Antrag der Fraktion der SPD, der Fraktion Die Linke und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen auf Annahme einer Entschließung Drucksache 18/1589
Rund 37 Prozent der Berlinerinnen und Berliner engagieren sich freiwillig und leisten damit einen wertvollen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserer weltoffenen Stadt. Sie helfen Menschen in Notlagen, setzen sich für Umweltschutz ein, für Kulturprojekte, Rettungsdienste, Breitensport oder gute Nachbarschaft.
Das Abgeordnetenhaus möchte sich bei allen Berlinerinnen und Berlinern für ihren unermüdlichen Einsatz für unsere Stadt bedanken. Sie machen Berlin zu einer warmen Stadt, in der alle Menschen willkommen sind. Einer Stadt, in der Menschen füreinander einstehen und füreinander sorgen. Einer vielfältigen und lebendigen Stadt, die von ihren Bürgerinnen und Bürgern gestaltet wird.
Der Aktionstag „Berlin sagt Danke“ findet am Samstag, dem 16. Februar 2019 zum vierten Mal statt. Er ist ein Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung des Abgeordnetenhauses und der Stadtgesellschaft für die freiwillig Engagierten Berlins.
Wir fordern den Berliner Senat daher auf, wieder die Tore der landeseigenen Einrichtungen am Aktionstag kostenlos für alle Berlinerinnen und Berliner zu öffnen.
Auch die Berliner Wirtschaft laden wir erneut ein, sich der Aktion des Berliner Senats anzuschließen und ebenfalls kostenfreie Angebote zu schaffen.
Alle Informationen rund um den Aktionstag und die kostenfreien Angebote werden auf der Internetseite
Dringliche Beschlussempfehlung des Ausschusses für Inneres, Sicherheit und Ordnung vom 21. Januar 2019