Protokoll der Sitzung vom 28.01.2005

Zweite Lesung des Entwurfs eines Gesetzes zur Anpassung des schleswig-holsteinischen Landesrechts an das Verjährungsrecht und andere Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches (Verjäh- rungsrechtsanpassungsgesetz - VerjRAnpG)

Gesetzentwurf der Landesregierung Drucksache 15/3801

Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses Drucksache 15/3923

Ich erteile der Berichterstatterin des Innen- und Rechtsausschusses, Frau Abgeordneter Schwalm, das Wort.

Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Auch diesen Gesetzentwurf hat der Innen- und Rechtsausschuss beraten und er empfiehlt auch hier einstimmig die unveränderte Annahme.

Ich danke der Frau Berichterstatterin. - Wortmeldungen zum Bericht sehe ich nicht. Eine Aussprache ist nicht vorgesehen.

Wer dem Gesetzentwurf in der unveränderten Fassung in der Empfehlung des Ausschusses zustimmen will, den bitte ich um das Handzeichen. - Ebenfalls einstimmig angenommen!

Ich rufe Tagesordnungspunkt 17 auf:

Zweite Lesung des Entwurfs eines Gesetzes zur Ausführung des Gesetzes zur Ausführung der Insolvenzordnung (AGInsOÄndG)

Gesetzentwurf der Landesregierung Drucksache 15/3835

Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses Drucksache 15/3924

Ich erteile der Berichterstatterin des Innen- und Rechtsausschusses, Frau Abgeordneter Schwalm, das Wort.

Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Auch diesen Gesetzentwurf haben wir beraten und auch hier empfiehlt der Ausschuss die unveränderte Annahme des Gesetzentwurfs.

Ich danke der Frau Berichterstatterin. - Wortmeldungen sehe ich nicht. Eine Aussprache ist nicht vorgesehen.

Der Ausschuss empfiehlt die unveränderte Annahme des Gesetzentwurfs. Wer dem folgen will, den bitte ich um das Handzeichen. - Gegenstimmen? - Stimmenthaltungen? - Dann haben wir das einstimmig so beschlossen.

Ich rufe Tagesordnungspunkt 18 auf:

Zweite Lesung des Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Landesrundfunkgesetzes

Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 15/3833

Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses Drucksache 15/3925

Ich erteile der Berichterstatterin des Innen- und Rechtsausschusses das Wort und teile Ihnen keine Neuigkeit mit, dass es Frau Abgeordnete Schwalm ist.

Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Mit den Stimmen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gegen die Stimmen der FDP und bei Enthaltung der CDU empfiehlt der Innen- und Rechtsausschuss dem Landtag, den Gesetzentwurf in der Fassung der rechten Spaltung der Gegenüberstellung der Drucksache 15/3925 anzunehmen.

Ich danke der Frau Berichterstatterin. - Wortmeldungen zum Bericht sehe ich nicht. Eine Aussprache ist auch hier nicht vorgesehen.

Also lasse ich über den Gesetzentwurf in der vom Ausschuss empfohlenen Fassung - Drucksache 15/3925 - abstimmen. Wer dem zustimmen will, den bitte ich um das Handzeichen. - Gegenstimmen? - Stimmenthaltungen? - Dann ist dieser Gesetzentwurf mit den Stimmen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SSW gegen die Stimmen der FDPFraktion bei Stimmenthaltung der CDU-Fraktion angenommen worden.

Ich rufe Tagesordnungspunkt 21 auf:

Zweite Lesung des Entwurfs eines Gesetzes zum Staatsvertrag zur Änderung des Staatsvertrages über den Norddeutschen Rundfunk (NDR) Gesetzentwurf der Landesregierung Drucksache 15/3899 Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses Drucksache 15/3954

Ich erteile wiederum der Berichterstatterin des Innen- und Rechtsausschusses, Frau Abgeordneter Schwalm, das Wort.

Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Auch hier empfiehlt der Innen- und Rechtsausschuss einstimmig die unveränderte Annahme des Gesetzentwurfs.

Ich danke der Frau Berichterstatterin. - Wortmeldungen zum Bericht gibt es nicht. Eine Aussprache ist nicht vorgesehen.

Also stelle ich den Gesetzentwurf in der unveränderten Fassung zur Abstimmung. Wer dem zustimmen will, den bitte ich um das Handzeichen. - Gegenstimmen? - Stimmenthaltungen? - Dann haben wir diesen Gesetzentwurf einstimmig angenommen.

Ich rufe Tagesordnungspunkt 22 auf:

Zweite Lesung des Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung des Gesetzes über Personalausweise Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD, CDU, FDP, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie der Abgeordneten des SSW Drucksache 15/3945 (neu)

Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses Drucksache 15/3955

Ich erteile der Berichterstatterin des Innen- und Rechtsausschusses, Frau Abgeordneter Schwalm, das Wort.

Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Auch hier empfiehlt der Innen- und Rechtsausschuss die unveränderte Annahme des Gesetzentwurfs.

Ich danke der Frau Berichterstatterin. - Wortmeldungen zum Bericht sehe ich nicht. Eine Aussprache ist nicht vorgesehen.

Der Ausschuss empfiehlt die unveränderte Annahme des Gesetzentwurfs. Wer dem folgen will, den bitte ich um das Handzeichen. - Das ist einstimmig.

Ich rufe Tagesordnungspunkt 23 auf:

Vorschlag der Landesregierung für eine Entscheidung des Landtages nach § 4 Abs. 1 Landesrundfunkgesetz (LRG) über die Zuordnung von Übertragungskapazitäten für Hörfunk

Antrag der Landesregierung Drucksache 15/3900

Das Wort zur Begründung wird nicht gewünscht. Eine Aussprache ist nicht vorgesehen.

Dann schlage ich vor, über den Antrag in der Sache abzustimmen. Wer dem zustimmen will, den bitte ich um das Handzeichen. - Gegenstimmen? - Stimmenthaltungen? - Dann haben wir das einstimmig so beschlossen.

Ich rufe Tagesordnungspunkt 38 auf:

Haus der Kulturverbände

Landtagsbeschluss vom 24. September 2004 Drucksache 15/3646

Bericht der Landesregierung Drucksache 15/3759

Eine Aussprache ist nicht vorgesehen.

(Caroline Schwarz [CDU]: Leider!)

Ich schlage Ihnen die Kenntnisnahme des Berichtes der Landesregierung vor. Wer so beschließen will, den bitte ich um das Handzeichen. - Gegenstim

(Präsident Heinz-Werner Arens)

men? - Stimmenthaltungen? - Dann haben wir einstimmig Kenntnis genommen.

(Karl-Martin Hentschel [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Es gab noch eine Beschlussemp- fehlung!)