Protokoll der Sitzung vom 21.09.2011

Abstimmung über den Antrag Drucksache 14/579, Ablehnung des Antrages.............. 1903

7. Zweite Lesung des von der CDU-Landtagsfraktion, der FDP-Landtagsfraktion und der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENLandtagsfraktion eingebrachten Gesetzes zur Änderung des Saarländischen Verwaltungsvollstreckungsgesetzes (Drucksache 14/514) (Abände- rungsantrag des Ausschusses ID Drucksache 14/555)................................. 1903

(Erste Lesung: 22. Sitz. v. 15. Juni 2011)

Abg. S c h n i t z l e r (DIE LINKE), Berichterstatter............................................ 1903

Abstimmungen, Annahme in Zweiter und letzter Lesung............................................ 1904

8. Beschlussfassung über den von der CDU-Landtagsfraktion, der FDP-Landtagsfraktion und der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Änderung der Geschäftsordnung des saarländischen Landtages (§ 12 - Bildung der Ständi- gen Ausschüsse) (Drucksache 14/580). 1904

Begründung siehe Drucksache 14/580..... 1904

Abg. P a u lu h n (SPD)............................ 1904

Abg. S c h m i t t (CDU)............................. 1905

Abstimmung, Annahme des Antrages....... 1906

9. Beschlussfassung über den von der CDU-Landtagsfraktion, der SPD-Landtagsfraktion, der DIE LINKE-Landtagsfraktion, der FDP-Landtagsfraktion und der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Bestimmung von Mitgliedern für Ausschüsse des Landtages (Druck- sache 14/581)........................................... 1906

Abstimmung, Annahme des Antrages....... 1906

10.Beschlussfassung über den von der SPD-Landtagsfraktion und der DIE LINKE-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Stiftung Saarländischer Kulturbesitz: Missmanagement zukünftig verhindern - Kontrolle verbessern (Drucksache 14/578 - neu)....... 1906

Abg. R i e s (SPD) zur Begründung......... 1906

Abg. S c h m i t t (CDU)............................. 1909

Abg. S c h n i t z l e r (DIE LINKE).............. 1911

Abg. H i n s c h b e r g e r (FDP)................. 1914

Abg. U l r i c h (B 90/GRÜNE)................... 1915

Minister T o s c a n i.................................. 1915

Abg. J o s t (SPD).................................... 1918

Abstimmung, Ablehnung des Antrages..... 1919

Unterbrechung der Sitzung....................... 1919

11.Beschlussfassung über den von der DIE LINKE-Landtagsfraktion und der SPD-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Keine Amnestie für Steuerflucht (Drucksache 14/574 - neu) 1919

Abg. Prof. Dr. B i e r b a u m (DIE LINKE) zur Begründung....................................... 1919

Begrüßung einer Zuhörergruppe............... 1921

Abg. S c h m i t t (CDU)............................. 1921

Abg. H i n s c h b e r g e r (FDP)................. 1922

Abg. S c h m i t t (B 90/GRÜNE)............... 1924

Abg. J o s t (SPD).................................... 1925

Abg. H i n s c h b e r g e r (FDP)................. 1927

Minister J a c o b y................................... 1927

Abg. Prof. Dr. B i e r b a u m (DIE LINKE) 1929

Zuhörerbegrüßung.................................... 1929

Abstimmung, Ablehnung des Antrages..... 1929

12.Beschlussfassung über den von der SPD-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Kollaps der aktiven Arbeitsmarktpolitik stoppen Menschen in Arbeitslosigkeit wirklich helfen (Drucksache 14/577)......................... 1929

Abg. R o t h (SPD) zur Begründung......... 1929

Abg. S c h a r f (CDU)............................... 1931

Abg. S c h u m a c h e r (DIE LINKE)......... 1933

Abg. K ü h n (FDP)................................... 1934

Abg. W i l l g e r (B 90/GRÜNE)................ 1935

Ministerin B a c h m a n n.......................... 1936

Abg. R o t h (SPD)................................... 1939

Abstimmung, Ablehnung des Antrages..... 1940

13.Beschlussfassung über den von der DIE LINKE-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Flächendeckender gesetzlicher Mindestlohn (Drucksache 14/575)................................ 1940

Abg. Prof. Dr. B i e r b a u m (DIE LINKE) zur Begründung....................................... 1940

Abg. U l r i c h (CDU)................................ 1941

Abg. R o t h (SPD)................................... 1944

Abg. W i l l g e r (B 90/GRÜNE)................ 1945

Namentliche Abstimmung, Ablehnung des Antrages.................................................... 1946

14.Beschlussfassung über den von der CDU-Landtagsfraktion, der SPD-Landtagsfraktion, der DIE LINKE-Landtagsfraktion, der FDP-Landtagsfraktion und der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: AMNOG korrigieren, Arzneimittelkosten für Patientinnen und Patienten senken, Arbeitsplätze sichern (Drucksache 14/563)................................ 1946

Abg. H a n s (CDU) zur Begründung........ 1946