Protokoll der Sitzung vom 31.10.2019

[Beifall bei der SPD, der LINKEN und den GRÜNEN]

Vielen Dank, Frau Senatorin! – Nach § 65 Abs. 7 unserer Geschäftsordnung hat jede Fraktion eine Redezeit von mindestens fünf Minuten, wenn ein Mitglied des Senats das Wort ergriffen hat. Deshalb frage ich: Wird die erneute Ergreifung des Wortes gewünscht? – Das sehe ich nicht.

Dann kommen wir zur Abstimmung. Die Fraktion der FDP und die Fraktion der CDU haben die sofortige Abstimmung ihrer Anträge beantragt. Die Koalitionsfraktionen beantragen dagegen die Überweisung der Anträge an den Ausschuss für Bildung, Jugend und Familie. Gemäß § 68 unserer Geschäftsordnung lasse ich zuerst über die Anträge auf Überweisung der Anträge abstimmen: Wer der Überweisung des Antrags der FDP-Fraktion auf Drucksache 18/2276 – „Original Play“ in Berlin untersagen – an den Ausschuss für Bildung, Jugend und Familie zustimmen möchte, den bitte ich jetzt um das Handzeichen! – Das sind die Koalitionsfraktionen. Wer stimmt gegen die Überweisung? – Das sind alle anderen und die drei fraktionslosen Abgeordneten. – Damit ist die Überweisung beschlossen.

Wer der Überweisung des Antrags der CDU-Fraktion auf Drucksache 18/2274 – Keine Chance für Kindesmissbrauch in Berliner Kitas – an den Ausschuss für Bildung, Jugend und Familie zustimmen möchte, den bitte ich jetzt um das Handzeichen! – Das sind die Koalitionsfraktionen. Wer stimmt gegen die Überweisung? – Das sind die drei Oppositionsfraktionen und drei fraktionslose Abgeordnete. – Damit ist auch diese Überweisung beschlossen, und die Abstimmung über die Anträge erübrigt sich damit für heute.

Es ist jetzt 18.52 Uhr. Die Fraktionen haben verabredet, die folgenden Punkte noch aufzurufen und geschäftlich zu behandeln, auch über 19 Uhr hinaus. – Widerspruch dazu höre ich nicht. Dann verfahren wir so.

Ich rufe auf

lfd. Nr. 4.5:

Priorität der Fraktion der SPD

Tagesordnungspunkt 40

Sportgeschichte im öffentlichen Raum sichtbarer machen

Antrag der Fraktion der SPD, der Fraktion der CDU, der Fraktion Die Linke, der Fraktion Bündnis 90/Die

Grünen und der Fraktion der FDP Drucksache 18/2262

Zu diesem Antrag ist keine Beratung mehr vorgesehen. Zu diesem Antrag wurde die sofortige Abstimmung beantragt. Auf eine mündliche Begründung des Antrags wurde einvernehmlich verzichtet.

Wer dem Antrag der Fraktion der SPD, der Fraktion der CDU, der Fraktion Die Linke, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion der FDP auf Drucksache 18/2262 – Sportgeschichte im öffentlichen Raum sichtbarer machen – zustimmen möchte, den bitte ich jetzt um das Handzeichen! – Ich sehe, das sind alle Fraktionen, auch die fraktionslosen Abgeordneten. Damit kann es weder Gegenstimmen noch Enthaltungen geben. Damit ist der Antrag angenommen.

Ich rufe auf

lfd. Nr. 4.6:

Priorität der Fraktion der CDU

Tagesordnungspunkt 26

Verringerung der Eigenbedarfsgrenze und „Null Toleranz“ für Drogenhandel und damit zusammenhängende Straftaten auch in öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen

Antrag der Fraktion der CDU Drucksache 18/2198

Dieser Antrag soll nach Verständigung der Fraktionen vertagt werden. – Widerspruch dazu höre ich nicht. Dann verfahren wir so.

Ich rufe auf

lfd. Nr. 5:

Zweites Gesetz zur Änderung des Gesundheitsschulanerkennungsgesetzes

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung vom 21. Oktober 2019 Drucksache 18/2248

zur Vorlage – zur Beschlussfassung – Drucksache 18/2069

Zweite Lesung

Ich eröffne die zweite Lesung der Gesetzesvorlage. Ich rufe auf die Überschrift, die Einleitung sowie die Arti- kel 1 und 2 der Gesetzesvorlage und schlage vor, die Beratung der Einzelbestimmungen miteinander zu verbinden. – Widerspruch dazu höre ich nicht. Dann verfahren wir so.

Eine Beratung ist nicht vorgesehen. Der Fachausschuss empfiehlt einstimmig mit allen Fraktionen die Annahme. Wer die Gesetzesvorlage auf Drucksache 18/2069 annehmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen! –

(Senatorin Sandra Scheeres)

Das sind alle Fraktionen, auch die fraktionslosen Abgeordneten. Damit kann es weder Gegenstimmen noch Enthaltungen geben. Damit ist das Gesetz beschlossen.

Ich rufe auf

lfd. Nr. 6:

Gesetz zur Umsetzung der grundgesetzlichen Schuldenbremse in Berliner Landesrecht

Dringliche Beschlussempfehlung des Hauptausschusses vom 23. Oktober 2019 Drucksache 18/2263

zur Vorlage – zur Beschlussfassung – Drucksache 18/2021

Zweite Lesung

hierzu:

Änderungsantrag der Fraktion der FDP Drucksache 18/2021-1

Die Fraktionen haben vereinbart, diesen Vorgang zu vertagen. – Widerspruch dazu höre ich nicht. Dann verfahren wir so.

Tagesordnungspunkt 7 war Priorität der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen unter Nummer 4.2.

Ich rufe auf

lfd. Nr. 8:

Gesetz zur Aufhebung des Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetzes (BerlAVG)

Antrag der Fraktion der FDP Drucksache 18/2258

Erste Lesung

in Verbindung mit

lfd. Nr. 39:

Chancen ermöglichen – öffentliche Vergabe für Innovationen öffnen

Antrag der Fraktion der FDP Drucksache 18/2261

Dieser Tagesordnungspunkt soll nach Verständigung der Fraktionen ebenfalls vertagt werden. – Widerspruch dazu höre ich nicht. Dann verfahren wir so.