälzischen Hochschulen verbessern“ – Drucksache 14/2849 –. Wer stimmt zu? – Wer stimmt dagegen? – Der Entschließungsantrag ist mit den Stimmen der SPD und der FDP gegen die Stimmen der CDU und des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN angenommen.

Entschließungsantrag der Fraktionen der SPD und FDP „Kultur und Tourismus in Rheinland-Pfalz besser vernetzen“ – Drucksache 14/2850 –. Wer stimmt zu? – Wer stimmt dagegen? – Der Entschließungsantrag ist mit den Stimmen der SPD und der FDP gegen die Stimmen der CDU und des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN angenommen.

Entschließungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Nachhaltigkeit in der Finanzpolitik – Konzepte für eine langfristige Orientierung des Landeshaushaltes entwickeln“ – Drucksache 14/2851 –. Wer stimmt zu? – Wer stimmt dagegen? – Der Entschließungsantrag ist mit den Stimmen der SPD und der FDP gegen die Stimmen der CDU und des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN abgelehnt.

Entschließungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Kommunale Innovationen bei Hilfen zur Erziehung fördern“ – Drucksache 14/2852 –. Wer stimmt zu? – Wer stimmt dagegen? – Der Entschließungsantrag ist mit den Stimmen der SPD, der CDU und der FDP gegen die Stimmen des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN abgelehnt.

Entschließungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Auflage eines Programmes ,Vom Landwirt zum Energiewirt‘ zur Förderung der energetischen Nutzung von Biomasse im ländlichen Raum“ – Drucksache 14/2853 –. Wer stimmt zu? – Wer stimmt dagegen? –

Der Entschließungsantrag ist mit den Stimmen der SPD, der CDU und der FDP gegen die Stimmen des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN abgelehnt.

Entschließungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Nachhaltige Entwicklung waldökologischer und waldwirtschaftlicher Funktionen fördern“– Drucksache 14/2854 –. Wer stimmt zu? – Wer stimmt dagegen? – Der Antrag ist abgelehnt mit den Stimmen – – –

(Zurufe von der CDU: Es gibt eine dritte Möglichkeit! Wir wollen auch mitstimmen!)

Es schleicht sich ein Automatismus ein. Vielen Dank, ich werde aufmerksamer sein.

Der Antrag ist mit den Stimmen der SPD und der FDP bei Stimmenthaltung der CDU abgelehnt.

Entschließungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Finanzierung kleinerer Angebotsträger sichern“ – Drucksache 14/2855 –. Wer stimmt zu? – Wer stimmt dagegen? – Der Antrag ist mit den Stimmen der SPD, der CDU und der FDP abgelehnt.

Entschließungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Schritte zur Bürgerversicherung“ – Drucksache 14/2856 –. Wer stimmt zu? – Wer stimmt dagegen? – Der Antrag ist mit den Stimmen der SPD, der CDU und der FDP abgelehnt.

(Abg. Dr. Braun meldet sich zu Wort)

Herr Dr. Braun, bitte.

Wir beantragen, den Antrag „Initiative zur Akzeptanz der Gebärdensprache in Rheinland-Pfalz“ – Drucksache 14/2857 – an den Ausschuss zu überweisen.

(Frau Thomas, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Sozialausschuss!)

Wer stimmt der Ausschussüberweisung zu? – Das ist einstimmig.

Entschließungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Arbeitsmarktpolitik fortsetzen – Aktive Kommunen stärken“ – Drucksache 14/2859 –. Wer stimmt zu? – Wer stimmt dagegen? – Der Antrag ist mit den Stimmen der SPD, der CDU und der FDP abgelehnt.

Entschließungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Gemeindefinanzreform fortführen – Kommunale Finanzautonomie und Selbstverwaltung stärken“ – Drucksache 14/2860 –. Wer stimmt zu? – Wer stimmt dagegen? – Der Antrag ist mit den Stimmen der SPD, der CDU und der FDP abgelehnt.

Entschließungsantrag der Fraktionen der SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Beabsichtigte Verlagerung des Hauptsitzes des Bundeskriminalamtes von Wiesbaden nach Berlin und Schließung des Standortes Meckenheim" – Drucksache 14/2861 –. Wer stimmt zu? – Das ist einstimmig.

Meine Damen und Herren, wir kommen nun zur Abstimmung über das Landesgesetz zur Änderung des Abgeordnetengesetzes Rheinland-Pfalz, Gesetzentwurf der Fraktionen der SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Drucksache 14/2803 – in zweiter Beratung. Wir stimmen unmittelbar über den Gesetzentwurf in zweiter Beratung ab. Wer ihm zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen! – Das ist einstimmig.

Wer dem Gesetz in der Schlussabstimmung zustimmen möchte, den bitte ich, sich von seinem Platz zu erheben! – Auch das ist einstimmig.

Wir kommen zur Abstimmung über das Landesgesetz zur Änderung des Fraktionsgesetzes, Gesetzentwurf der Fraktionen der SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Drucksache 14/2805 – in zweiter Beratung. Wer stimmt zu? – Das ist einstimmig.

Wer dem Gesetz in der Schlussabstimmung zustimmen möchte, den bitte ich, sich von seinem Platz zu erheben! – Das Gesetz ist auch in der Schlussabstimmung einstimmig angenommen.

Wir kommen nun zur Abstimmung über den Antrag des Ministers der Finanzen „Privatisierung der naomi technologies AG – Gesellschaft für Nano-, Oberflächen- und Mikrotechnik (naomi) –. Es geht um die Einwilligung des Landtags nach § 65 Abs. 7 LHO – Drucksache 14/2788 – und um die Beschlussempfehlung des Haushalts- und Finanzausschusses – Drucksache 14/2804 –. Wir stimmen also über die Zustimmung des Landtags zur Veräußerung der Aktien des Landes an diese AG ab. Wer dem zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen! – Das ist einstimmig.

Meine sehr verehrten Damen und Herren, damit sind wir am Ende der Abstimmungsprozedur. Ich bedanke mich für die konzentrierte Mitarbeit und schließe die Sitzung.