Protokoll der Sitzung vom 08.12.2004

4 980,3 Mill. EUR = 15,6%

975,3 Mill. EUR = 3,1% 787,9 Mill. EUR = 5,6% 377,2 Mill. EUR = 4,3% d) Finanzverwaltung................................ 839,9 Mill. EUR = 2,6%

1 110,8 Mill. EUR = 35,0%

7 025,3 Mill. EUR = 22,2%

3 126,4 Mill. EUR = 9,8% 502,8 Mill. EUR = 1,6%

56,3 Mill. EUR = 1,4% 5 221,5 Mill. EUR = 16,5%

folge 949,3 Mill. EUR = 3,0%

b) Gesundheit, Umwelt, Erholung.............................................. c) Wohnungswesen, Städtebau, Raumordnung und Gemeinschaftsdienste.....................… d) Ernährung, Landwirtschaft Forsten......................................... e) Energie- und Wasserwirtschaft, Gewerbe, Dienstleistungen................. f) Verkehrs- und Nachrichtenwesen....... 1 g) Wirtschaftsunternehmen, Allgemeines Grund- und Kapitalvermögen, Sondervermögen................................ 7

In Ziff. 1 - 3 enthalten: 715,9 Mill. EUR für Umweltschutzmaßnahmen.

4. Allgemeine Finanzwirtschaft insgesamt 10 davon: a) Finanzausgleich unter den Ländern... ,0 b) Allgemeine Finanzzuweisungen an Gemeinden (GV)................................. 5 c) Schuldendienst.................................... 2 d) Beihilfen, Unterstützung u.ä............ 4 ,7

Sport und 676,7 Mill. EUR = 2,1%

kommunale 255,7 Mill. EUR = 0,8%

und 491,5 Mill. EUR = 1,6%

377,2 Mill. EUR = 1,2% 717,7 Mill. EUR = 5,4%

53,4 Mill. EUR = 2,4 %

427,5 Mill. EUR = 32,9%

1 900 Mill. EUR = 6,1%

422,5 Mill. EUR = 17,1% 481,3 Mill. EUR = 7,8% 55 Mill. EUR = 1,4% e) Sonstige allgemeine Ausgaben......... 168,0 Mill. EUR = 0,5% 1)

Planentwurf 2006

1) Nach Abzug der Globalen Minderausgaben.

Allgemeinbildende und berufliche Schulen 6 880,9 Mill. EUR = 22,2%

Politische Führung und zentrale Verwaltung 947,7 Mill. EUR = 3,1%

Rechtsschutz 1 342,5 Mill. EUR = 4,3%

Finanzverwaltung 832,8 Mill. EUR = 2,7%

Öffentliche Sicherheit und Ordnung 1 774,3 Mill. EUR = 5,7%

Förderung des Bildungswesens 497,3 Mill. EUR = 1,6%