Protokoll der Sitzung vom 13.06.2001

Meine Damen und Herren! Ich eröffne die 3. Sitzung des 13. Landtags von Baden-Württemberg.

Ich rufe Punkt 1 der Tagesordnung auf:

Bekanntgabe der Ministerliste

Ich erteile dem Herrn Ministerpräsidenten das Wort.

Herr Präsident, meine sehr verehrten Damen und Herren! Nachdem mich das hohe Haus zum Ministerpräsidenten gewählt hat, gebe ich aufgrund von Artikel 46 Abs. 2 der Landesverfassung die von mir gebildete Landesregierung bekannt.

Ich habe berufen

Herrn Dr. Walter Döring, Mitglied des Landtags, zum Wirtschaftsminister – ihn bestelle ich zugleich zu meinem Stellvertreter –

(Beifall bei der CDU und der FDP/DVP)

Herrn Dr. Christoph Palmer, Mitglied des Landtags, zum Minister für den Geschäftsbereich des Staatsministeriums und für europäische Angelegenheiten

(Beifall bei der CDU und der FDP/DVP)

Herrn Dr. Thomas Schäuble, Mitglied des Landtags, zum Innenminister

(Beifall bei der CDU und der FDP/DVP)

Frau Dr. Annette Schavan, Mitglied des Landtags, zur Ministerin für Kultus, Jugend und Sport

(Beifall bei der CDU und der FDP/DVP)

Herrn Professor Dr. Peter Frankenberg zum Minister für Wissenschaft, Forschung und Kunst

(Beifall bei der CDU und der FDP/DVP)

Herrn Professor Dr. Ulrich Goll zum Justizminister – ihn bestelle ich zugleich zum Ausländerbeauftragten der Landesregierung –

(Beifall bei der CDU und der FDP/DVP)

Herrn Gerhard Stratthaus, Mitglied des Landtags, zum Finanzminister

(Beifall bei der CDU und der FDP/DVP)

Herrn Willi Stächele, Mitglied des Landtags, zum Minister für Ernährung und Ländlichen Raum

(Beifall bei der CDU und der FDP/DVP)

Herrn Dr. Friedhelm Repnik, Mitglied des Landtags, zum Sozialminister – ihn bestelle ich zugleich zum Behindertenbeauftragten der Landesregierung –

(Beifall bei der CDU und der FDP/DVP)

Herrn Ulrich Müller, Mitglied des Landtags, zum Minister für Umwelt und Verkehr

(Beifall bei der CDU und der FDP/DVP)

Herrn Rudolf Köberle, Mitglied des Landtags, zum Staatssekretär mit der Amtsbezeichnung „Minister“ und zum Bevollmächtigten des Landes Baden-Württemberg beim Bund mit Stimmrecht in der Landesregierung

(Beifall bei der CDU und der FDP/DVP)

Herrn Dr. Horst Mehrländer zum Staatssekretär im Wirtschaftsministerium mit Stimmrecht in der Regierung

(Beifall bei der CDU und der FDP/DVP)

Herrn Professor Dr. Dr. Konrad Beyreuther zum ehrenamtlichen Staatsrat für Lebens- und Gesundheitsschutz

(Beifall bei der CDU und der FDP/DVP)

Ich bitte den Landtag, die Regierung gemäß Artikel 46 Abs. 3 der Landesverfassung zu bestätigen und den Herren Staatssekretären Köberle und Dr. Mehrländer nach Artikel 45 Abs. 2 Satz 4 der Landesverfassung Stimmrecht in der Regierung zu verleihen.

Die Landesregierung wird die Zustimmung des Landtags zur Neuabgrenzung der Geschäftsbereiche der Ministerien und zu deren Bezeichnung alsbald nach der Entscheidung des Ministerrats beantragen.

Ferner gebe ich dem hohen Haus bekannt, dass ich im Einvernehmen mit der zuständigen Ministerin und den zuständigen Ministern folgende politischen Staatssekretäre ernennen werde:

Herrn Heribert Rech, Mitglied des Landtags, zum politischen Staatssekretär im Innenministerium – ihn be

(Ministerpräsident Teufel)

stelle ich zugleich zum Landesbeauftragten für Vertriebene, Flüchtlinge und Aussiedler –

(Beifall bei der CDU und der FDP/DVP)

Herrn Helmut Rau, Mitglied des Landtags, zum politischen Staatssekretär im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport – ihn bestelle ich zugleich zum Ehrenamts- und Weiterbildungsbeauftragten der Landesregierung –

(Beifall bei der CDU und der FDP/DVP)

Herrn Michael Sieber, Mitglied des Landtags, zum politischen Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst

(Beifall bei der CDU und der FDP/DVP)

Herrn Wolfgang Rückert, Mitglied des Landtags, zum politischen Staatssekretär im Finanzministerium

(Beifall bei der CDU und der FDP/DVP)

Frau Johanna Lichy, Mitglied des Landtags, zur politischen Staatssekretärin im Sozialministerium – sie bestelle ich zugleich zur Frauenbeauftragten der Landesregierung –

(Beifall bei der CDU und der FDP/DVP)

Herrn Stefan Mappus, Mitglied des Landtags, zum politischen Staatssekretär im Ministerium für Umwelt und Verkehr

(Beifall bei der CDU und der FDP/DVP)

Herr Präsident, meine Damen und Herren, ich danke Ihnen und bitte Sie um eine gute Zusammenarbeit mit der neuen Landesregierung.

(Beifall bei der CDU und der FDP/DVP)