Noch weiter nach unten, liebe Kollegen, kann es gar nicht gehen. Auch Sie werden zulegen. Deswegen denke ich
mir: Das werden das nächste Mal automatisch Wahlgewinner sein. – Für Sie sieht das aber ganz anders aus.
(Beifall bei der FDP und der CDU – Prof. Dr. Peter Porsch, Linksfraktion.PDS: So viele Mitglieder wie unser Durchschnittsalter ist, haben Sie nicht einmal! – Heiterkeit)
Lieber Herr Porsch, das Problem ist: Sie verlieren aber. Wir gewinnen. Das ist ein langer Weg, aber wenn ich in Ihrem Alter bin, haben wir Sie längst überholt.
Herr Zastrow, natürlich nicht. Sie glauben, Sie hätten noch mehr Zeit. Aber Herr Zastrow, ist Ihnen entgangen, dass die einzige Partei, die seit 1990 in diesem Landtag ist und die bei jeder Wahl zugelegt hat, die Linksfraktion.PDS ist?
Ansonsten, sehr geehrte Damen und Herren, stört es mich schon – das will ich in Richtung Koalition sagen –, dass
Sie schlichtweg nicht mitdiskutiert haben. Das finde ich sehr schade, weil ich denke, dass wir alle bei diesem Thema Handlungsbedarf haben. Mich wundert es ein wenig, weil Sie den Handlungsbedarf, was die Altersversorgung der Abgeordneten betraf, 2005 auch erkannt haben, dass Sie diesmal nicht einmal an der Diskussion teilnehmen.
Wir haben sachlich diskutiert, haben es absichtlich sehr sachlich gemacht, weil wir denken, dass das ein Thema ist, das wir angehen müssen. Ich weiß auch nicht, ob es das richtige Signal ist, das wir nach außen senden, wenn wir sagen: Wir schieben das einfach so weg und verweigern sogar jede Diskussion über die Altersversorgung unserer Minister.
Es ist aus meiner Sicht ein Stück Ungerechtigkeit – ein Stück, was keinem wirklich weh tut, wenn wir es beheben würden. Ich bin deswegen enttäuscht – das sage ich ganz ehrlich –, und diese Enttäuschung nehme ich mit ins Wochenende. Ich hoffe, Sie teilen diese Enttäuschung.
Danke schön. – Meine Damen und Herren! Das war das Schlusswort. Nach dem Schlusswort kommt die Abstimmung. Meine Damen und Herren, ich stelle die Drucksache 4/8829 zur Abstimmung. Wer möchte der Drucksache zustimmen? – Danke. Wer ist dagegen? – Wer enthält sich? – Bei zahlreichen Enthaltungen und Jastimmen dennoch mit Mehrheit abgelehnt.
Dieser Tagesordnungspunkt ist beendet. Meine Damen und Herren! Die Linksfraktion.PDS hat inzwischen eine verkürzte Tagesordnung produziert. Das war die 82. Sitzung des Sächsischen Landtages.
Das Präsidium hat den Termin für die 83. Sitzung auf Mittwoch, den 4. Juli, festgelegt. Ich wünsche Ihnen einen guten Nachhauseweg und ein sehr schönes Wochenende.