PRÄSIDIUM: Präsident L e y (CDU) Erste Vizepräsidentin R i e s (SPD) Zweiter Vizepräsident J o c h e m (FDP) Zweite Schriftführerin W i l l g e r - L a m b e r t (B 90/GRÜNE) Dritte Schriftführerin H e i b (CDU)
REGIERUNG: Ministerpräsident und Minister der Justiz M ü l l e r (CDU) Minister der Finanzen J a c o b y (CDU) Minister für Bundesangelegenheiten und Kultur - Chef der Staatskanzlei R a u b e r (CDU) Minister für Inneres und Europaangelegenheiten T o s c a n i (CDU) Minister für Gesundheit und Verbraucherschutz W e i s w e i l e r Minister für Bildung K e s s l e r Ministerin für Arbeit, Familie, Prävention, Soziales und Sport K r a m p - K a r r e n b a u e r (CDU) Minister für Wirtschaft und Wissenschaft D r. H a r t m a n n (FDP) Ministerin für Umwelt, Energie und Verkehr D r. P e t e r
Zeitpunkt und Tagesordnung der heutigen Sitzung...................................................... 107
1. Beschlussfassung über den von der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Bestimmung von Mitgliedern für Ausschüsse des Landtages (Drucksa- che 14/33)................................................. 108
2. Erste Lesung des von der CDU-Landtagsfraktion, der FDP-Landtagsfraktion und der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENLandtagsfraktion eingebrachten Gesetzes zur Beendigung der Erhebung allgemeiner Studiengebühren an saarländischen Hochschulen (Drucksache 14/32)........................................................ 108
3. Erste Lesung des von der SPD-Landtagsfraktion und der DIE LINKE-Landtagsfraktion eingebrachten Gesetzes zur Abschaffung der Studiengebühren und zur Verbesserung von Studium und Lehre an den Hochschulen des Saarlandes (Drucksache 14/36)............. 108
8. Beschlussfassung über den von der SPD-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Hochschulreform optimieren - Studium und Lehre verbessern - Chancengleichheit in der Bildung schaffen (Drucksache 14/38)........ 108
10.Beschlussfassung über den von der CDU-Landtagsfraktion, der FDP-Landtagsfraktion und der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Verbesserung der neuen Bachelor- und Master-Abschlüsse - Reformierung des BolognaProzesses (Drucksache 14/40)............... 108
11.Beschlussfassung über den von der DIE LINKE-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Kurswechsel in der Hochschulpolitik für mehr Bildungsgerechtigkeit - für eine grundlegende Reform der Bachelor- und Master-Studiengänge (Drucksache 14/41). 108
Abg. U l r i c h (B 90/GRÜNE) zur Begründung des Gesetzentwurfes Drucksache 14/32 und des Antrages Drucksache 14/40................................................ 108
Abg. C o m m e r ç o n (SPD) zur Begründung des Gesetzentwurfes Drucksache 14/36 und des Antrages Drucksache 14/38....................................................... 109
Abg. W i l l g e r - L a m b e r t (B 90/GRÜ- NE).......................................................... 120
Abstimmung über den Gesetzentwurf Drucksache 14/32, Annahme in Erster Lesung, Ausschussüberweisung (WWG)...... 123
Abstimmung über den Gesetzentwurf Drucksache 14/36, Ablehnung in Erster Lesung....................................................... 123
4. Zweite Lesung des Gesetzes zur Verlängerung des Personalvermittlungsförderungsgesetzes sowie des Saarländischen Ausführungsgesetzes zum Tierseuchengesetz und des Saarländischen Ausführungsgesetzes zum Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsgesetz (Drucksache 14/7)............................ 124
5. Zweite Lesung des Gesetzes zum Schutze der Berufsbezeichnung Ingenieur/Ingenieurin (Ingenieurgesetz - IngG) (Drucksache 14/8)......................... 124
Abg. S c h u m a c h e r (LINKE), Berichterstatter................................................... 124
7. Beschlussfassung über den von der SPD-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Wachstumsbeschleunigungsgesetz im Bundesrat ablehnen - Steuermindereinnahmen und Nachteile für Familien vermeiden (Drucksache 14/37).................................. 124
Abg. S c h m i t t (CDU) zur Geschäftsordnung................................................... 142