Protokoll der Sitzung vom 03.03.2011

an StadtVerk

Lfd. Nr. 13: Beschlussempfehlung

Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses ohne Wenn und Aber!

Beschlussempfehlung StadtVerk Drs 16/3893 Antrag der CDU Drs 16/3166

mehrheitlich gegen CDU bei Enthaltung FDP abgelehnt

Lfd. Nr. 14: Beschlussempfehlung

Bessere Förderung für tierversuchsfreie Forschung

Beschlussempfehlung GesUmVer Drs 16/3894 Antrag der Grünen Drs 16/2686

mehrheitlich gegen Grüne und FDP abgelehnt

Lfd. Nr. 15: Beschlussempfehlung

Keine Wildtiere im Zirkus – Senatskonzept umgehend vorlegen

Beschlussempfehlung GesUmVer Drs 16/3895 Antrag der CDU Drs 16/2732

mehrheitlich gegen CDU bei Enthaltung Grüne abgelehnt

Lfd. Nr. 19: Antrag

Zuwendungschaos – der Senat muss handeln statt Ausreden suchen!

Antrag der FDP Drs 16/3866

an Haupt

Lfd. Nr. 20: Antrag

Gut geht anders – umgehend Missstände beim Sonderdienst für Menschen mit Behinderungen beseitigen

Antrag der CDU Drs 16/3888

an IntArbBSoz

Lfd. Nr. 23: Antrag

Grundsteuerreform – kein teures Bürokratiemonster für Berlin!

Antrag der FDP Drs 16/3898

an Haupt

Lfd. Nr. 25: Antrag

Bestehende Klimaschutzvorschriften umsetzen – Gesetzesverstöße des Senats beenden

Antrag der Grünen Drs 16/3900

Anlage 2

Beschlüsse des Abgeordnetenhauses

Wahl von zwei Personen zur Vertretung der Interessen von Frauen und deren Umweltbelange sowie deren Stellvertreter/-innen zu Mitgliedern des (ruhenden) Kuratoriums der Technischen Universität Berlin

Das Abgeordnetenhaus hat gemäß § 64 Abs. 3 Satz 1 und § 64 Abs. 5 Satz 1 des Gesetzes über die Hochschulen im Land Berlin – Berliner Hochschulgesetz/BerlHG – in der Fassung vom 13. Februar 2003 – GVBl. S. 82 –, zuletzt geändert durch Artikel XII des Gesetzes vom 19. März 2009 – GVBl. S. 70 –, für die Dauer von zwei Jahren mit Wirkung vom 5. März 2011 folgende Personen gewählt:

a) zur Vertretung der Interessen der Frauen:

Andrea Maria Spangenberg Mitglied

Dr. Dagmar Heymann Stellvertreterin

b) zur Vertretung von Umweltbelangen:

Dr. Thomas Holzmann Mitglied

Dr. Hermann Held

Stellvertreter

Nr. 10/2010 des Verzeichnisses über Vermögensgeschäfte

Dem Verkauf des 2 462 m² großen Grundstücks Oranienstr. 140-142 in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg zu den im Kaufvertrag vom 21. Dezember 2009 – UR-Nr. 225/2009 des Notars Nikolaus Polak in Verbindung mit den Änderungsverträgen vom 2. März 2010 – UR-Nr. 39/2010 –, vom 19. Juli 2010 – UR-Nr. 111/2010 – und vom 21. Januar 2011 – UR- Nr. 16/2011 des vorgenannten Notars – vom Liegenschaftsfonds vereinbarten Bedingungen wird zugestimmt.

Aufgabe gemäß § 7 Abs. 2 Sportförderungsgesetz der Sporthalle Allee der Kosmonauten 17 im Bezirk Lichtenberg, Ortsteil Lichtenberg-Nord, zwecks Veräußerung

Der Aufgabe gemäß § 7 Abs. 2 Sportförderungsgesetz der Sporthalle Allee der Kosmonauten 17 im Bezirk Lichtenberg, Ortsteil Lichtenberg-Nord, zwecks Veräußerung wird zugestimmt.

Aufgabe gemäß § 7 Abs. 2 Sportförderungsgesetz der öffentlichen Sportflächen, Rüdigerstraße 76 im Bezirk Lichtenberg, Ortsteil Alt-Lichtenberg, zwecks Vergabe des Standortes in Erbpacht an einen privaten Schulträgerverein

Der Aufgabe gemäß § 7 Abs. 2 Sportförderungsgesetz der öffentlichen Sportflächen, Rüdigerstraße 76 im Bezirk Lichtenberg, Ortsteil Alt-Lichtenberg, zwecks Vergabe des Standortes in Erbpacht an einen privaten Schulträgerverein wird zugestimmt.