Meine Damen und Herren, der rote Faden, der sich durch die jüngsten Initiativen der Landesregierung zum Kinderund Jugendschutz zieht, heißt Stärkung der Erziehungskompetenz all derer, die am unmittelbarsten mit den Kindern und Jugendlichen Kontakt haben und die ihnen im Alltag am nächsten stehen. Ich denke, das ist ein Ansatz von der Basis her.
Nicht oben irgendwo anfangen, sondern unten an der Basis mit denen, die tagtäglich Erziehungsarbeit leisten sollen und leisten müssen. Deswegen kann ich diesen Antrag nur befürworten und unterstützen. Herzlichen Dank.
Weitere Wortmeldungen liegen mir nicht vor. Wir können die Aussprache schließen und kommen zur Abstimmung. Zunächst stimmen wir über den Antrag der PDSund SPD-Fraktion ab, den Antrag Drucksache 3/2466 an den Ausschuss für Soziales, Familie und Gesundheit zu überweisen. Wer dafür votieren will, den bitte ich um das Handzeichen. Gegenstimmen? Stimmenthaltungen? Dieser Antrag ist abgelehnt.
Dann können wir über den Antrag direkt abstimmen, den Antrag in Drucksache 3/2466. Wer für diesen Antrag votieren will, den bitte ich um das Handzeichen. Gegenstimmen? Stimmenthaltungen? Bei wenigen Stimmenthaltungen ist dieser Antrag mit großer Mehrheit angenommen.
Ich schließe den Tagesordnungspunkt 14 und schließe auch für heute die Tagesordnung. Wir sehen uns morgen früh um 9.00 Uhr wieder.