Protokoll der Sitzung vom 18.09.2013

Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich eröffne die 18. Landtagssitzung. Im Rahmen der Einführung von Gruppen in die Parlamentsarbeit sind heute die Grünen Damen des Knappschaftskrankenhauses Püttlingen bei uns zu Gast. Seien Sie uns herzlich willkommen! Ebenfalls bei uns zu Gast ist der Sprachkurs der Caritas Saarbrücken unter Leitung von Frau Caterina Perino-Brück. Seien Sie ebenfalls herzlich willkommen!

15. Wahlperiode

Pl. 15/18 18.09.13

18. Sitzung am 18. September 2013, 09.00 Uhr, im Gebäude des Landtages zu Saarbrücken

Beginn: 09.03 Uhr Ende: 14.35 Uhr

PRÄSIDIUM: Präsident L e y (CDU) Erste Vizepräsidentin R i e s (SPD) Erster Schriftführer N e y s e s (PIRATEN) Zweite Schriftführerin D r. P e t e r (B 90/GRÜNE) Dritte Schriftführerin H e i b (CDU) Vierter Schriftführer J o s t (SPD) Fünfter Schriftführer H a n s (CDU)

REGIERUNG: Ministerpräsidentin, auch zuständig für die Bereiche Wissenschaft, Forschung und Technologie, K r a m p - K a r r e n b a u e r (CDU) Minister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr M a a s (SPD) Minister für Finanzen und Europa T o s c a n i (CDU) Ministerin für Inneres und Sport B a c h m a n n Minister für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie S t o r m Ministerin der Justiz sowie Ministerin für Umwelt und Verbraucherschutz R e h l i n g e r (SPD) Minister für Bildung und Kultur C o m m e r ç o n (SPD)

Es fehlen: Abg. E d e r - H i p p l e r (SPD) Abg. L a f o n t a i n e (DIE LINKE) Abg. L i n s l e r (DIE LINKE) Abg. M e i s e r (CDU)

Begrüßung von Zuhörergruppen............... 1361

Zeitpunkt und Tagesordnung der heutigen Sitzung...................................................... 1361

Änderung der Tagesordnung.................... 1361

1. Erste Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch (AGSGB XII) und des Gesetzes über die Gewährung einer Blindheitshilfe (Drucksache 15/622)................................ 1362

Minister S t o r m zur Begründung........... 1362

Abstimmung, Annahme in Erster Lesung, Ausschussüberweisung (SGFF)................ 1363

2. Zweite Lesung des von der CDU-Landtagsfraktion und der SPD-Landtagsfraktion eingebrachten Gesetzes über die Konsolidierungshilfen aus dem Sondervermögen „Kommunaler Entlastungsfonds“ im Jahr 2013 (KELFG - 2013) (Drucksache 15/589)..................... 1363

(Erste Lesung: 17. Sitz. v. 28. Aug. 2013)

Abg. W a l u g a (SPD), Berichterstatter... 1363

Abg. Prof. Dr. B i e r b a u m (DIE LINKE) 1363

Abg. M e y e r (CDU)................................ 1364

Abg. A u g u s t i n (PIRATEN)................... 1366

Abg. Dr. P e t e r (B 90/GRÜNE)............. 1367

Abg. Dr. J u n g (SPD)............................. 1368

Ministerin B a c h m a n n.......................... 1370

Abstimmung, Annahme in Zweiter und letzter Lesung............................................ 1371

Begrüßung von Zuhörergruppen............... 1371

3. Zweite Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes zum Staatsvertrag über die Übertragung von Aufgaben nach §§ 802 k Abs. 1 Satz 2, 882 h Abs. 1 Satz 2 und 3 der Zivilprozessordnung und § 6 Abs. 1 Schuldnerverzeichnisführungsverordnung und § 7 Abs. 1 Satz 1 der Vermögensverzeichnisverordnung zur Errichtung und zum Betrieb eines gemeinsamen Vollstreckungsportals der Länder (Druck- sache 15/575)........................................... 1371

(Erste Lesung: 17. Sitz. v. 28. Aug. 2013)

Abg. B e r g (SPD), Berichterstatterin...... 1371

Abstimmung, Annahme in Zweiter und letzter Lesung............................................ 1372

4. Beschlussfassung über den von der CDU-Landtagsfraktion und der SPDLandtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Die Zukunft des Saarsports sichern - Grundlagen des Breiten- und Spitzensports erhalten (Drucksache 15/626)...................................................... 1372

10.Beschlussfassung über den von der PIRATEN-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Breitenund Spitzensport erhalten, Randsportarten stärker fördern (Drucksache 15/628)..... 1372

Abg. B e c k e r (CDU) zur Begründung des Antrages Drucksache 15/626........... 1372

Abg. A u g u s t i n (PIRATEN) zur Begründung des Antrages Drucksache 15/628..................................................... 1376

Abg. W a l u g a (SPD).............................. 1378

Abg. E n s c h - E n g e l (DIE LINKE)......... 1380

Abg. Dr. P e t e r (B 90/GRÜNE)............. 1380

Ministerpräsidentin K r a m p - K a r r e n b a u e r.................................................... 1382

Abg. U l r i c h (B 90/GRÜNE)................... 1384

Ministerin B a c h m a n n.......................... 1385

Abstimmung über den Antrag Drucksache 15/626, Annahme des Antrages................ 1387

Abstimmung über den Antrag Drucksache 15/628, Ablehnung des Antrages.............. 1387

5. Beschlussfassung über den von der CDU-Landtagsfraktion und der SPD-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Kultur und Bildung als Motor der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit - das Saarland im Fokus der deutsch-französischen Kulturbeziehungen (Drucksache 15/627)......... 1387

Abg. T h e i s (CDU) zur Begründung....... 1387

Abg. Prof. Dr. B i e r b a u m (DIE LINKE) 1389

Abg. Z i e d e r - R i p p l i n g e r (SPD)........ 1390

Abg. M a u r e r (PIRATEN)...................... 1391

Abg. U l r i c h (B 90/GRÜNE)................... 1392

Ministerpräsidentin K r a m p - K a r r e n b a u e r.................................................... 1393

Abstimmung, Annahme des Antrages....... 1396

Unterbrechung der Sitzung....................... 1396

6. Beschlussfassung über den von der CDU-Landtagsfraktion, der SPD-Landtagsfraktion, der DIE LINKE-Landtagsfraktion, der PIRATEN-Landtagsfraktion und der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENLandtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Schleuse Güdingen erhalten - Staatsvertrag einhalten! (Drucksa- che 15/625 - neu)..................................... 1396