Protokoll der Sitzung vom 21.03.2013

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Europa- und Bundesangelegenheiten, Medien vom 20. Februar 2013 und Beschlussempfehlung des Hauptausschusses vom 6. März 2013 Drucksache 17/0865

zum Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Drucksache 17/0626

Eine Beratung ist nicht vorgesehen.

Zu dem Antrag Drucksache 17/0626 empfehlen der Fachausschuss mehrheitlich – gegen Grüne, Linke und Piraten – und der Hauptausschuss mehrheitlich – gegen Grüne und Piraten, bei Enthaltung Linke – auch mit geändertem Berichtsdatum 30. April 2013 die Ablehnung. Wer dem Antrag dennoch seine Zustimmung zu geben wünscht, den bitte ich um das Handzeichen. – Das sind Grüne und Piraten. Gegenstimmen? – Die Koalitionsfraktionen und der fraktionslose Kollege! Enthaltungen? – Bei der Linken!

Ich rufe auf

lfd. Nr. 13:

Barrierefreiheit für alle Wahllokale in Berlin

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Gesundheit und Soziales vom 11. März 2013 Drucksache 17/0889

zum Antrag der Fraktion Die Linke Drucksache 17/0159

Dieser stand zwar auf der Konsensliste, die Piratenfraktion bittet nun jedoch um Aufruf und Abstimmung. Eine Beratung ist nicht vorgesehen, aber es wird abgestimmt.

Zum Antrag Drucksache 17/0159 empfiehlt der Fachausschuss mehrheitlich – gegen eine Stimme der Piraten, bei Enthaltung Linke und einer Stimme der Piraten – die

(Präsident Ralf Wieland)

Annahme in neuer Fassung. Wer dem Antrag in neuer Fassung im Wortlaut der Beschlussempfehlung seine Zustimmung zu geben wünscht, den bitte ich um das Handzeichen. – Das sind Piraten, CDU, der fraktionslose Kollege, SPD und Grüne. Gegenstimmen? – Enthaltungen? – Bei der Linken!

Ich rufe auf

lfd. Nr. 13 A:

Berlin nimmt keine Einschränkung der Meinungs- und Informationsfreiheit durch neues Leistungsschutzrecht für Presseverlage hin

Dringliche Beschlussempfehlung des Ausschusses für Europa- und Bundesangelegenheiten, Medien vom 20. März 2013 Drucksache 17/0896

zum Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, der Fraktion Die Linke und der Piratenfraktion Drucksache 17/0720

Wird der Dringlichkeit widersprochen? – Das ist nicht der Fall. Eine Beratung ist nicht vorgesehen.

Zu dem Antrag Drucksache 17/0720 empfiehlt der Fachausschuss mehrheitlich – gegen Grüne, Linke und Piraten – die Ablehnung. Wer dem Antrag dennoch seine Zustimmung zu geben wünscht, den bitte ich um das Handzeichen. – Linke, Grüne und Piraten! Gegenstimmen? – Das sind die Koalitionsfraktionen und der fraktionslose Kollege. – Enthaltungen sehe ich keine. – Damit ist der Antrag abgelehnt.

Ich rufe auf

lfd. Nr. 13 B:

Nr. 20/2012 des Verzeichnisses über Vermögensgeschäfte

Dringliche Beschlussempfehlung des Hauptausschusses vom 20. März 2013 Drucksache 17/0899

Wird der Dringlichkeit widersprochen? – Das ist nicht der Fall. Eine Beratung ist nicht vorgesehen.

Der Hauptausschuss hat der Vorlage einstimmig – bei Enthaltung Linke und Piraten – zugestimmt. Wer dem Vermögensgeschäft Nr. 20/2012 seine Zustimmung zu geben wünscht, den bitte ich um das Handzeichen. – Das sind Grüne, Koalitionsfraktionen und der fraktionslose Kollege. Gegenstimmen? – Eine Gegenstimme bei den Piraten! Enthaltungen? – Das sind der Rest der Piraten und die Linksfraktion.

Ich rufe auf

lfd. Nr. 13 C:

Nr. 1/2013 des Verzeichnisses über Vermögensgeschäfte

Dringliche Beschlussempfehlung des Hauptausschusses vom 20. März 2013 Drucksache 17/0901

Wird der Dringlichkeit widersprochen? – Das ist nicht der Fall. Eine Beratung ist nicht vorgesehen.

Der Hauptausschuss hat der Vorlage einstimmig – mit allen Fraktionen – zugestimmt. Wer dem Vermögensgeschäft Nr. 1/2013 in Verbindung mit der entsprechenden Maßgabe der Beschlussempfehlung des Hauptausschusses seine Zustimmung zu geben wünscht, den bitte ich um das Handzeichen. – Das sind alle Fraktionen und der fraktionslose Kollege. Gegenstimmen und Enthaltungen gibt es dann nicht. Dann haben auch wir das hier einstimmig beschlossen.

Ich rufe auf

lfd. Nr. 13 D:

Aufbau eines Deutschen Pressemuseums Berlin

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Kulturelle Angelegenheiten vom 25. Februar 2013 und dringliche Beschlussempfehlung des Hauptausschusses vom 20. März 2013 Drucksache 17/0902

zum Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion der CDU Drucksache 17/0730

Wird der Dringlichkeit widersprochen? – Das ist nicht der Fall. Eine Beratung ist nicht vorgesehen.

Zu dem Antrag Drucksache 17/0730 empfehlen der Fachausschuss mehrheitlich – gegen Linke, bei Enthaltung Grüne und Piraten – und der Hauptausschuss einstimmig – bei Enthaltung Grüne, Linke und Piraten – die Annahme. Wer dem Antrag seine Zustimmung zu geben wünscht, den bitte ich um das Handzeichen. – Das sind die Koalitionsfraktionen und der fraktionslose Kollege. Gegenstimmen? – Eine bei den Piraten!

[Zurufe von den PIRATEN]

Entschuldigung! Es gab noch eine Gegenstimme bei der Linken. Enthaltungen? – Der Rest der Piraten, der Rest der Linksfraktion und die Grünen, geschlossene Enthaltung!

Ich rufe auf

(Präsident Ralf Wieland)

lfd. Nr. 13 E:

Versorgung an Berliner Schulen verbessern (III) – leistungsgerechte Versorgung an den Berliner Sportschulen sicherstellen

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Bildung, Jugend und Familie vom 10. Januar 2013 und dringliche Beschlussempfehlung des Hauptausschusses vom 20. März 2013 Drucksache 17/0903

zum Antrag der Piratenfraktion Drucksache 17/0386

Wird der Dringlichkeit widersprochen? – Das ist nicht der Fall. Eine Beratung ist nicht vorgesehen.

Zu dem Antrag Drucksache 17/0386 empfehlen die Ausschüsse einstimmig – mit allen Fraktionen – die Annahme mit Änderungen. Wer dem Antrag mit den Änderungen der Beschlussempfehlung des Bildungsausschusses seine Zustimmung zu geben wünscht, den bitte ich um das Handzeichen. – Das sind alle Fraktionen und der fraktionslose Kollege. – Gegenstimmen und Enthaltungen sehe ich nicht. Dann ist das einstimmig beschlossen.

Ich rufe auf