Protokoll der Sitzung vom 12.01.2006

Wir kommen nun zum CDU-Antrag über Sonderpädagogische Diagnostik, Drucksache 15/4041. Der Fachausschuss empfiehlt – gegen CDU bei Enthaltung der Grünen und der FDP – die Ablehnung. Wer dem CDUAntrag zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Das ist die CDU. Gegenprobe! – Das sind die Regierungsfraktionen. – Enthaltungen? – Das sind die Grünen und die FDP. Damit ist der Antrag so abgelehnt worden.

Ich lasse nun über den CDU-Antrag über Hochbegabte, Drucksache 15/2660, abstimmen. Der Fachausschuss empfiehlt – gegen CDU und FDP bei Enthaltung der Grünen – die Ablehnung. Wer dem Antrag zustimmen möch

te, den bitte ich um das Handzeichen. – Das sind CDU und FDP. Die Gegenprobe! – Das sind die Regierungsfraktionen. Enthaltungen? – Die Grünen enthalten sich. Damit ist das so abgelehnt.

Wir kommen zum CDU-Antrag über Frühdiagnose, Drucksache 15/2661. Der Fachausschuss empfiehlt – gegen CDU und FDP – die Ablehnung. Wer dem Antrag zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Das sind CDU und FDP. Die Gegenprobe! – Das sind alle anderen Fraktionen. Der Antrag ist somit abgelehnt.

Wir kommen zum FDP-Antrag über Hochbegabtenförderung, Drucksache 15/1086. Der Fachausschuss empfiehlt – gegen CDU und FDP – die Ablehnung. Wer stimmt diesem Antrag zu? – Das sind CDU und FDP. Die Gegenprobe! – Das sind alle anderen Fraktionen. Somit ist dieser Antrag auch abgelehnt.

Haben wir nun alle Anträge aufgerufen? – Gut! Damit ist dieser Tagesordnungspunkt erledigt.

Die lfd. Nr. 9 wurde als Priorität der CDU bereits unter dem Tagesordnungspunkt 4 a aufgerufen.

Die lfd. Nrn. 10 bis 13 sind durch die Konsensliste erledigt.

Ich rufe auf

lfd. Nr. 14:

Wahl

Wahl

zweier Vertreterinnen der Berliner Arbeitgeberverbände

eines Vertreters und einer Vertreterin der Berliner Gewerkschaften

einer Vertreterin einer Organisation, die Frauenbelange vertritt, sowie eines Vertreters der Umweltbelange

zu Mitgliedern des Kuratoriums der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin sowie deren Stellvertreter

Wahlvorlage Drs 15/4591

Die zur Wahl vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten entnehmen Sie bitte der Begründung der Drucksache.

Wer die dort Genannten zu wählen wünscht, den bitte ich um das Handzeichen. – Danke schön! Die Gegenprobe! – Stimmenthaltungen? – Damit haben wir das einstimmig so beschlossen.

Wir kommen zur

lfd. Nr. 15:

Wahl

Eine Beratung ist nicht mehr vorgesehen. Die CDUFraktion hat die getrennte Abstimmung nach den Spiegelstrichen 1 bis 5 beantragt. – Das ist so gewünscht? – Dann werden wir dies so tun. Das Abstimmungsverhalten im Ausschuss entnehmen Sie bitte der Drucksache 15/4480.

Wir kommen zum 2. Spiegelstrich. Wer den 2. Spiegelstrich so anzunehmen wünscht, den bitte ich um das Handzeichen. – Das sind ebenfalls CDU, FDP und Grüne. Die Gegenprobe! – Das sind die Regierungsfraktionen. Damit ist auch dieser Spiegelstrich abgelehnt.

Wahl

von Vertretern der Jugendverbände

von Vertretern der Wohlfahrtsverbände

von Vertretern der Berliner Gewerkschaften

einer Vertreterin einer Organisation, die die Interessen von Frauen vertritt

eines Vertreters für Umweltbelange

zum Mitglied bzw. stellvertretenden Mitglied des (zurzeit ruhenden) Kuratoriums der Alice-Salomon-Fachhochschule für Sozialarbeit und Sozialpädagogik

Wahlvorlage Drs 15/4595

Die zur Wahl vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten entnehmen Sie bitte der Anlage der Drucksache.

Wer die dort Genannten zu wählen wünscht, den bitte ich um das Handzeichen. – Danke schön! Die Gegenprobe! – Stimmenthaltungen? – Damit haben wir auch diese Vertreter und Vertreterinnen einstimmig gewählt.

Ich rufe auf

lfd. Nr. 16:

Wahl

Zwei Vertreter oder Vertreterinnen der Berliner Gewerkschaften zu Mitgliedern des (ruhenden) Kuratoriums der Humboldt-Universität zu Berlin sowie deren Stellvertreter(innen)

Wahlvorlage Drs 15/4603

Die zur Wahl vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten entnehmen Sie bitte auch hier der Anlage der Drucksache.

Wer die dort Genannten zu wählen wünscht, den bitte ich um das Handzeichen. – Danke schön! Die Gegenprobe! – Stimmenthaltungen? – Damit haben wir auch diese Vertreterinnen und Vertreter gewählt.

Die Großen Anfragen unter den Tagesordnungspunkten 17 bis 19 stehen als „vertagt“ auf unserer Konsensliste.

Zu

lfd. Nr. 19:

Große Anfrage

Klarheit schaffen über Risiken und Fahrpreiserhöhungen der BVG – jetzt und nicht erst nach der Wahl!

Große Anfrage der Grünen Drs 15/4611

bitten die Antragsteller um eine schriftliche Beantwortung. Das hat der Senat so zur Kenntnis genommen.

Die lfd. Nrn. 20 und 21 sind ebenfalls durch die Konsensliste erledigt.

Ich rufe auf

lfd. Nr. 22: