Vorbehaltlich von sich im Laufe der Plenarsitzung ergebenden Änderungen haben Ältestenrat und Geschäftsführer der Fraktionen vor der Sitzung empfohlen, nachstehende Tagesordnungspunkte ohne Aussprache wie folgt zu behandeln:
Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wirtschaft, Energie, Betriebe vom 4. März 2019 und Beschlussempfehlung des Hauptausschusses vom 13. März 2019 Drucksache 18/1760 Neu
Beschlussempfehlung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Wohnen vom 20. Februar 2019 und Beschlussempfehlung des Hauptausschusses vom 13. März 2019 Drucksache 18/1764
Beschlussempfehlung des Ausschusses für Inneres, Sicherheit und Ordnung vom 4. März 2019 und Beschlussempfehlung des Hauptausschusses vom 27. März 2019 Drucksache 18/1808
Beschlussempfehlung des Ausschusses für Umwelt, Verkehr, Klimaschutz vom 28. März 2019 Drucksache 18/1813
Beschlussempfehlung des Ausschusses für Inneres, Sicherheit und Ordnung vom 1. April 2019 Drucksache 18/1822
IT-Sicherheit durch Aus-, Fort- und Weiterbildung gewährleisten – ein Cyberführerschein für die Berliner Verwaltung
Beschlussempfehlung des Ausschusses für Inneres, Sicherheit und Ordnung vom 1. April 2019 Drucksache 18/1823
Ehrenamtlich organisierte Vereine bei der Bewältigung der Herausforderungen der EUDatenschutz-Grundverordnung unterstützen
Beschlussempfehlung des Ausschusses für Bürgerschaftliches Engagement und Partizipation vom 8. April 2019 Drucksache 18/1825
Bundesratsinitiative zur Änderung der 39. Verordnung zur Durchführung des BundesImmissionsschutzgesetzes (Verordnung über Luftqualitätsstandards und Emissionshöchstmengen)