Jetzt die Überweisung an den Innenausschuss. Wer der Überweisung an den Innenausschuss zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. Danke. Die Gegenstimmen. Das ist eine Mehrheit.
Zählen? Wenn Sie gern wünschen, dann zählen wir auch noch. Nein, das ist eine Mehrheit. Danke schön. Damit ist der Ausschussüberweisung nicht zugestimmt worden.
Wir kommen zur Abstimmung über den Antrag. Wer dem Antrag zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. Gegenstimmen? Das ist die Mehrheit. Enthaltungen? Danke schön. Damit ist dieser Antrag abgelehnt.
Ich schließe diesen Tagesordnungspunkt und habe folgende Ansagen zu machen: Nach einer Übereinkunft im Ältestenrat wird jetzt kein weiterer Tagesordnungspunkt aufgerufen. Zehn Minuten nach Ende dieser Plenarsitzung tagt der Innenausschuss im Raum F 002. Vor der morgigen Plenarsitzung trifft sich ab 8.30 Uhr der Ausschuss für Bildung, Wissenschaft und Kultur im Raum F 202. Die morgige 10. Plenarsitzung beginnt pünktlich um 9.00 Uhr mit Tagesordnungspunkt 21 a „Wahl des Präsidenten und des Vizepräsidenten des Thüringer Rechnungshofs“.