Protokoll der Sitzung vom 08.12.2004

Anlage 2

Ausgaben nach dem Entwurf des Staatshaushaltsplans 2005/06 Anlage 2

Planentwurf 2005

Allgemeine Finanzzuweisungen an Gemeinden (GV) 5 318,5 Mill. EUR = 17,2%

Finanzausgleich unter den Ländern 1 800,0 Mill. EUR = 5,8%

Wirtschaftsunternehmen, Allgemeines Grund- und Kapitalvermögen, Sondervermögen 754,1 Mill. EUR = 2,4%

Verkehrs- und Nachrichtenwesen 1 750,6 Mill. EUR = 5,7%

Energie- und Wasserwirtschaft, Gewerbe, Dienstleistungen 387,8 Mill. EUR = 1,3%

Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 496,0 Mill. EUR = 1,5% Wohnungswesen, Städtebau, Raumordnung und kommunale Gemeinschaftsdienste 267,4 Mill. EUR = 0,9%

Soziale Sicherung, soziale Kriegsfolgeaufgaben, Wiedergutmachung 931,7 Mill. EUR = 3,0%

Gesundheit, Umwelt, Sport und Erholung 655,5 Mill. EUR = 2,1%

Kirchliche Angelegenheiten, Kunst- und Kulturpflege 450,9 Mill. EUR = 1,5%

Wissenschaftliche Einrichtungen, insbesondere Universitäten, sonstige Hochschulen und Forschung 3 127,9 Mill. EUR = 10,1%

Sonstige allgemeine Ausgaben 153,3

1) Mill. EUR = 0,5%

Schuldendienst 2 137,9 Mill. EUR = 6,9%

Beihilfen, Unterstützung u.ä. 452,6 Mill. EUR = 1,5%

Ausgaben insgesamt................................ 31 740,1 Mill. EUR = 100%

1. Allgemeine Dienste insgesamt............... davon: a) Politische Führung und zentrale Verwaltung........................................... b) Öffentliche Sicherheit und Ordnung.... 1 c) Rechtsschutz...................................... 1

2. Bildungswesen, Wissenschaft, Forschung, kulturelle Angelegenheiten insgesamt.… 1 davon: a) Allgemeinbildende und berufliche Schulen............................................... b) Wissenschaftliche Einrichtungen, insbesondere Universitäten, sonstige Hochschulen und Forschung.............. c) Förderung des Bildungswesens.......... d) Kirchliche Angelegenheiten, Kunst- und Kulturpflege....................... 4 3. Sonstige Fachbereiche insgesamt.......... davon: a) Soziale Sicherung, soziale Kriegs aufgaben, Wiedergutmachung............

4 980,3 Mill. EUR = 15,6%