Protokoll der Sitzung vom 18.12.2014

Das war vollkommen eine Spekulation, meine Damen und Herren. Das gibt es bei keinem von uns.

Sie gehen jetzt zum Rechnungshof. Sie waren Mitglied der Enquete-Kommission „Kommunale Finanzen“, kennen sich also aus. Ich wünsche Ihnen bei diesem neuen Start an einem anderen Ort, dass Sie damit glücklich werden, dass es Ihnen Freude macht.

(Heiterkeit im Hause)

Jeder hat andere Dinge, die ihm Freude machen. Ihm machen Zahlen Freude.

(Beifall im Hause)

Dann ist er an diesem Platz wunderbar aufgehoben. Bei der Reputation, die der Rechnungshof in diesem Hause hat, meine Damen und Herren, kann doch eigentlich nur Gutes dabei herauskommen. Guten Weg in die Zukunft. Alle Gute für Sie selbst persönlich!

(Beifall im Hause)

Ich habe jetzt niemanden mehr zu verabschieden. Ich habe jedoch der Höflichkeit halber noch jemanden zu begrüßen. Der neue Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion heißt Carsten Pörksen. Herzlich willkommen!

(Beifall im Hause – Zurufe aus dem Hause)

Wenn der Jubel jetzt noch nicht so groß auffällt, das kannst du in diesem Jahr alles noch gewinnen. Das ist alles Potenzial. So musst du das sehen.

(Fuhr, SPD: Demografiepotenzial!)

Meine Damen und Herren, Sie fahren jetzt in die Weihnachtsferien. Kommen Sie wohl erholt und mit neuen Ideen zurück. Tschüss und gutes neues Jahr!

Ich schließe hiermit die Sitzung und lade Sie zur nächs

ten Plenarsitzung, der Gedenksitzung für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2015 um 10:00 Uhr, ein.

E n d e d e r S i t z u n g: 18:27 Uhr.