Protokoll der Sitzung vom 16.10.2012

4. Erste Lesung des von der Regierung eingebrachten Haushaltsbegleitgesetzes 2013 (HBeglG 2013) (Drucksa- che 15/133)............................................... 434

Aussprache

Abg. Prof. Dr. B i e r b a u m (DIE LINKE) 434

Abg. J o s t (SPD).................................... 437

Abg. H i l b e r e r (PIRATEN).................... 443

Abg. H a n s (CDU).................................. 445

Abg. U l r i c h (B 90/GRÜNE)................... 451

Abg. Prof. Dr. B i e r b a u m (DIE LINKE) 455

Minister T o s c a n i.................................. 456

Abg. H i l b e r e r (PIRATEN).................... 460

Abg. J o s t (SPD).................................... 460

Abg. T h e i s (CDU)................................. 462

Minister M a a s....................................... 463

Abg. Dr. P e t e r (B 90/GRÜNE) persönliche Erklärung........................................ 467

Abstimmung über den Gesetzentwurf Drucksache 15/130, Annahme in Erster Lesung, Ausschussüberweisung (HF)....... 467

Abstimmung über den Gesetzentwurf Drucksache 15/131, Annahme in Erster Lesung, Ausschussüberweisung (HF)....... 467

Abstimmung über den Gesetzentwurf Drucksache 15/132, Annahme in Erster Lesung, Ausschussüberweisung (HF)....... 468

Abstimmung über den Gesetzentwurf Drucksache 15/133, Annahme in Erster Lesung, Ausschussüberweisung (HF)....... 468

Unterbrechung der Sitzung....................... 468

Aktuelle Aussprache über das von der DIE LINKE-Landtagsfraktion beantragte Thema „Rentenentwicklung und Senkung des Rentenversicherungsbeitrages“........................................................... 468

Abg. L a f o n t a i n e (DIE LINKE)............. 468

Abg. H a n s (CDU).................................. 469

Abg. R o t h (SPD)................................... 470

Abg. Dr. P e t e r (B 90/GRÜNE)............. 471

Abg. N e y s e s (PIRATEN)...................... 472

Minister S t o r m...................................... 472

Abg. S c h a r f (CDU)............................... 474

Abg. R i e s (SPD).................................... 475

Abg. L a f o n t a i n e (DIE LINKE)............. 475

Abg. K u r t z (SPD).................................. 476

Abg. W e g n e r (CDU)............................. 477

16.Beschlussfassung über den von der DIE LINKE-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Verkauf von Anteilen der Saarbrücker Zeitung (Drucksache 15/176)................................ 478

Abg. L a f o n t a i n e (DIE LINKE) zur Begründung................................................. 478

Abg. P a u lu h n (SPD)............................ 481

Abg. T h e is (CDU)................................. 484

Abg. L a f o n t a i n e (DIE LINKE)............. 486

Abg. J o s t (SPD).................................... 489

Abstimmung, Ablehnung des Antrages..... 490

17.Beschlussfassung über den von der CDU-Landtagsfraktion, der SPD-Landtagsfraktion und der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Einflussmöglichkeiten der saarländischen Landesregierung bezüglich der geplanten Einrichtung des Atomendlagers in Bure/Frankreich und der Stilllegung des AKWs Cattenom. Gemeinsame Verantwortung der betroffenen Großregion SaarLorLux (Drucksache 15/178)........................ 490

Abg. Dr. J u n g (SPD) zur Begründung.. 490

Abg. E n s c h - E n g e l (DIE LINKE)......... 492

Abg. P a l m (CDU).................................. 493

Abg. A u g u s t i n (PIRATEN)................... 494

Abg. Dr. P e t e r (B 90/GRÜNE)............. 495

Ministerin R e h l i n g e r........................... 497

Abstimmung, Annahme des Antrages....... 499

18.Beschlussfassung über den vom Ausschuss für Finanzen und Haushaltsfragen eingebrachten Antrag betreffend: Erteilung der Entlastung für die Haushaltsrechnung des Rechnungsjahres 2009 (Drucksache 15/156)....................... 499

Abstimmung, Annahme des Antrages....... 499

19.Beschlussfassung über den vom Ausschuss für Eingaben eingebrachten Antrag betreffend: Beschlüsse zu Petitionen (Übersicht Nr. 2) (Drucksache 15/157)...................................................... 499

Abstimmung, Annahme des Antrages....... 499

Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich eröffne unsere achte Landtagssitzung. Im Einvernehmen mit dem Erweiterten Präsidium habe ich den Landtag des Saarlandes zu einer zweitägigen Sitzung für heute, 09.00 Uhr, einberufen und für diese Sitzung die Ihnen vorliegende Tagesordnung festgesetzt.