Protokoll der Sitzung vom 11.03.2010

Vorbehaltlich von sich im Laufe der Plenarsitzung ergebenden Änderungen haben Ältestenrat und Geschäftsführer der Fraktionen vor der Sitzung empfohlen, nachstehende Tagesordnungspunkte ohne Aussprache wie folgt zu behandeln:

Lfd. Nr. 8 a: Beschlussempfehlung

Eine Zukunft für das Tempelhofer Feld

Beschlussempfehlung StadtVerk Drs 16/2955 Antrag der FDP Drs 16/2897

vertagt

Lfd. Nr. 8 b: Beschlussempfehlungen

Tempelhofareal für die Stadt öffnen und bürgernah und zukunftsfähig entwickeln

Beschlussempfehlungen StadtVerk und Haupt Drs 16/3005 Antrag der Grünen Drs 16/1926

vertagt

Lfd. Nr. 9: Beschlussempfehlung

Öffentlich geförderte Beschäftigung endlich auf den Weg bringen

Beschlussempfehlung IntArbBSoz Drs 16/2982 Antrag der Grünen Drs 16/1463

einstimmig für erledigt erklärt

Lfd. Nr. 13: Beschlussempfehlung

Mehr Wohlstand durch Wettbewerb (IX): Berlin setzt sich für die Auflösung des Monopols der Schornsteinfeger ein

Beschlussempfehlung WiTechFrau Drs 16/2999 Antrag der FDP Drs 16/1386

mehrheitlich gegen FDP bei Enthaltung CDU abgelehnt

Lfd. Nr. 15: Beschlussempfehlung

Maßnahmenkatalog zum Erhalt der Arbeitsplätze in Berlin für Einkaufszentren vorlegen!

Beschlussempfehlung WiTechFrau Drs 16/3001 Antrag der CDU Drs 16/2504

mehrheitlich gegen CDU abgelehnt

Lfd. Nr. 16: Beschlussempfehlung

Bundesratsinitiative zur verbraucherfreundlichen Lebensmittelkennzeichnung

Beschlussempfehlung GesUmVer Drs 16/2998 Antrag der Grünen Drs 16/2337

vertagt

Lfd. Nr. 19: Antrag

Staatliche-Europa-Schule-Berlin – bewährten Schulversuch abschließen und Europaschulzentren schaffen!

Antrag der Grünen Drs 16/3006

an BildJugFam

Lfd. Nr. 22: Antrag

Parkraumbewirtschaftung bürger- und wirtschaftsfreundlich gestalten – „Brötchentaste“ berlinweit einführen

Antrag der FDP Drs 16/3011

an StadtVerk und Haupt

Lfd. Nr. 25: Antrag

Berliner Haupt-Verkehrsinfrastruktur für Elektro- und Hybridfahrzeuge „intelligent“ umrüsten – Pilotprojekt „E100“ initiieren!

Antrag der FDP Drs 16/3014

an StadtVerk

Lfd. Nr. 28: Antrag

Von externen Dritten erarbeitete Gesetzesentwürfe kenntlich machen (Footprint)

Antrag der Grünen Drs 16/3017

an Recht (f) und InnSichO (m. d. B. um Behandlung im UADat)

Lfd. Nr. 31: Vorlage – zur Beschlussfassung –

Entwurf des Bebauungsplans XV-58ba im Bezirk Treptow-Köpenick, Ortsteil Johannisthal

Vorlage – zur Beschlussfassung – Drs 16/2979

an BauWohn und Haupt

Anlage 3

Beschlüsse des Abgeordnetenhauses

Umsetzung Gender Mainstreaming I: Geschlechtsdifferenzierte Datenerhebung und -auswertung

Das Abgeordnetenhaus unterstützt den Senat in seinen Bemühungen, gemeinsam mit dem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg und den Berliner Verwaltungen aussagekräftige geschlechterdifferenzierte Daten bereitzustellen, um Verwaltungshandeln zielgenauer gleichstellungsorientiert steuern zu können. Der Senat wird aufgefordert zu prüfen, wo und in welchem Umfang noch relevante Datenlücken für eine geschlechterdifferenzierte Analyse und Bewertung bestehen, die für die Entwicklung von Handlungsempfehlungen zur Umsetzung des gleichstellungspolitischen Rahmenprogramms und des Gender Mainstreaming notwendig zu schließen sind.

Dem Abgeordnetenhaus ist zum 31. März 2010 zu berichten.

Umsetzung Gender Mainstreaming II: Verwaltung genderorientiertes Fachwissen vermitteln