Protokoll der Sitzung vom 07.03.2013

[Beifall bei der CDU und der SPD]

Ich bin der Meinung, dass in dieser Stadt Veolia keine Beteiligung haben darf, nirgendwo!

[Beifall bei den PIRATEN]

Vielen Dank! – Weitere Wortmeldungen liegen nicht vor. Es wird die Überweisung des Antrags an den Ausschuss für Bauen, Wohnen und Verkehr und an den Hauptausschuss empfohlen. – Widerspruch höre ich nicht. Dann verfahren wir so.

Wir kommen zu

lfd. Nr. 25:

Mietsteigerungen begrenzen – Mietrechtsänderung rasch umsetzen

Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Drucksache 17/0851

Der Antrag soll heute vertagt werden. – Ich höre keinen Widerspruch. Dann verfahren wir entsprechend.

Die lfd. Nr. 26 steht auf der Konsensliste.

Ich rufe auf

lfd. Nr. 27:

Offene, freie und zukunftsorientierte IT-Strategie mit Open-Source-Software (OSS) für das Land Berlin

Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Drucksache 17/0853

Auch dieser Antrag soll heute vertagt werden. – Widerspruch höre ich nicht. Dann ist das so beschlossen.

Ich komme zu

lfd. Nr. 27 A:

Rücknahme der Streichung der Fördermittel für die Hellenische Gemeinde zu Berlin durch die Beauftragte des Senats von Berlin für Integration und Migration JETZT!

Dringlicher Antrag der Piratenfraktion Drucksache 17/0874

Wird der Dringlichkeit widersprochen? – Das ist nicht der Fall. Eine Beratung ist nicht mehr vorgesehen. Die

antragstellende Fraktion wünscht die sofortige Abstimmung. Die Koalitionsfraktionen beantragen dagegen die Überweisung des Antrags an den Ausschuss für Arbeit, Integration, berufliche Bildung und Frauen. Hierüber lasse ich zuerst abstimmen. Wer der Überweisung an den Ausschuss zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen! – Das sind die Koalitionsfraktionen und der fraktionslose Kollege. Gegenstimmen? – Bei den drei Oppositionsfraktionen. Das Erste war die Mehrheit. Dann wird das überwiesen.

Meine Damen und Herren! Das war unsere Tagesordnung. Die nächste, die 29. Sitzung, findet am Donnerstag, dem 21. März um 13 Uhr statt.

Die Sitzung ist geschlossen. Kommen Sie gut nach Hause!

[Schluss der Sitzung: 20.06 Uhr]

Anlage 1

Konsensliste

Vorbehaltlich von sich im Laufe der Plenarsitzung ergebenden Änderungen haben Ältestenrat und Geschäftsführer der Fraktionen vor der Sitzung empfohlen, nachstehende Tagesordnungspunkte ohne Aussprache wie folgt zu behandeln:

Lfd. Nr. 8:

Jugendmedienschutz und Novellierung des JMStV

Große Anfrage der Piratenfraktion Drucksache 17/0848

vertagt (Die anfragende Fraktion beantragt die schriftliche Beantwortung.)

Lfd. Nr. 11:

Rücknahme der für 2012 vorgesehenen Kürzungen der Gelder für Krankenhäuser

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Gesundheit und Soziales am 11. Februar 2013 Drucksache 17/0821

zum Antrag der Fraktion Die Linke Drucksache 17/0127

einstimmig – mit allen Fraktionen – für erledigt erklärt

Lfd. Nr. 14:

Änderungen des Berliner Flächennutzungsplans (FNP Berlin)

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt vom 20. Februar 2013 Drucksache 17/0842

zur Vorlage – zur Beschlussfassung – Drucksache 17/0740

mehrheitlich gegen LINKE und PIRATEN bei Enthaltung GRÜNE angenommen

Lfd. Nr. 15:

Richtwerte der WAV dringend an den neuen Mietspiegel 2013 anpassen

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Gesundheit und Soziales vom 25. Februar 2013 Drucksache 17/0854

zum Antrag der Fraktion Die Linke Drucksache 17/0771

mehrheitlich gegen LINKE und PIRATEN bei Enthaltung GRÜNE abgelehnt

Lfd. Nr. 18:

Unsichtbare Gefahr für unsere Kinder: Verbot von Phthalat-Weichmachern

Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Drucksache 17/0841

Recht (f) und BildJugFam

Lfd. Nr. 22: