Beschlussempfehlung des Ausschusses für Kommunikationstechnologie und Datenschutz vom 18. Februar 2019 Drucksache 18/1673
zum Antrag der Fraktion der SPD, der Fraktion Die Linke und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Drucksache 18/1477
Bürger*innen („Datencheck“) zu schaffen. Die Datenkontrolle soll alle bei Onlineverwaltungsleistungen des Landes Berlin erfassten persönlichen Daten der jeweiligen Nutzer*innen übersichtlich darstellen und zu mehr Datentransparenz führen.
Onlinedienstleistungen kontinuierlich weiterzuentwickeln und als notwendigen Bestandteil für die Integration weiterer Dienste der Berliner Verwaltung vorauszusetzen.
einen „automatisierten Auskunftsanspruch“ aus anderen Verwaltungsvorgängen oder das Antragsverfahren zur Löschung von personenbezogenen Daten in den Datencheck zu integrieren.
Beschlussempfehlung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Wohnen vom 6. März 2019 Drucksache 18/1726
zum Antrag der Fraktion der SPD, der Fraktion Die Linke und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Drucksache 18/1471
schutzprogramms (BEK) soll der Baustoff Holz in Berlin in deutlich stärkerem Umfang eingesetzt werden und als Kohlendioxidspeicher einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Ressourceneffizienz leisten.
werk, Industrie und Wissenschaft dabei zu unterstützen, Berlin-Brandenburg zu einer Region des Holzbaus zu entwickeln. Langfristig soll ein Holzbaucluster entstehen.
Holzbau vorangehen. Holz soll bei Neubau und Erweiterung von Gebäuden des Landes Berlin und seiner nachgeordneten Einrichtungen und Beteiligungsunternehmen in verstärktem Maße eingesetzt werden. Zu verarbeitendes Holz muss grundsätzlich zertifiziert sein, um nicht Raubbau an Wäldern, insbesondere bei Importen, zu befördern.
derprogramme anderer Länder und Kommunen (Baden-Württemberg, Hamburg, München etc.) Ziele und Potenziale für ein Förderprogramm „Urbaner Holzbau Berlin“ zu untersuchen. Damit sollen private Akteure animiert werden, stärker Holz als Baustoff einzusetzen.
Aufgabe einer Sporthalle und einer Sportfreifläche in Alt-Friedrichsfelde, 10315 Berlin-Lichtenberg zugunsten des Baus einer Berufsfeuerwache gemäß § 7 Abs. 2 Sportförderungsgesetz
Beschlussempfehlung des Ausschusses für Sport vom 22. Februar 2019 und dringliche Beschlussempfehlung des Hauptausschusses vom
Der Aufgabe der Sporthalle und Sportfreifläche in AltFriedrichsfelde 60, 10315 Berlin-Lichtenberg gemäß § 7 Abs. 2 Sportförderungsgesetz wird zugestimmt.
Aufgabe einer Sporthalle für eine Schulplatzerweiterung und Schaffung einer Mensa an der Grundschule am Wasserturm, TinoSchwierzina-Str. 66 im Bezirk Pankow gemäß § 7 Abs. 2 Sportförderungsgesetz
Beschlussempfehlung des Ausschusses für Sport vom 22. Februar 2019 und dringliche Beschlussempfehlung des Hauptausschusses vom 13. März 2019 Drucksache 18/1748
Der Aufgabe einer Sporthalle für eine Schulplatzerweiterung und Schaffung einer Mensa an der Grundschule am Wasserturm, Tino-Schwierzina-Str. 66 im Bezirk Pankow gemäß § 7 Abs. 2 Sportförderungsgesetz wird zugestimmt.