Protokoll der Sitzung vom 09.12.2004

(Abg. Carla Bregenzer SPD: Wie oft noch?)

Wer § 65 des Gesetzentwurfs zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Nunmehr ist Klarheit über die Mehrheit gegeben und § 65 angenommen.

Ich rufe die §§ 66 bis 75 auf und verweise darauf, dass zu § 70 in der Beschlussempfehlung Drucksache 13/3790 eine Änderung vorgeschlagen wird.

(Abg. Theresia Bauer GRÜNE: Bis § 68!)

Ich lasse über die

§§ 66 bis 68

abstimmen. Wer zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Einstimmig so beschlossen.

Ich rufe auf

§ 69

Fachhochschulen für den öffentlichen Dienst

Das Wort wird nicht gewünscht.

(Abg. Wieser CDU: Die Leute sind erschöpft, Herr Präsident!)

Wer zustimmen möchte, bitte Handzeichen! – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Mit großer Mehrheit so beschlossen.

Ich verweise jetzt zu § 70 noch einmal auf die Beschlussempfehlung: In Absatz 7 werden folgende Sätze, werden zwei Sätze angefügt.

(Abg. Wieser CDU: Herr Präsident, die Fehler wer- den immer mehr, weil das Essen fehlt! – Heiterkeit – Abg. Carla Bregenzer SPD: Wessen Fehler, Herr Wieser?)

Die Zwischenrufe und die Verzögerungen durch Nichtanwesenheit nehmen zu. Das ist die eigentliche Ursache.

(Abg. Carla Bregenzer SPD zur CDU: Sie dürfen gern essen gehen!)

Ich weise noch einmal darauf hin, dass Abschnitt I Ziffer 1 Buchst. c der Beschlussempfehlung eine Ergänzung von § 70 vorschlägt, und lasse nunmehr über die

§§ 70 bis 75

in der Fassung der Beschlussempfehlung abstimmen. Wer zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Einstimmig so beschlossen.

Ich rufe auf

Zweites Kapitel

Berufsakademien

§ 76

Begriff und Aufgaben

und dazu den Änderungsantrag der Fraktion der SPD, Drucksache 13/3856-14.

Wer diesem Änderungsantrag zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Mehrheitlich abgelehnt.

Ich lasse über § 76 des Gesetzentwurfs abstimmen. Wer zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Mehrheitlich so beschlossen.

Ich rufe auf

§§ 77 bis 82

und verweise dazu auf Abschnitt I Ziffer 1 Buchst. d der Beschlussempfehlung. Wer diesen Paragrafen in der Fassung der Beschlussempfehlung zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Einstimmig so beschlossen.

Ich rufe auf

§ 83

Konferenz

und dazu den Änderungsantrag der Fraktion der SPD, Drucksache 13/3856-15.

Wer diesem Änderungsantrag zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Mehrheitlich abgelehnt.

Ich lasse nunmehr über § 83 in der Fassung von Abschnitt I Ziffer 1 Buchst. e der Beschlussempfehlung abstimmen. Wer zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Mehrheitlich so beschlossen.

Ich rufe nunmehr auf

§§ 84 bis 97

und verweise dazu auf Abschnitt I Ziffer 1 Buchst. f und g der Beschlussempfehlung. Wer diesen Paragrafen in der Fassung der Beschlussempfehlung zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Einstimmig so beschlossen.

Ich rufe auf

Artikel 2

Zweites Gesetz zur Errichtung der Hochschule Esslingen sowie der Hochschule Mannheim

und dazu den Änderungsantrag der Fraktion der SPD, Drucksache 13/3856-16.

Hierzu wird das Wort gewünscht. Herr Abg. Rust, Sie erhalten das Wort.

(Abg. Hofer FDP/DVP: War schon langweilig!)

Herr Präsident, liebe Kolleginnen, liebe Kollegen! Unser Änderungsantrag bezieht sich auf die Zusammenlegung verschiedener Fachhochschulen, unter anderem der Fachhochschule für Technik und der Fachhochschule für Sozialwesen in Esslingen.

(Zuruf des Abg. Scheuermann CDU)

Es gibt zumindest in diesem Haus wohl kaum jemanden, der die Fachhochschule für Technik – von innen zumindest – besser kennt als wir.

(Unruhe – Abg. Wieser CDU: Was? Wer ist „wir“? – Weitere Zurufe – Glocke des Präsidenten)

Wenn sich die Aufregung etwas gelegt hat, wird es Herrn Abg. Rust möglich sein weiterzumachen.