Ich bitte bei Zustimmung zu der Beschlussempfehlung in der Drucksache 4/15797 um Ihr Handzeichen. – Wer stimmt nicht zu? – Wer enthält sich der Stimme? – Bei
Drucksache 4/15776, Beschlussempfehlung des Ausschusses für Soziales, Gesundheit, Familie, Frauen und Jugend
Wir stimmen jetzt über die Beschlussempfehlung in der Drucksache 4/15776 ab. Ich bitte um Ihr Handzeichen bei
Drucksache 4/15778, Beschlussempfehlung des Ausschusses für Soziales, Gesundheit, Familie, Frauen und Jugend
Wir stimmen jetzt über die Beschlussempfehlung in der Drucksache 4/15778 ab. Bei Zustimmung bitte ich um Ihr Handzeichen. – Die Gegenprobe! – Die Stimmenthaltun
gen? – Bei einer Reihe von Stimmenthaltungen und keinen Gegenstimmen ist die Beschlussempfehlung angenommen worden.
Drucksache 4/15768, Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wissenschaft und Hochschule, Kultur und Medien
Wir stimmen jetzt über die Beschlussempfehlung in der Drucksache 4/15768 ab. Ich bitte um Ihr Handzeichen bei Zustimmung. – Die Gegenprobe! – Die Stimmenthaltun
gen? – Bei wenigen Stimmenthaltungen und keinen Gegenstimmen ist die Beschlussempfehlung angenommen worden.
Drucksache 4/15769, Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wissenschaft und Hochschule, Kultur und Medien
Wir stimmen über die Beschlussempfehlung in der Drucksache 4/15769 ab. Ich bitte bei Zustimmung um Ihr
Handzeichen. – Die Gegenprobe! – Die Stimmenthaltungen? – Ich stelle keine Stimmenthaltungen, aber eine größere Anzahl von Gegenstimmen fest. Dennoch ist diese Beschlussempfehlung angenommen worden.
Bericht der Sächsischen Staatsregierung zur Lage des sorbischen Volkes [gemäß § 7 des Gesetzes über die Rechte der Sorben im Freistaat Sachsen (Sächsisches Sorbengesetz – SächsSorbG) ]
Drucksache 4/15324, Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wissenschaft und Hochschule, Kultur und Medien
Das Präsidium hat dafür eine Redezeit von zehn Minuten pro Fraktion vorgeschlagen. Die Reihenfolge ist die gewohnte.
(Interne Diskussionen von Abgeordneten, die sich anscheinend auf Besucher, die sich auf der Tribüne befinden, beziehen)